Welche Partei ist am vertretbarsten und warum.? Was findet ihr an dieser gut.
61 Stimmen
3 Antworten
Es gibt vieles, was ich an der AfD gut finde. Zusammengefasst möchte ich sagen, sie kämpft für Deutschland und seine Bürger. Sie ist ehrlich. Und sie ist als einzige Partei (außer BSW) für Frieden in der Ukraine.
Von den aufgelisteten kann ich mit der Linkspartei am ehesten etwas anfangen. Wählen tu ich sie trotzdem nicht. Sie ist aber aus meiner Sicht am ehesten vertretbar von den genannten.
Ich mag an ihr, dass sie als einzige Partei nicht aus 3. Hand finanziert wird und gleichzeitig sozialistische Ansätze hat. Sie ist leider inzwischen nicht mehr die Arbeiterpartei, die sie mal war, aber den Kern einer gerechten Gesellschaft hat sie nie verloren. Sie möchte mehr umverteilen, die Unterschicht stützen und Korruption bekämpfen. Ebenso kämpft sie gestanden gegen Rechts und oben drauf hat sie immer wieder Transparenz im Bundestag hergestellt durch wichtige Anträge.
Wir brauchen eine linke Stimme im Bundestag, wenn vermeintlich linke Parteien weiter nach rechts rücken und neoliberale Positionen einnehmen.
Von den aufgeführten Parteien die AFD, wobei die WerteUnion durchaus auch in die engere Wahl kommt.
Da es sich bei allen anderen von dir aufgeführten >5% Parteien um Koalitionspartner von den Grünen handelt bleibt davon aktuell nur die AFD wählbar.
Die AFD ist in manchen Punkten wie Energieversorgung, Klimawandel, Covid-19, Migration, Einfluss der EU derzeit die Partei, die diese Punkte am besten einschätzt und damit Punkten kann.
Die für Deutschland schädlichte Partei ist meiner Meinung nach Bündnis90 Die Grünen direkt gefolgt von der SPD. Meine Stimme wird daher nicht an die Grünen oder einen ihrer Koaltionspartner gehen.
Am besten halte ich eine Koaltion aus CDU/CSU, AFD und der WU. Damit diese zustande kommt müssten aber CDU/CSU bereit sein wieder demokratisch zu regieren und den Bürgerwillen somit zu akzeptieren.
Du hast alles sehr gut auf den Punkt gebracht. Übernehme ich 1:1