Hallo, vorab ihr müsst nicht antworten ich möchte es einfach erzählen.
Ich bin w 15 und lebe in Österreich. Ich spreche dementsprechend auch Dialekt, aber auch keinen extremen. Ich sprechen mit meinen Freunden immer Hochdeutsch (ich weiß nicht mehr wie es dazu kam, aber ich hab es mir extrem angewöhnt.) und fast alle(außer ca. 3) denken auch, dass ich so mit meiner Familie spreche, aber das stimmt nicht. (die Meißen meiner Freunde sprechen Dialekt)
Ich habe Schule gewechselt und spreche mit meinen neuen Freunden immer im Dialekt und bin froh dass ich diese Angewohnheit bei allen außer meiner Familie Hochdeutsch zu sprechen abgewöhnt habe. Jedoch rutscht mir jetzt das ein oder andere Wort bei meinen anderen Freunden im Dialekt raus und sie merken das und machen sich drüber lustig.(Ich denke aber nicht dass es so gemeint ist, sondern dass es einfach ungewohnt ist, weil die meisten es ja nicht wissen.)
Meine Frage ist jetzt: Soll ich mich arg zusammenreißen und mich bemühen Hochdeutsch zu reden, oder soll ich extra paar Wörter im Dialekt einbauen, sodass es sie irgendwann nicht mehr interessiert und ich mich nicht mehr verstellen muss? Oder habt ihr andere Ideen?
Danke im Voraus