Was kann ich dafür?

5 Antworten

Was du dafür kannst? Einfach leiser sprechen... mein Mann redet auch sehr laut (gerade wenn er von der Arbeit kommt), dann bitte ich ihn auch etwas leiser zu reden....

Über die anderen Mißstände mit deinen Kollegen solltest du mit deiner Chefin sprechen.


cherryy1999 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 10:46

ich stehe schon als Petze da bei den Kollegen

Morticia20  08.01.2025, 10:47
@cherryy1999

Nun, dann musst du die Kritik annehmen oder es sein lassen und gucken, wie lange sich die Chefin das noch anschaut (anhört)

cherryy1999 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 10:56
@Morticia20

Nicht mehr lange, denn sie ist nicht mehr so lange bei uns.

Auch eine laute Stimme kann man anders nutzen. Deine Antworten "das liegt in der Familie" belegen, dass Du einfach nicht willst, Rücksicht zu nehmen. Dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn Deine Chefin weiter nervt. Würde ich auch tun!


cherryy1999 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 10:40

Andere sind auch laut aber die werden in Ruhe gelassen.

catweazle01  07.01.2025, 10:41
@cherryy1999

Wahrscheinlich sind die nicht so laut wie Du! Probiere es doch einfach mal aus, indem Du bewusst leise sprichst und siehe, ob sich was am Verhalten Deiner Chefin ändert!

cherryy1999 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 10:42
@catweazle01
Wahrscheinlich sind die nicht so laut wie Du! 

Stimmt, die sind lauter

catweazle01  07.01.2025, 10:47
@cherryy1999

Doch, wenn Du abhängig beschäftigt bist, dann musst Du das. Oder kündigen, bzw. einen neuen Job suchen. Ansonsten hast Du einen Chef, der das sagen hat.

catweazle01  07.01.2025, 13:40
@cherryy1999

So wie Du Dich erhältst, machst Du es einem auch echt schwer. Sollte das der Grund für die Probleme mit der Chefin sein? Reine Vermutung.... Aber ich lasse es jetzt auch gut sein. Du bist ja erwachsen und wirst sicher die richtige Entscheidung finden.

Sowas liegt nicht in der Familie. Das ist ja keine Krankheit oder so. Dann habt ihr euch in der Familie nicht genug damit auseinandergesetzt in adäquater Lautstärke miteinander zu kommunizieren. Das ist reine Gewöhnungssache. Und wenn du es nicht gewöhnt bist, dann musst du dich bemühen und üben. Und deine Chefin ist eben der Boss. Und wenn sie das nervt, dann musst du entweder das machen, was sie nicht mehr nervt, oder dich arbeitstechnisch anders orientieren. So ist das leider bis du irgendwann irgendwo der Boss bist. Es ist nicht böse gemeint, aber Leute, die dauerhaft laut sprechen, nerven tierisch, wenn man sich irgendwo konzentrieren will. Und es ist sehr gut durchaus erlernbar und übbar leiser zu sprechen.


cherryy1999 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 10:44

Andere stören ja auch aber da wird nichts gesagt

T3Fahrer  07.01.2025, 10:50
@cherryy1999

Womit stören sie denn? Auch mit lauter Stimme? Oder wie?

Und wen stören sie? Die Chefin? Woher wüsstest du das dann? Oder dich? Wenn dich jemand explizit stört, darfst du natürlich auch höflich darauf hinweisen, wenn es eine Eigenart ist, die man abstellen oder umstellen kann und das auch vielleicht erwarten könnte.

cherryy1999 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 10:53
@T3Fahrer
Womit stören sie denn? Auch mit lauter Stimme? Oder wie?

Zum teil mit Lauter stimme, mit lautem Lachen, lautem Niesen, eigenartiger Körpergeruch...

T3Fahrer  07.01.2025, 11:01
@cherryy1999

Das musst du versuchen für dich abzuwägen, was etwas ist, womit du dich arrangieren kannst und damit umgehen kannst, und was etwas ist, was du ansprechen möchtest. Du musst nicht alles schlucken, jedes Staubkorn allerdings anzusprechen bereitet dir irgendwann im Betrieb aber auch Unfrieden.
Wenn du dich allgemein wegen Lautstärke nicht gut konzentrieren kannst, ist es durchaus legitim die Kollegen freundlich anzusprechen, ob sie ein wenig leiser sein könnten, damit du konzentrierter arbeiten könntest. Körpergeruch geht ja von bis. Wenn es wirklich ein ungepflegter Schweißgeruch ist, könntest du dich mal mit Kollegen austauschen, ob sie das ähnlich empfinden und man gemeinsam den Kollegen oder die Kollegin darauf anspricht, da kann und muss man ja was gegen machen. Bei unangenehmen aufgelegten Düften wird es halt schon schwieriger.

Was kann ich dafür

Jeder kann was dafür. Es sei denn man hat aus medizinischen Gründen keinen Einfluss darauf(Hörschaden o.ä.). Das kann man sich attestieren lassen.

warum kann sie mich nicht in Ruhe lassen?

Weil sie für den reibungslosen Ablauf in der Firma zuständig ist.

Und andere die Laut sind stören nicht

Kannst du solche Infos bitte in die Frage stellen? Wenn diese nur hin und wieder und du permanent laut bist, dann gehen die Hinweise eben an dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verschiedene Funktionen im Beruf(Ersthelfen, SiBe)

cherryy1999 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 10:41

andere sind auch permanent laut

BackupBone  07.01.2025, 11:11
@cherryy1999

Dann stört SIE deine Stimme halt am meisten. Den genauen Grund kennt nur deine Chefin. N Kollege darf auch GAR NIX, einfach weil der Chef ihn nicht mag.

Kannst ja mal zu ihr sagen: "gerne, wenn die anderen auch leiser sind"

cherryy1999 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 11:13
@BackupBone

Ja und? Ich sage ja ihr auch nicht, was mich alles an ihr stört

BackupBone  07.01.2025, 11:15
@cherryy1999

Könntest du aber mal höflich machen. Aber....Sie ist ja auch die Chefin, die sitzt nunmal am längeren Hebel.

Falls du diese Plattform nur zur Ausheulen brauchst, und eigentlich keinen Rat willst, dann sage ich dir nun "ja Chefs sind meist doof, du hast recht, die mobbt dich echt ständig ohne Grund." Willst du das hören? So wie Catgirl ständig hören will, dass ihre Familie böse zu ihr ist, und sie immer recht hat.

cherryy1999 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 11:40
@BackupBone

Ist nun mal Fakt, dass sie mich mobbt. Und Catgirl hat mit meinem Fall nichts zu tun.

BackupBone  07.01.2025, 11:59
@cherryy1999

Naja, dann bringt das gar nix wenn du ständig wegen neuen Beschwerden deiner Cheffin fragen stellst, weil die antwort stets wäre: " mach dir nix draus, die will dich nur mobben"

Kleiner Tipp von mir man kann auch leiser reden 😉! Und das mit deiner Familie kannst du dir als Ausrede sparen 😌