Chefin – die besten Beiträge

Wie gehe ich mit inkompetenter Chefin um?

Hallo, ich befinde mich in folgender Situation: Ich bin stellvertretende Leitung in einem vereinsgeführten Kleinbetrieb im Pflegebereich mit klarer Hierarchie. Es gibt ganz oben den Vereinsvorstand, dann in absteigender Stellung meine Chefin, mich, die regulären Angestellten, den Azubi und Praktikanten. Meine Chefin ist nach außen hin total herzlich, mitfühlend und offen. Auch ich dachte zu Beginn sie wäre so wie sie sich gibt, doch nun arbeiten wir seit 3 Jahren zusammen und inzwischen empfinde ich sie nicht nur als sehr inkompetent/unprofessionell, sondern auch als wahnsinnig manipulativ. Solange alles nach ihrer Nase geht, ist die Stimmung wunderbar. Wird sie jedoch kritisiert oder klappt etwas nicht so wie sie es möchte, tickt sie aus, weint o.ä.

Es gibt so viele Dinge, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll… Ein paar Punkte fallen einfach unter „unfähig“ würde ich sagen. Sowas wie:

  • Sie macht ständig Fehler in Rechnungen/Aufstellungen von Zahlen usw.
  • Sie schreibt Rechnungen teils gar nicht, weil sie sagt sie habe zu viel zu tun
  • Sie vergisst auf wichtige Mails zu antworten oder schiebt die wochenlang hinaus
  • Sie liest nur die Hälfte von Mails und verpasst dann wichtige Fragen/Infos
  • Sie ist unendlich langsam im Beantworten von Mails oder Telefonaten
  • Sie führt teils keine Bücher / fälscht die Bücher oder denkt sich was dazu, weil sie im Nachhinein nicht mehr weiß was für Zahlen genau hinein gehören
  • Sie ist für die Arbeits- und Ausbildungsverträge verantwortlich, hat aber schon mehrfach so lange damit gewartet, dass Azubis freigestellt werden mussten, weil sie schwarz angefangen haben und nicht versichert waren.

Dann gibt es aber auch Dinge, die noch eine weitere Komponente haben, die das Team betreffen. Hier schiebt sie die Schuld oft auf die Mitarbeiter.

  • Sie kann angeblich ihre Arbeit nicht schaffen, weil sie die Arbeit der Mitarbeiter machen muss. Diese seien nicht fähig nach ihrem Standard zu arbeiten. Der Grund für die schlechte Arbeit sei mangelnde Kontrolle (das wäre aber ihre Aufgabe), und mangelnder Überblick über die Patienten (ebenfalls ihre Aufgabe).
  • Sie bezeichnet die Angestellten mir gegenüber als dumm, faul, „hinterfotzig“ usw. Gleichzeitig tut sie aber vornerum als würde sie jeden mögen.
  • Sie führt keine Mitarbeitergespräche ohne mich. Das ist schwierig, weil sie meine Arbeitszeit immer so mit Aufgaben füllt, dass dann nie Zeit für Mitarbeitergespräche übrig bleibt. Hat zur Folge, dass Angstellte teils schon gekündigt wurden, weil sie ein Jahr lang kein Gespräch geführt hat bis das Verhalten des Ex-Mitarbeiters so aus dem Ruder lief, dass es nicht mehr aushaltbar war (ohne dass er es wusste).
  • Sie gibt keine klaren Anweisungen, sondern macht ganz komische Aktionen. Beispiel: Eine Mitarbeiterin und unser Azubi haben sich im Büro aufhalten und gequtascht. Sie hat versucht Mails zu beantworten und war genervt von den beiden. Anstatt ihnen Aufgaben zuzuteilen, schrieb sie mir via WhatsApp sie brauche Hilfe (hat nicht spezifiziert wobei). Ich bin also nach vorn gekommen, nur damit sie dann sagen kann „Wir haben was zu besprechen!“, obwohl es gar nichts gab. Das war ihre Masche, damit die beiden ihr Büro von sich aus verlassen. Sie grinst mich dann nur an und sagt ganz unverblümt, dass die sie genervt haben und sie gar nichts von mir wollte.

Und schließlich noch das Oberthema „Doppelstandards“…

  • Durch die Wochenendschichten ist nicht jeder immer da. Wenn sie keinen Dienst hatte und ihr niemand ein Update per WhatsApp geschickt hat, beschwert sie sich. Gleichzeitig haben wir ein Übergabebuch, dass alle außer ihr benutzen. Wenn wir etwas nachfragen, weil es dort nicht drin steht, wird sie patzig und sagt sie habe nach Feierabend keine Lust mehr da rein zu schreiben. Das dauere zu lange.
  • Wenn Einkäufe gemacht werden müssen, sagt sie anderen, dass es reicht wenn einer fährt. Wenn ich dann aber eine Fahrt zugeteilt bekomme, schließt sie sich an und fährt mit. Habe dann gesagt, dass ich keine Hilfe brauche, aber sie meinte sie will einfach mal raus kommen und die müssen ja wohl auch ohne sie klar kommen. Und das obwohl sie nur Tage zuvor einen riesen Aufriss gemacht hat, dass ohne sie nichts läuft.

Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich echt nicht weiß was ich machen soll. Ich bin jetzt 12 Jahre in dem Betrieb und würde gerne dort bleiben. Die Arbeit ist wichtig, sinnvoll und erfüllend für mich, aber die Situation mit meiner Chefin macht mich wahnsinnig. Bei dem Vereinsvorstand habe ich es bereits angesprochen, aber da es über 3 Jahre gedauert hat überhaupt eine Leitung zu finden, möchten sie ihr nicht kündigen. Seit sie da ist hält es aber kein Angestellter länger als 1 Jahr bei uns aus, außer mir.. ich hänge leider schon zu sehr an dem Betrieb.

Habt ihr eine Idee, wie man mit sowas am besten umgehen kann?

Direkt ansprechen habe ich schon oft probiert, aber dann muss ich mir anhören ich würde ihr in den Rücken fallen. Vielleicht hat hier ja jemand Ideen…

Chef, Chefin

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hallo;

Ich bin grad im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung im Verwaltungsbereich.

Innerhalb dieses Jahres habe ich mich einmal Verspätet da ich meine Schlüssel zuhause vergessen hatte und somit nochmal zurück musste da noch kein anderer im Büro war. Meine Chefin hat mit mir darüber geredet was ich beim nächsten Mal in so einem Fall machen soll und dann war alles gut. Jetzt habe ich mich letzten Freitag wieder verspätet da ich mich eigentlich krank melden wollte, es mir aber doch besser ging und ich somit doch an die Arbeit gegangen bin, nur eben etwas später.

Jetzt hab ich gestern eine schriftliche Ermahnung wegen Unkenntlichkeit bekommen, was ich auch nachvollziehen kann, war immerhin mein Fehler.

Aber jetzt möchte die Chefin das ich ab jetzt immer von Punkt 8 Uhr anfangen und nicht länger als 16:30 Uhr bleibe und mich per Email abmelde. Bis jetzt habe ich immer von 7 Uhr bis 16 Uhr gearbeitet damit ich Freitag etwas früher gehen kann weil das hier alle so machen.

Mein Problem ist jetzt das ich immer mit dem Zug an die Arbeit komme da ich kein Auto habe. Deshalb kann ich entweder um 7:35 Uhr anfangen oder eben erst um 8:15 Uhr. Meiner Chefin ist das egal, ich soll Punkt 8 Uhr anfangen, nicht früher nicht später. Die andere Azubi darf kommen wie sie will, da sie sich ja nicht sowas geleistet hat wie ich (Aussage der Chefin)...

Bis jetzt hat es bei mir auch super geklappt mit der Arbeitszeit, hab es mir gut eingeteilt bis auf die beiden Male. Außerdem leiste ich gute Arbeit hier.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, ich fühle mich irgendwie diskriminiert von der Chefin. Klar habe ich Fehler gemacht aber das ist ja menschlich. Und wenn sie möchte das ich um eine bestimmte Uhrzeit anfange ist das auch ok. Aber da wäre doch 8:15 Uhr auch ok oder?

Ich habe Angst vor der Konfrontation, da wir gleich nochmal ein Gespräch haben weil ich das nicht auf mir sitzten lassen will. Grenzen zu setzten find ich ok, aber fies sein find ich echt doof.

Was würdest ihr mir raten? Was soll ich tun?

Job, Arbeitgeber, Azubi, Chefin, unfair

Bitte um Meinung zu einer folgenden Situation?

Hallo zusammen

ich bräuchte mal euren Rat oder Meinung zu einer Situation

Achtung ein etwas längerer Text

folgendes eine Freundin von mir war in Elternzeit und jetzt hat sie bis Ende März mit einen aufhebungsvertrag gekündigt da sie sie eine neue Stelle bis 1.4 hat. Sie war bei ihrer Chefin und hat gesagt sich möchte kündigen da sie einen neuen Job hat der im Ort ist und sie auch hinlaufen kann sie braucht dann kein Auto mehr usw.. Sie meinte zur Chefin das dies halt die bessere Entscheidung wäre sie meinte dies aber nicht böse, aufjedefall war die Chefin etwas verärgert darüber und hat sie dennoch zur Betriebsfeier im März eingeladen, sie ging auch hin die Chefin war freundlich zu ihr hat sie auch zum Schluss umarmt usw.. und sollte sich auf von den Kollegen verabschieden, aber sie hat kein Abschiedsgeschenk bekommen oder ähnliches obwohl eine andere Kollegen vor 3 Jahren gekündigt hatte was bekommen hatte. Und dann bekam sie jetzt ihr Zeugnis und es wurden ihr gedankt für die Zusammenarbeit und gute wünsche für die Zukunft ausgedrückt aber kein Bedauern !

jetzt versteht sie nicht warum sie erst eingeladen wurde wenn sie scheinbar nicht gemocht wurde ?

