Depression – die besten Beiträge

Ausbildung abbrechen aufgrund von steigender Depressionen am Arbeitsplatz?

Hey an alle, das ist wirklich nicht ganz leicht für mich, aber ich fange einfach mal an. Ich habe vor 1 Jahr meine Ausbildung angefangen. Schnell kristalisierte sich raus, dass das nichts für mich ist. Meine Eltern meinen ich soll es durchziehen, damit ich danach was handfestes habe. Doch über die Monate weg merke ich einfach wie es mir immer schlechter und schlechter geht. Ich schlafe schlecht, bin oft krank, könnte sofort heulen wenn mein Wecker morgens klingelt etc. Das liegt nicht nur daran, dass mir der Beruf an sich nicht gefällt, sondern mit meinen Kollegen komme ich so gar nicht klar. Die können mich nicht ertragen und demsntsprechend werde ich auch behandelt. Sie reden so gut wie gar nicht mit mir. Wenn dann nur wenn ich einen Fehler gemacht habe und ich Ärger bekomme. Ich sitzte 9 Stunden am Tag vorm Computer und versuche verzweifelt die Zeit rum zu bekommen. Zum Kaffee kochen und die Post zu sortieren bin ich gut genug. Ich werde von Tag zu Tag trauriger. Seit einem Jahr habe ich einen Freund, er ist wirklich toll und das einzige was mich wirklich noch zum Lächeln bringt. Der wohnt allerdings 400km entfernt. Ich würde gerne mein Abitur nachholen und es gäbe bei ihm sogar eine Schule, die mich nehmen würde. Ich bin 19 Jahre alt, also ist es nicht so, dass ich mir mein Leben zerstöre, wenn ich die Ausbildung abbreche und am liebsten würde ich genau das tun. Und neu anfangen. In einem Bereich, der mich glücklich macht und auch wirklich interessiert, denn bisher haben meine Eltern für mich entschieden. Mein Eltern werden mir den Kopf abbreißen. Ist mein Plan wirklich so doof ? Und sollte ich die Ausbildung wirklich so dringend beenden? Mein Leben momentan macht mich nämlich einfach nur noch kaputt. Und ich weiß, dass ich diesen Beruf nie wieder ausüben will. Und auch dort wo ich wohne bin ich unglücklich. Noch zwei Jahre durchzuziehen wäre die Hölle für mich. Das macht mich langsam alles depressiv. Danke für eure Hilfe..

Ausbildung, Depression, abbrechen

Ich werde Zuhause vernachlässigt und erniedrigt. Was tun?

Hallo liebe Menschen da draußen,

Als kleine Einleitung. Meine Name ist Sarah und ich bin 13 Jahre alt. Ich habe schon seit mehr als 3 Jahren große Probleme mit meiner Familie. Das ganze hat angefangen, als sich meine Eltern trennten. Seit dem lebe ich mit meiner Mutter und meiner Schwester zusammen unter einem Dach. Neben und Wohnen noch meine Großeltern, meine Tante+Onkel und mein Cousin mit seine Freundin. Ich werde sehr oft von ihnen beleidigt. Meine Oma meint immer ( also ich bin etwas kräftiger ) 'Nimm doch mal ab' oder 'Oh mein Gott, wie siehst du denn heute wieder aus' oder ähnliches. Und ja, ich weiß das ich abnehmen sollte und ich versuche es ja, aber es brauch seine Zeit. Wenn mich dann meine Mutter oder Schwester schlägt, schreie ich. Nach so einem Ereignis treffen sich dann alle außer ich bei meinen Großeltern und halten ein Gespräch. Darin bin ich wieder das Opfer und sie reden darüber, wie sie mich wegschaffen können bzw aus der Familie werfen können. Ich halte es einfach nicht mehr aus. Dauerd reden sie über mich und beleidigen mich. Ich habe schon oft überlegt zu meinem Vater zu ziehen, jedoch wohnt er im Ausland und ich möchte meine Freunde hier einfach nicht aufgeben. Mir geht es in letzter Zeit immer schlechter. Ich bin nur noch in meinem Zimmer und 'verstecke' mich vor ihnen und meide Konverstationen mit meiner Familie. Der einzige der noch zu mir hält ist mein Opa. Ich traue mich einfach nicht zum Jugendamt zu gehen, da meine Situation wahrschlich noch zu harmlos ist, um in eine Pflegefamilie zu kommen. Ich bin depressiv und habe sehr oft Selbstmordgedanken. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, der Ahnung von solchen Fällen hat?

Ps: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Danke im Vorraus

Familie, Erziehung, Pädagogik, Depression, Jugendamt, Vernachlässigung, Entwicklungstrauma

Zwischen Abi und Studium - 2 Jahre, habe zu viel Zeit verschwendet und immer noch KP =(?

Hallo Community,

ich habe mein Abitur im Jahr 2013 gemacht. Bis heute habe ich nichts studiert und nicht wirklich was sinnvolles gemacht. Ich fühle mich mittlerweile richtig leer und nutzlos, weil ich meiner Meinung nach nichts mache, was mich bereichert (außer Teilzeit arbeiten, damit ich Geld habe). Ich dachte damals nach dem Abi, dass ich nur ein Jahr Pause mache und ich dann auch weiß, was ich studieren will, aber dann wurden zwei Jahre daraus und ich habe immer noch keinen Karriereplan, geschweige denn eine Ahnung, was ich so in etwa studieren will. Meine Eltern machen Druck, dass ich bis jetzt nichts gemacht habe und meine Zeit verschwende, und so fühlt sich das auch an. Ich möchte endlich studieren, aber es gibt einfach keine Studiengänge, die mich interessieren. Und wenn, dann mit NC 1,0.

Ich hasse mich dafür, dass ich mich diesen April nicht für die Polizeihochschule beworben habe, weil ich dachte, dass mein Traum in Richtung Design geht (habe mich dafür beworben, aber wurde dann nicht angenommen, weil ich mir zu sicher war, dass Design DAS ist, was ich machen will und habe dann deshalb die Fristen für andere Studiengänge verpasst, die in Richtung Psychologie gehen). Und das ist mein Problem: Meine Interessen schließen sich gegenseitig aus. Ich interessiere mich nämlich für Künstlerisches (bin kreativ, begabt in Kunst, jedoch vernachlässige ich es zurzeit enorm) und Psychologie (war schon immer mein Interesse, seit ich 10 bin). Immer wieder springt mein Interesse vom einen zum anderen... einfach schlimm, dass ich mich nicht entscheiden kann. Berufsberatung war ich auch öfter, aber die Dame scheinte sich nicht wirklich für meine Zukunft zu interessieren, weil ich am Ende der Gespräche nicht schlauer wurde, was ich in meiner Zukunft machen will. Sie hat mir einfach Vorträge über bestimmte Studiengänge gehalten, und am Ende, als ich sagte, dass ich herkam um herauszufiltern, WAS meine Interessen, meinte sie, ich soll mir selber Gedanken machen. Wow, wär ich nicht selber drauf gekommen.

Was soll ich nur tun? Die Bewerbungsfristen enden bald... ich fühle mich so elend, ich wollte eigentlich kein weiteres (Halb)Jahr "verschwenden", aber es sieht schon wieder danach aus, als ob es passiert. Was kann ich wenigstens sinnvolles tun, bis ich studiere? (Ich würde dann gerne im April 2016 Polizeihochschule machen wenn ich nicht weiter weiß). IRGENDWAS SINNVOLLES WAS MIR UND MEINER ZUKUNFT WAS BRINGT! Oh Gott, es ist so ein scheiiss Gefühl, keinen Plan im Leben zu haben...

Leben, Studium, Zukunft, Depression, aussichtslos, keinplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Depression