Chaos – die besten Beiträge

Beste Freundin wohnt im Chaos. Was soll ich machen?

Hallo ihr lieben. Hoffe zwei Fragen am Tag sind Ok...
Es geht (wie vor einigen Jahren schonmal) mal wieder um meine beste Freundin. Sie hat mit ihrer Tochter (12) eine kleine süße Zweizimmerwohnung. Allerdings muss jeder Besuch einen Kletterkurs absolvieren oder eine Krankenversicherung abschließen für den Fall das man sich die Knochen bricht. Sie hat nicht nur einen Wäscheberg vor der Waschmaschine liegen, nein sie hat ein komplettes Gebirge in der Wohnung verteilt. Ja sie hat auch Schränke aber da ist nichts drin. Alles liegt auf dem Boden verteilt..Im Wohn / Schlafzimmer, im Kinderzimmer, im Flur, in der Küche stapelt sich das Geschirr, im Bad kommt man kaum noch durch und selbst in der Badewanne liegt..drei mal dürft ihr raten..Wäsche. Ich habe ihr schon so oft geholfen beim aufräumen immer mit dem Kommentar "wenn das Jugendamt das sieht..". Aber ihr scheint es egal zu sein. Sie meinte es läge daran, weil ständig ihre Eltern anrufen und sie ins Haus (wohnen wenige Straßen weiter) zitieren zum putzen und sie so für ihre Wohnung keine Zeit hätte. Meiner Meinung nach ist sie aber einfach nur faul. Sie geht seit knapp 13 Jahren nicht arbeiten, hätte also Zeit genug.
Ich sehe auch nicht ein nur bei ihr die Putzfrau zu spielen und aufzuräumen wenn ich da bin (meine Sachen räume ich natürlich weg), aber auf der einen Seite fühle ich mich als beste Freundin und Patentante ihrer Tochter auch verpflichtet ihr zu helfen...

Wohnung, wohnen, Freunde, Chaos

Was sagt es über einen Menschen aus, der sehr durchstrukturiert und ordentlich ist und der gerne zu Hause alles sauber und aufgeräumt hat?

...der alle Akten sofort abheftet

-Schränke regelmäßig aussortiert, unnötige Akten entsorgt

-Unnötiges wie unpassende Kleidung, nicht mehr benutztes Spielzeug usw. verkauft oder verschenkt

-der sich versucht, regelmäßig bei Freunden und engen Verwandten zu melden

-der Amts- und Termingeschäfte zügig versucht abzuarbeiten

-der versucht, kleinere und grössere Reparaturen zeitnah an Dingen, im Haus usw durchzuführen

-der auch in der Garage, auf dem Dachboden und im Keller regelmäßig für Ordnung sorgt und aussortiert

-der den Garten ordentlich hält und Pflanzen bei Bedarf zeitnah zurück schneidet

-der Verschmutzungen schnell entfernt

-der Wäscheberge zügig wäscht und wegbügelt und im Schrank verräumt

...und der Streit mit allen anderen hat, die alles herumfliegen lassen, Verunreinigungen hinterlassen, Amtsgeschäfte erst auf den letzten Drücker erledigen usw.

Sympathisch, unsympathisch, krank oder wie würdet Ihr diese Person sehen?

Sympathisch, Ordnung ist wichtig trägt zu Wohlbefinden bei 56%
Krankhaft, zwanghaft, besessen 22%
Normal 17%
Unsympathisch, Unordnung ist sympathischer 2%
Person kompensiert etwas anderes und zwar... 2%
Ordnung, Persönlichkeit, sauber-machen, Psychologie, aufräumen, ausmisten, Chaos, Charakter, Disziplin, Erledigungen, Feng-shui, ordentlichkeit, Soziologie, Struktur, Unordnung, Zwang

Gefühlschaos... Bruder vom Freund..?

Hallo Zusammen

Ich bin nervlich total am Ende und ehrlich gesagt verstehe ich mich selbst nicht.. Ich weiss weder vor noch zurück und sitze irgendwie in der Sackgasse. Deshalb hier mal meine Lage:

Ich (24 J.) bin seit gut 8 Jahren mit meine Freund (25 J.) zusammen. hier kurz zu underen Personen.
Ich: Gute Anstellung und in Weiterbildug, will unbedingt eine Familie gründen (Kinder). Ich weiss mehr oder weniger was ich in meinem Leben erreichen will.
Freund: Gute Anstellung, lebt in den Tag hineine, trinkt fast täglich Alkohol (manchmal auch etwas zu viel....) weiss nicht ob er mal kiner will (à la "vielleicht in 5-10 Jahren oder soo..") Weiss nicht wass ehr noch erreichen will.

Deshalb hinterfrage ich die Beziehung schon seit längerem ein bischen. Jedoch kam ich immer zum Punkt, dass ich Ihn liebe und ich mein Leben mit ihm teilen will. Und das mit den Kindern wird sich dann schon ergeben hoffe ich..

