Charakter – die besten Beiträge

16 Jahre Männlich, sehr unglücklich momentan...

Hallo zusammen. Ich bin männlich, 16 Jahre alt und extrem unglücklich mit meinem momentanen Leben. Ich meine, alles läuft gut in der Schule aber das ist auch schon irgendwie das einzige. Ich bin den ganzen Tag müde und demotiviert, obwohl ich lange schlafe. Das letzte mal dass ich glücklich war war vor 4 Jahren. Ich hatte noch nie eine Freundin, aber das hat eher weniger etwas damit zu tun dass ich hässlich oder unbeliebt wäre. Ich hatte schon 2 sehr enge Kontakte zu Mädchen, beide waren extrem hübsch und ich habe es geschafft dass sie sich in mich verliebt haben. Aber da habe ich dann auch den Kontakt abgebrochen da beide so einen zu mir stark unterschiedlichen Charakter hatten. Ich finde mich selber ab und zu recht hübsch, aber ab und zu auch verdammt hässlich. Es haben schon ein paar Mädchen gemeint dass ich hübsch und süß wäre. Die waren auch so ziemlich alle selber verdammt hübsch. Momentan finde ich aber aus irgendeinem Grund fast keine Frau mehr hübsch, obwohl ich gerne eine Freundin hätte. Zu meinem Charakter: Ich habe keine Ahnung wie ich selber bin, ich versuche einfach nett zu anderen zu sein. Aber ich weiß nie wirklich was ich sagen soll, deswegen ist meiner Meinung nach mein Charakter versaut.

Zu meiner Frage: Hatte jemand von euch schon mal solche Phasen im Leben gehabt? Und wie habt ihr diese überwunden? Hättet ihr Tipps für mich wie ich glücklicher werden könnte? Momentan bin ich wirklich sehr extrem unglücklich, wenn nicht traurig...

lg-

Liebe, Leben, Mädchen, traurig, Aussehen, müde, Junge, Charakter

Schulpferde, Tipps und Tricks

Heyy,

Ich werde dem nächst mit einer Freundin reiten gehen. Wir sind beide schon geritten, haben dann aber aufgehört, da wir mit der Reitlehrerin nicht klar kamen. Bei meiner Freundin ist das schon mehrere Jahre, bei mir war es erst letztes Jahr. Auf jedenfall hat jetzt der Besitzer dieses Reitstalles gewechselt und wir wollen diesmal zusammen reiten gehen.

Ich bin mit der Reitlehrerin nicht klar gekommen weil ich mich auf diesem Schulpferd nicht durchsetzten konnte und der alles gemacht hat was er wollte. Mit den anderen Schulpferden kam ich allerdings immer super zurecht. Leider konnte ich nur sehr selten auf diesen reiten, da nach dem Alphabet gefragt wurde wer welches Schulpferd reiten möchte und ich das Pech hatte immer als letztes dran zu kommen.

Nun zu meiner frage, habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks wie ich besser mit den Schulpferden klar komme. Ihren respekt verdiene oder ich mich besser bei ihnen durchsetzten kann? Es sind mitlerweile auch andere Schulpferde da und ich kenne keins von ihnen, also weiß ich über ihren Charakter auch relativ wenig. Auf der Webseite des Stalls steht das die alle lieb und artig sind aber von seinen Schulpferden will man ja eh ins positive Licht rücken. Habt ihr vielleicht auch eine Idee wie ich das richtige Schulpferd auswählen könnt? Das sind ziemlich viele Fragen und ich denke auch nicht sehr leicht zu beantworten. Das Problem ist halt das es Schulpferde sind und ich mit diesen nicht irgendwelche übungen oder so machen kann.

LG, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen :/

Tipps, Tricks, Pferd, Reiten, Charakter, Respekt, Reitstunde, Schulpferd

Mein Freund beobachtet jeden kleinen Schritt von mir und will mich zu was Besseren hin

verändern?

Und damit meine ich nicht, dass ich ne herausragend schlechte Angewohnheit wie z.b. drogen oder so habe.

Aber:

z.B. wenn ich mit meiner Mutter am Telefon rede und ne Kleinigkeit ungeschickt formuliere, sodass es ne nur kurze Mini-Diskussion über ein altbekanntes Streitthema zwischen mir und meinen Eltern auslöst, ich das Telefongespräch aber wieder mit meiner mutter im Reinen beende, dann sagt er mir hinterher ganz aufgebracht, wie dumm es von mir war und sagt mir ausführlich, was ich hätte besser machen können.

Und so geht es in allem, was wir tun. Er findet es ekelhaft, dass ich im Glas atme beim Trinken; beim Kochen will auch er bestimmen (weil er darin halt mehr Erfahrung hat); wenn ich eben mit Leuten rede ...; dann wenn ich ihm sage, dass jemand nett ist und er anderer Meinung ist, weil er das negative in dieser Person herausstechen sieht und ich ihm sage, dass ich die Person trotzdem mag, dann glaubt mein Freund, ich bin gegen ihn ...

