Chefin – die besten Beiträge

Wie kündige Ich am besten?

Leider möchte ich kündigen, und es fällt mir sehr schwer, diesen Schritt zu gehen. Ich habe den Eindruck, dass meine Chefin mich unfairer behandelt als meine Kolleginnen. Sobald ich einen Fehler mache, kritisiert sie mich übermäßig und setzt mich unter Druck. Wenn jedoch meine Kolleginnen einen Fehler machen, ist sie längst nicht so streng oder gemein.

Ich habe mehrfach versucht, mit ihr darüber zu sprechen, doch leider versteht sie mich nicht oder geht nicht auf meine Anliegen ein. Ihre strenge und oft gemeine Art sorgt dafür, dass ich mich unwohl fühle und ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn ich etwas ansprechen möchte.

Ich möchte meine Arbeitsstelle wechseln, weil ich unfair bezahlt werde. Obwohl mein Gehalt laut Vorschrift hätte steigen müssen, zahlt meine Chefin mir weiterhin unter dem Mindestlohn.

Ich würde gerne den Mut haben, vor ihr zu stehen und zu sagen: ‘Jetzt reicht es mir! Ich möchte kündigen, suchen Sie sich jemand anderen.’

Ich habe bereits Bewerbungen geschrieben und habe heute ein telefonisches Vorgespräch. Ich hoffe, dass ich mich endlich erleichtert fühle, sobald ich meinen neuen Vertrag unterschrieben habe.

Meine Ausbildung habe ich in der Praxis gemacht, in der ich aktuell arbeite. Nach der Ausbildung wollte ich mich weiterentwickeln und die Praxis verlassen, doch leider passten mir die Arbeitszeiten nicht, da ich im Schichtsystem gearbeitet habe.

Damals schrieb ich mit einer ehemaligen Kollegin, die mich fragte, ob ich nicht zurückkommen möchte, da sie jemanden suchten. Daraufhin kehrte ich in die Praxis zurück und verhandelte mein Gehalt. Doch jetzt geht meine Chefin nicht einmal mehr darauf ein.

Außerdem hatte sie mir versprochen, meine Fortbildungen zu bezahlen – doch dieses Versprechen hat sie nicht eingehalten.

Ich mache mir viele Gedanken darüber, wie die Praxis ohne mich zurechtkommen wird, weil meine Chefin familiäre Probleme hat. Ich sorge mich, dass sie zusätzlich mit dem Stress umgehen muss, dass ich kündigen möchte.

Wie würdet Ihr an meiner Stelle kündigen?oder wie soll Ich das ganze machen?

Arbeit, Angst, Chefin, kündigen, Lohn, Mindestlohn, Sorgen

Möchte kündigen aber habe Angst?

Ich möchte kündigen aber traue mich nicht. Meine Chefin ist sehr streng und verschiebt mich ständig, wenn Ich darüber sprechen möchte. Die Urlaube wurden schon geplant und Ich bekam das ganze erst später mit und wurde quasi "gezwungen" zu akzeptieren. In der Praxis dürfen wir die Heizung nicht aufdrehen, weil sie sonst meckert das wir unnötig Stromkosten erzeugen. Über eine Gehaltserhöhung dürfen wir nicht sprechen (seitdem Ich dort Arbeite habe Ich auch nie danach gefragt). Ich möchte in meiner Zukunft mich weiter entwickeln und mehr verdienen. Sie kommt jeden Tag in die Praxis mit einer schlechten Laune und kritisiert mich und meine Kolleginnen. Da wir in der Praxis einen Assistenz Arzt haben der sehr langsam arbeitet und einen "wirtschaftlichen Minus" verbreitet, ärgert sich meine Chefin und kotzt sich bei uns aus. Am nächsten Tag hören wir aus dem Büro wie sie mit dem Assistenzarzt lacht und sich unterhält als würde sie sich nie ausgekotzt haben. Der Assistenzarzt quält uns in der Behandlung in dem er die Sitzhaltung nicht richtig einstellt oder auch beim stehen arbeitet ( er ist 194 gross und wir 160-169). In meinem Beruf spielt das eine große Rolle, dass wir die Sitzhaltung regelrecht vorführen. Meine Kolleginnen sind 45 bis 58 Jahre alt und Ich bin die jüngste mit 21 Jahre alt. Ständig werde ich in die Behandlung gekickt mit der Aussage du bist jung und kräftig. Nach einer langen Behandlung (5 Std) bin Ich auch jemand die mal sich hinsetzt und anfängt zu weinen da mir die Füße sehr weh tun..Ich habe das auch mit meiner Chefin besprochen sie sagte sie würde mit Ihm sprechen aber das ist nie passiert..Aus diesem Grund möchte Ich nicht mehr bleiben..Ich habe oft versucht mit Ihr zusprechen und jedesmal fing sie an mich zu korrigieren das sie mich nicht verstehen würde oder Ich mich bitte richtig ausdrücken solle.
Ich mache mir sehr viele Gedanken wie meine Kolleginnen ohne mich in der Praxis auskommen werden..Personalmangel..Urlaubsveränderungen durch meine kündigung..