Jedoch gibts seit ein paar Monaten einen neuen Störfaktor. der Bruder meines Freundes (30 J.). Ich kenne ihn ja auch schon sehr lange aber irgendwie hat sich in den letzten Monaten etwas verändert. Ich Verstehe mich mit ihm viel besser als mit meinem Freund (so auf Gespräche und Humor bezogen). An Familienfesten oder ähnlichem Spricht mein Freund meisst mit Bekannten während sein Bruder mir meist zur Seite sitzt und wir uns einfach über Gott und die Welt unterhalten können. Ich habe das Gefühl auch er sucht irgendwie die Nähe zu mir. Auch wenn mehrere Leute am Tisch sitzen, sieht er beim erzählen meist mich an als ob nur ich da wäre. Und das schlimmste, das gefällt mir. Wenn er mal nicht dabei ist, vermisse ich ihn sogar... und in meinen Träumen ist er auch immer öfter...

Das ist so in etwa meine momentane Lage.. Ich würde nie etwas mit dem Bruder meines Freundes anfangen. Ich fühle mich ja jetzt schon echt mies obwohl so zusagen nichts passiert ist. Ich habe nur das Gefühl ich werde bald Wahnsinnig....

Hat vielleicht jemand mal was ähnliches durchgemacht oder kann mir sonst einen Rat geben? Ich will nicht überstürzt handeln. Schliesslich liebe ich meinen Freund noch aber durch seinen Bruder habe ich gemerkt, dass da noch mehr sein könnte als es zwischen meinem Freund und mir ist.....

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Chaos, Liebe und Beziehung

Meine Mutter ist ein Messie - völlig verzweifelt?

Hallo!

Der Text wird jetzt etwas länger aber ich hoffe der ein oder andere liest ihn sich trotzdem durch und gibt mir einen Rat. Meine Mutter ist vom Messie Syndrom betroffen. Sie hebt einfach alles auf - egal ob alte Kassenbons, Zeitungen, irgendwelche Zettel wo man ja noch was draufschreiben kann, alte Kleidung die sie nicht mehr trägt, einfach alles. Unser Keller ist nicht mehr begehbar man muss sich einen Weg freischaufeln um durchzugehen. Auch unser Wohnraum ist vollgestellt mit Kram den kein Mensch braucht. Freunde kann ich schon lange nicht mehr einladen, ich muss immer lügen wenn jemand kommen möchte. Wenn ich meine Mutter darauf anspreche wird sie wütend und hat immer irgendwelche Ausreden parat. Ich weine fast jeden Tag ich halte es zuhause nicht mehr aus. Ich bin ein wahnsinnig ordentlicher Mensch und für mich ist jeder Tag eine Qual den ich da verbringen muss. Daher hab ich beschlossen ab Oktober in eine Wohnung zu ziehen. Finanziell würden meine Eltern mich unterstützen und da ich sowieso studiere muss ich dann auch nicht mehr pendeln. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Ich bin jetzt 19 und bisher hatte ich noch keinen Freund allerdings hab ich jetzt jemanden kennengelernt mit dem ich mich schon einige Monate treffe und alles läuft darauf hinaus dass es was festes wird. Allerdings kommt er aus einer absoluten Vorzeigefamilie. Seine Eltern sind Ärzte und haben ein wunderschönes Haus direkt im teuersten Viertel Münchens. Meine Eltern haben auch beide einen guten Job und verdienen gut, niemand würde auch nur im entferntesten ahnen wie es bei uns zuhause aussieht und genau das ist mein Problem. Ich weiß nicht was ich sagen soll wenn er meine Eltern kennenlernen will, ich hab dann zwar hoffentlich bald eine Wohnung aber er wird ja trotzdem mal zu mir in mein Elternhaus kommen wollen. Er wäre absolut geschockt und ich könnte ihn sogar verstehen wenn er mich dann verlassen würde. Es ist für mich schon absolut krank wie wir wohnen und ich bin das gewohnt aber für jemanden der sowas nur aus RTL kennt wär das ja absolut ein absoluter Schock. Habt ihr einen Tipp für mich - ich bin völlig verzweifelt.

Familie, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Chaos, Liebe und Beziehung

Was ist dran an Baba Wangas düsteren Vorhersagen für das Jahr 2019? Was ist zur Zeit los und was ist eure Meinung dazu?

Mir ist aufgefallen, dass auf Youtube plötzlich immer mehr Videos erscheinen, wie sich Menschen vorräte anschaffen, um eine Krise zu überstehen. Der Grund: die Menschen denken, dass 2019 eine Krise droht. Eventuell eine Inflation? Ich habe auf Youtube gesehen wie eine Frau voller Panik einen ganzen Raum mit Vorräten eingerichtet hat weil sie sich für die Katastrophe vorbereiten will. Zur Zeit tauchen immer mehr von den Videos auf.