Und er sagt mir ständig, dass er mir eben Dinge beibringen will, will die Tatsache, dass er Business- und Marketingerfahrung hat, auf unser beider Leben übertragen und das alles, obwohl er in meinem Alter ist!

Und wenn er versucht, erzwungen höflich mit mir zu diskutieren und ich dann nur ein bisschen meine Stimme erhebe, meint er gleich, "ich rede so höflich und was machst du?" Und das, obwohl es oft auch umgekehrt ist ...

Außerdem will er immer bestimmen, was ich anziehe, wenn wir zusammen ausgehen oder uns mit Freunden treffen.

Ich kritisier ihn halt nicht ständig, obwohl ich ihn auch nicht gerade perfekt finde, aber er mich ständig, in der Meinung, der Mensch müsste sich ständig ändern. Klar muss er das, das tu ich auch jeden Tag, aber ich möchte das nach meinen eigenen Plänen machen! Und die sind gut, denn ich arbeite nach dem Grundsatz, dass ich anderen nicht schaden oder wehtun will, aber im Gegenzug will ich ansonsten ganz frei sein und tun, was ich will, sofern es anderen nicht schadet.

Er will z.B. auch so viel Geld wie möglich verdienen und ich bin nicht so auf Geld aus und er hat da z.B. kein verständnis dafür, wenn Menschen sehr bescheiden sind.

Ich muss aber sagen, dass das alles eben nur ne meiner Meinung nach große, mich belastende Macke von ihm ist und dass es noch umso schönere Seiten an ihm gibt und dass er die Liebe meines Lebens ist, aber:

Diese große Macke von ihm, warum ist er so, muss das so sein oder was kann ich dagegen tun?

Danke!!!

Verhalten, Menschen, Psychologie, Charakter, Privat, Psyche

Verführungsbücher, Techniken, Strategien...Gut oder schlecht?

Folgendes bedrückt mich: Ich bin als erstes: schüchtern, traue mich nicht Frauen anzusprechen, weil ich nie weiss wie und über was ich mit ihnen reden soll.. Überall im Internet gibt es zahlreiche solche Flirtratgeber, die Bücher und sonstiges anbieten um sich gewisse Verführungstechniken anzueignen um mehr Erfolg bei Frauen zu haben. Beispiele von Büchern: (Lob des Sexismus, Verdopple deine Dates, Ich kann euch alle haben, etc...) Solche Bücher versprechen Erfolge mit Frauen zu haben indem man sie mit Strategien und Psychotricks für sich gewinnt. Was denkt ihr über solche Flirtratgebern und solchen Büchern? Ich bin ehrlich gesagt nicht so ein Fan von solchen Techniken und Strategien, weil es einfach gefaked und gespielt ist meines Erachtens, auch wenn man sich das so lange antrainiert hat. Es wäre einfach kein Teil von mir und ich denke ich würde auch so nicht zufrieden sein. Doch gleichzeitig hätte ich schon mehr Erfolg mit den Frauen, vor allem die, die ich sehr hübsch finde.. Was habt ihr für Tipps für mich? Soll ich dennoch solche Verführungsbüchern versuchen? Ich finde es gibt keine Anleitungen wie man Frauen für sich gewinnt, entweder man kann das oder eben nicht und wenn nicht dann gewinnt man die Frauen auf eine natürliche Art, oder mit ständigem Ansprechen halt selber Erfahrungen sammeln, was bei mir ja nicht der Fall ist. All diese Flirtratgebern und diese Verführungsbücher bringen mir zu denken.. Ich weiss es ist nicht die erste Frage von mir über solche Themen, aber ich bin eben total verwirrt aus diesem Grund, weil ich einfach nicht mehr weiss was richtig und was falsch ist. Diese Bücher...

flirten, Buch, Männer, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Charakter, pick up artist

Warum habe ich mich in ihn verliebt? Er ist überhaupt nicht mein Typ weder Aussehen noch Charakter!

