Demokratie – die besten Beiträge
AfD: Verlogen und gefährlich oder rational und human?
Nach den Recherchen zum Potsdamer Treffen und vor der Europawahl beteuerten viele Rechte, man habe nie über die Ausweisung von Staatsbürger deportiert. Im Gegenteil: Die wahre Gefahr seien die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus, die Höcke u.a. mit den Fackelmärschen der Nazis verglich.
Nun hört sich das anders an: Im Bezug auf Schweden sprach Sellner davon, das Land würde - wie von ihm in Potsdam gefordert - planen, Staatsbürger auszuweisen.
In einer Resolution der AfD Bayern wird nun ebenfalls gefordert, man müsse Wege finden, Staatsbürgerschaften wieder abzuerkennen und millionenfach abschieben, wie es Rene Springer aus Brandenburg bereits forderte.
Medien zensieren oder Medienkompetenz stärken?
Nachrichtenkompetenz, also die Fähigkeit, den Wert einer Nachricht beurteilen zu können, ist ein wichtiger Baustein der Medienkompetenz. Nun konstatiert eine Studie der Stiftung Neue Verantwortung besonders den AfD-Anhängern eine erschreckend geringe Nachrichtenkompetenz:
https://www.interface-eu.org/storage/archive/files/studie_quelleinternet.pdf
Warum setzt die Politik statt auf eine Verbesserung der Medienkompetenz ihrer Bürger auf eine Art "betreutes Denken"? Warum verstärkt die Politik die zentrale Zensur von zur "Desinformation" erklärten Meinungen statt jedem selbst die Möglichkeit zu geben, zwischen wahr und falsch zu unterscheiden und die Grautöne auszuhalten?