Ps. Sie war vor der Elternzeit lange krank wegen psychischer Zusammenbrüche am Arbeitsplatz vielleicht ist dies ein grind?

Danke fürs lesen und schönen tag noch

Krankheit, Chefin, Feier, Freundin, Kollegen, Psyche, Umgang, Situation, Abschiedsgeschenk

Würdet ihr eure Chef immer die direkte Meinung sagen ob es ihn passt oder nicht?

Kennt ihr das der Chef ist vor euch Freundlich und im hintern geschlossen Türen lästern man über uns, unsere Meinungen gehen sehr weit auseinander, wir haben Probleme mit der Kommunikation und er hat mal gefragt was ich über denn Nahostkrieg denke und ich würde dann später als Antisemiten bezeichnet wegen Nahost Krieg und ich hätte angeblich Rassistische gedanken gegenüber Israel, weil ich über das Leiden von Palästina aufmerksam mache, der Krieg hat im Jahre 1948 angefangen und nicht am 07.10 und außerdem haben die Palästinenser das aus Selbstverzweifel, Selbstverteidigung, gemacht am 07.10 nach 75 Jahren Unterdrückung von Israel, was gerade Israel macht ist ein Genozid, Terrorisiert auch Libanon, Iran usw... dieses Land muss zum Rechenschaft gezogen werden! nach langer Diskussion war er Beleidigt, als noch Corona war würde ich als Impfgegner, Verschwörungstheoriker, bezeichnen weil ich gesagt habe ich möchte nicht impfen, ich hab ein Starkes immunsystem, Immer wenn es was sage wird es gegen mich verwendet und ich habe Probleme mit Chefs die denken die wären was besseres, am Anfang verstand ich mit denn Chefs sehr gut und jeztz nicht mehr, ich bin auch immer die direkt und ehrlich ist und das mögen anscheinend nicht viele... ich wechseln bald Job und wie soll ich mich verhalten beim neuen Job???

Arbeit, Wahrheit, Schule, Verhalten, Job, Politik, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Beleidigung, Chef, Chefin, Direkt, Ehrlichkeit, Firma, Heuchler, Nahost, Nahostkonflikt, Narzissmus, nett, Palästina, Psyche, Psychologe, Verhältnis, Verschwörungstheorie, Angestellte, beleidigen, gazastreifen, Jobwechsel

Was tun wenn ich gekündigt werde (Ausbildung)?

Hi,

ich mache momentan eine Ausbildung als Verkäuferin. Ich bin jetzt 4 Wochen hier und ich finde es EIGENTLICH super. Meine Mitarbeiter sind auch sehr nett und sagen dass ich die Arbeit auch gut mache.

Dann gibts so eine ,,Chefin" die kommt jede Woche einmal und gestern war sie da wegen der Probezeitbeurteilung.

Ich bin fast in Tränen ausgebrochen, sie hat mich so runter gemacht und so unter Druck gesetzt. Sie meinte ich sei nicht sorgfältig und arbeite nicht gut, interessiere mich anscheinend kaum für die Ausbildung und sei eine schlechte Mitarbeiterin.

Ich verstehe nicht wirklich was ich falsch gemacht habe? Ich weiß ich bin etwas zurückhaltend und komme nicht auf die Kunden zu sondern warte bis sie auf mich zukommen aber jetzt mal im Ernst ich bin 17 Jahre alt und mache das gerade mal erst 4 Wochen. Ich lerne das doch alles.

Ich war wirklich richtig wütend weil die Frau ist echt am spinnen. Sie hat mit meiner Patin geredet und fragte sie ob ich auch so ruhig sei bei ihr, meine Patin sagte einfach das ich ein sehr ruhiger Mensch bin und die Chefin antwortete daraufhin mit einem ,,Sind wir in einem Supermarkt oder was". Das wars natürlich noch nicht denn die Frau hat ein persönliches Problem mit mir sie hatte auch meinen Arbeitskollegen gesagt ich solle den Style ändern. Ich trage eine normale Jeans nicht zu eng nicht zu breit. Und ein normales T-Shirt. Ich halte mich an die Regeln und ziehe keinen Jogginganzug an, also wieso sollte ich meinen Style für jemanden wie sie ändern weil es ihr nicht passt? Kann mich ruhig dafür kündigen.

Das ist einfach nur ein Witz ehrlich, deppert oder was.

So wie ich sie sehe scheint es so als würde sie mich nicht mögen und mich kündigen wollen. Weiß nicht was ich machen soll wenns passiert, weil alle Ausbildungen schon angefangen haben.

Bräuchte eine Ausbildung wo man nicht viel mit Menschen zutun hat.

Kündigung, Stress, Mädchen, Ausbildung, Azubi, Chefin, Deichmann, Druck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chefin