Ich denke oft an einen Jungen, den ich vor paar Monaten kennengelernt habe. So etwas wie einen " Typ " also eine Vorstellung von einem Mann besitze ich nicht. Dennoch fühle ich mich zu den großen, dunkleren Typen hingezogen, sprich braune Haare, braune Augen, kein blasser Hautton etc. und auch von dem Charakter habe ich eine Vorstellung. Der Grund warum ich schreibe ist der, dass ich mich wahrscheinlich in diesen Jungen von der Party verliebt hatte / habe. Und er ist nichts von all dem. Er ist relativ klein, blond, blauäugig und den Charakter den ich bisher von ihm kennen gelernt habe, ist überwiegend negativ in meinen Augen. Er denkt nur ans feiern gehen, raucht übermäßig, mobbt sehr viele an meiner Schule. Er macht den Eindruck als hätte er viele Freunde und als wäre er beliebt, dabei habe ich an der ganzen Schule noch nichts positives über ihn gehört. Er gilt als arrogantes, eingebildetes " Aloch " und das ist noch der harmloseste Ausdruck der bei seinem Namen fiel. Ich habe viele seiner ehemaligen Freunde kennengelernt, die sich mittlerweile von ihm abgewendet haben und diese rieten mir, mich von ihm fern zu halten. Er wäre nur so lange nett, solange er einen Vorteil aus Dingen zieht und das würde auch erklären warum er sich so mir gegenüber verhält. ( Wir hatten was miteinander, danach Streit - Kontaktabbruch - ich wechselte paar Wochen später an seine Schule - ignoriert mich einfach und macht mich an der Schule und vor Kumpels schlecht, dabei hätten wir Redebedarf, denn es handelt sich um ein Missverständnis ) Ich komme dennoch nicht von der Sache los, zumindest nicht im Moment. Ich denke dauernd an ihn, mache mir Gedanken was er für ein Typ ist etc. Wieso verliebe ich mich in jemanden, der offensichtlich nichts gutes an sich hat, oder es zumindest nicht zeigt und mich dann noch ungerecht behandelt? Was führte dazu? Wieso fühlte ich mich zu ihm so hingezogen, obwohl er gar nicht mein Fall ist und noch nicht mal wirklich schön? Hätte ich ihn auf der Straße gesehen, ich bin mir sicher, dass ich ihn einfach übersehen hätte und er mich überhaupt nicht interessiert hätte.

Aussehen, Junge, Charakter, verliebt

Wie verhalte ich mich in diesem Streit mit einer eigentlich guten Freundin?

Eine langjährige Freundin von mir hat seit 2 Jahren einen neuen Freund, den sie in diesem Jahr auch heiraten wird. Sie war jahrelang alleinerziehende Mutter von Teenagern, voll berufstätig und hat entsprechend wenig Zeit, was aber nie ein Problem für unseren Kontakt war. Wir haben hauptsächlich telefoniert oder Mails geschrieben und uns eher selten gesehen. Seitdem sie neu verliebt ist, fuhr der Kontakt von ihrer Seite her gegen Null, sie hat halt einiges nachzuholen. Ich selbst habe 2 kleinere Kinder und auch entsprechend viel zu tun.

Nun hat sie sich angewöhnt, alle paar Monate sonntags morgens anzurufen um sich und ihren Freund bei mir zum Kaffee einzuladen für „gleich“; wenn sie bei einer Motorradtour hier vorbeifahren. Dies passt mir nicht - Sonntag ist bei uns Familien- u. Faulenzertag, ich bin nicht auf Besuch eingerichtet und ich mag das nicht, wenn jemand „gleich“ kommen will, noch dazu mit einer mir fremden Person (ihrem Freund). Dies hab ich ihr gesagt u. darum gebeten, sich einen Tag vorher anzukündigen. Sie meint, das geht nicht, da man ja vorher nicht weiß, wie das Wetter wird u. entsprechend planen sie ihre Touren nicht - spontan oder gar nicht.

Anfang Januar war das Spiel genauso, an dem Tag war jedoch meine Tochter krank. Diese Freundin war nun über meine Absage sehr sauer. Jede Erklärung meinerseits wurde abgeblockt u. auch meine Argumente, daß dieses „geht nicht“ nie ein Problem zwischen uns war, wurden nicht akzeptiert. Ich war die Böse. Ich hab sie für eine Woche später zum Kaffee/Kucheneingeladen - eben vorangekündigt. Darauf bekam ich weder eine Zu- noch eine Absage - sie hat einfach nicht mehr reagiert. Einen Monat später schrieb ich ihr noch eine Mail, wie schade ich das finde, und daß es doch möglich sein sollte, das zu klären. Wieder keine Reaktion. Nun hab ich mit dem Thema abgeschlossen.

Letzten Sonntag plötzlich (sonntags morgens) klingelt es u. besagte Freundin steht (unangekündigt) vor der Tür, um eine Einladung für ihre Hochzeit abzugeben! Ich selbst war nicht an der Tür, sie hat auch nicht nach mir gefragt, u. so ist sie wieder gefahren. Dazu sei gesagt, daß wir knappe 40 km auseinander wohnen.

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich freu mich über die Einladung, aber der Streit ist ungeklärt; sie meldet sich weiterhin nicht. Diese Hochzeit findet mitten in der Woche statt, ich muß mit öffentl. Verkehrsmitteln hinfahren, das kostet mich ne Stange Geld, ein Geschenk wird sicher auch erwartet - und ich bin mir nicht sicher, ob ich gewillt bin, Zeit und Geld zu „investieren“, da ich nicht mal weiß, ob wir noch befreundet sind oder nicht. Auch, daß sie die Einladung wieder unter denselben Voraussetzungen hier abgegeben hat, die unseren Streit verursacht haben, stößt mir bitter auf.Ich hab noch fast 2 Monate Zeit, um zu- oder abzusagen für die Hochzeit.

Aber was mach ich nun? Noch ein drittes Mal auf sie zugehen möchte ich nicht, aber es muß geklärt werden, so "kommentarlos" find ich es blöd.

Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Menschen, Frauen, Psychologie, Charakter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter