In einer Diskussion vor einem Monat hätte ich ja gerne meine eigene Frage beantwortet, aber die wenigsten lesen Fragen, die älter als 12 Stunden sind. Daher erstelle ich nun diese neue Frage, obwohl sie sich eigentlich auf die folgende Diskussion bezieht, ... die natürlich keiner liest, bevor er antwortet:
Wo glaubst du, wird noch das sauberste Hochdeutsch gesprochen,
das dem Standarddeutsch noch am ähnlichsten ist?
Denn ich habe inzwischen einige Fakten ermitteln können, die mich damals stutzig machten, als ich mit Entsetzen feststellte, dass man nicht mehr „hannoveranisch" sagen darf, sondern „hannoversch" sagen muss. Begegnete ich dort demselben Pseudointellektuellen Fanatismus, wie ich ihn vom Genderwahn her kenne?
Weil aber die Textmengen hier bei gutefrage.de jämmerlich begrenzt sind, habe ich die Erklärung hier als Antwort geschrieben. Daher sieh dir hier meine Ergänzung an und antworte mir, ob du dem zustimmen kannst, was ich mir hier zusammengeschustert habe.