Jetzt mal zu den Punkten die Baba Wanga voraussagte:

  • Eine große Kathastrophe für Europa, Asien und Russland
  • Große Wassermassen (evtl. als Ausgleichs-Reaktion auf die Dürre 2018)
  • Wirtschaftskrise für die EU
  • Meteroit tifft die Erde

Aus anderen Quellen heißt es zudem: 2 Mächtige Präsidenten droht Tod, Japan wird so zerstört, dass es nicht mehr wiederzuerkennen ist, Amerika wird ein starkes Erdbeben treffen, so wie es das vorher noch nie gab und es soll einen Börsencrash geben.

Baba Wanga sage auch schon den Brexit und viele andere Sachen voraus. Evtl. ist das auch ein Grund für die akute Panik zur Zeit, wieso sich alle mit Vorräten eindecken und für die Panikmache auf Youtube. Ein mal sah ich auf Youtube auch ein Video wo jemand behauptete, dass die Stoßzeit der Wirtschaftskrise um 0 Uhr zum 01.01.2019 sein soll und es in irgend einem Land einen Börsencrash gibt.

Was haltet ihr von dem was zur Zeit los ist?

Video, Europa, Inflation, YouTube, Krise, Wasser, Schule, Geld, Politik, Silvester, Chaos, Erdbeben, Europäische Union, Philosophie, Prophezeiung, Wahrsagerei, Wirtschaftskrise, Wahrsagerin, Baba wanga, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

ROCD, Beziehung am Ende?

Hallo liebe Community,

ich bin 20 Jahre alt & bin mit meinem Freund 2 Jahre zusammen. Am Anfang wollte ich keine Beziehung mit ihm, doch er hat nie aufgehört zu kämpfen und irgendwann habe auch ich mich verliebt. Also wir haben alles ganz langsam angehen lassen, in unserer Beziehung in den letzten 2 Jahren gaben es immer Höhen und tiefen die wir durchstehen mussten und wollten. Vor ein paar Wochen konnte ich noch zu 100% sagen das ich ihn bedingungslos liebe & mich nichts auf der Welt davon umstimmen kann! Doch jetzt, seit ein paar Wochen habe ich plötzlich das Gefühl „irgendwas stimmt nicht“ ich muss wirklich 24h am Tag seit mehreren Wochen darüber nachdenken und meine Gefühle überprüfen „wie fühlt es sich gerade an ihn zu küssen“ „will ich gerade bei ihm sein“ „wieso bin ich nichtmehr eifersüchtig“ „wie fühlt es sich an neben ihm zu liegen“ wenn ich zu Hause bin, bin ich traurig und vermisse ihn, will zu ihm, wenn ich bei ihm bin bin ich auch traurig und dann wieder eiskalt und will nichtmal berührt werden. Jegliche Zukunftsaussicht bzw Vorstellung ist plötzlich weg. Ich war bei einer Psychologin sie meinte es wären Zwangsgedanken und ich würde meinen Freund sehr tief lieben. Aber es macht mich so depressiv, den ganzen Tag alles in Frage zu stellen, ich hatte auch schon Zusammenbrüche weil ich nichtmehr weiter weis. Was ist nur los mit mir ? Ich liebe ihn doch eigentlich ? Es gab für mich nichts schöneres wie Zeit mit ihm zu verbringen und Unternehmungen zu machen - zu all dem habe ich keine Lust mehr bzw es macht mich depressiv, Depressionen wurden schon vorher diagnostiziert. Manchmal weine ich manchmal bin ich Gefühlstaub manchmal vermisse ich manchmal will ich meine Ruhe manchmal hab ich Angst manchmal bin ich verzweifelt, und das alles abwechselnd den ganzen Tag, es strengt so sehr an das ich manchmal am liebsten einfach nur mit dem Kopf gegen die Wand rennen möchte. Ich will einfach nur wieder glücklich sein und mir keine Gedanken darüber machen, wie es sich wohl jetzt anfühlt bei ihm zu sein und etc denn durch das ganze überprüfen bin ich komplett Gefühlstaub, ich spüre garnichtsmehr und habe Stimmungsschwankungen, ich kann meine negativen Gedanken nichtmehr von der Realität unterscheiden und habe Angst ihn zu verlassen oder in Wirklichkeit ihn nichtmehr zu lieben. Er weis wie ich mich fühle, wir reden offen darüber, er sagt wir schaffen das, jede Beziehung bedeutet Arbeit oder kommt mal an einen Punkt an dem es hart wird. Aber es tut mir auch so leid für ihn das er das mit mir durch machen „muss“ ich will einfach nur das es so wird wie vorher aber ich komme einfach nichtmehr aus diesem tief heraus.. zudem Google ich den ganzen Tag meine Gefühle etc, ich bin einfach nur fertig mit der Welt, wo ist meine Liebe hin ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Gesundheit, Kopf, Angst, Gefühle, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Chaos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Verlustangst, Zwangsgedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chaos