Die Familie steht wegen Kontakt zum nationalen Sozialismus und Kapitalismus in Kritik.
Sinnvoller wäre es die Brücke nach progressiven Kräften zu benennen zum Beispiel
1. Brücke der Diversität und Solidarität
– Für Menschen, nicht für Monarchen.
2. Rosa-Luxemburg-Brücke
– Als Hommage an die berühmte Sozialistin und Antimilitaristin.
3. Clara-Zetkin-Verbindungsweg
– Feministisch, kämpferisch, antikapitalistisch.
4. Anti-Koloniale Einheitsbrücke
– Symbol der Überwindung kolonialer Vergangenheit.
5. Brücke des bedingungslosen Grundeinkommens
– Weil auch Infrastruktur utopisch denken darf.
6. Brücke für Klima, Gerechtigkeit und Frieden
– Drei Worte, ein Statement.
7. Transinklusive Transformationsbrücke
– Der Genderstern als architektonisches Konzept.
8. QueerFeministische Allianzenbrücke
– Für einen intersektionalen Gegenentwurf zur Monarchie.
9. Degrowth-Überweg
– Beton als Mahnmal für die Entschleunigung der Welt.
10. Antifaschistische Erinnerungsträger*innen-Brücke
– Weil Namen Haltung zeigen.