Kündigung, Angst, Selbstbewusstsein, Chefin

Chefin verbreitet Lügen hinter meinem Rücken?

Hallo miteinander!

Folgende Situation: Meine Chefin lästert anscheinend ab und zu mit einer Kollegin über mich und behauptet unwahre Sachen.

Bspw. behauptet sie gegenüber dem Personalchef (nicht gegenüber mir), dass ich immer noch etliche Fehler mache (bin seit September frisch ausgelernt). Anfangs (in meiner Ausbildung) habe ich viele Fehler gemacht, aber mittlerweile mache ich so gut wie gar keine Fehler mehr, gebe mir immer Mühe und meine Arbeit ist mir schon immer wichtig gewesen. Zu mir persönlich hat meine Chefin sogar gesagt, dass sie findet, dass ich aufgrund meiner ruhigen Art und meinem Ehrgeiz nicht ins Team passe und sie mich deshalb nicht übernehmen will. Also sie hat gar nichts von Fehlern oder so mir gegenüber erwähnt. Als ich danach mit der Kollegin, mit der meine Chefin immer lästert, darüber gesprochen habe, meinte diese Kollegin nur, dass sie auch nicht mehr das Gefühlt hat, dass ich viele Fehler mache und hat mir in gewisser Weise Recht gegeben. Sie hat nur gesagt, dass viele Fehler in der Vergangenheit passiert sind.

An dieser Stelle finde ich es echt unverschämt, mir schon längst vergangene Fehler vorzuwerfen. Um mir sicherzugehen, dass ich (fast) keine Fehler mehr mache, habe ich meine Arbeit daraufhin zurückverfolgt und habe seit September nur 1 Fehler gefunden, den ich gemacht habe.

Habe diese Lästerei auch nicht durch meine Chefin herausgefunden, sondern durch meinen Personalchef, mit dem ich mal das Gespräch gesucht habe. Ich muss dazu auch sagen, dass mir die Stelle, auf der ich gerade sitze nicht gefällt und ich schon seit längerem nach einem neuen Arbeitsplatz suche - trotzdem gebe ich auf der Arbeit immer mein bestes und finde es frech, fälschlicherweise zu behaupten, dass ich immer noch viele Fehler mache. Dies habe ich auch meinem Personalchef (nicht meiner persönlichen Chefin) gesagt, wodurch er meinte, dass er mal mit meiner Chefin reden würde.

Das ist jetzt schon 3 Wochen her und bin seit einer Woche auf diese Frechheit hin krank, da mich das psychisch echt fertigmacht. Ich geb mir so viel Mühe auf der Arbeit und alles, was ich zurückbekomme, sind Lästereien.

Wie seht ihr die Situation? Habe ich mit dieser Krankmeldung einen Fehler gemacht?

Denn meine Eltern fanden diese Entscheidung mit der Krankmeldung nicht gut… Aber mit meiner persönlichen Chefin will ich nicht mehr darüber diskutieren. Immerhin steht schon fest, dass ich mir was Neues suchen werde.

Arbeit, Job, Büro, Chefin, Krankmeldung, lügen, Psyche, Ausgelernt, Schnelle Antwort nötig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chefin