Chaos – die besten Beiträge

Eure Meinung über die Ereignisse im Thüringer Landtag?

Heute war im Thüringer Landtag die konstituierende Sitzung, zumindest hätte sie sein sollen.

Es kam nicht mal zur Abstimmung über die Präsidentschaft Im Landtag.

Schon darüber wie die Kandidaten ausgewählt werden bzw wie der Weg dorthin sein könnte kam es zum Chaos.

Wie ist eure Meinung dazu?

Video: Krise im Thüringer Landtag : "Was Sie hier treiben, ist Machtergreifung...

HeuteDie erste Sitzung des neuen Thüringer Landtags endet mit dem Anruf des Verfassungsgerichts. Sehen Sie hier die Szenen des Chaostages unter AfD-Alterspräsident Treutler.

CDU-Fraktion im Thüringer Landtag ruft Verfassungsgericht an
HeuteNach chaotischen Wortgefechten und Unterbrechungen der konstituierenden Sitzung im Thüringer Landtag hat die CDU-Fraktion "zum letzten Mittel" gegriffen und das Landesverfassungsgericht angerufen.
Thüringer Landtag: Konstituierende Sitzung endet mit Eklat
HeuteDer Streit im Thüringer Landtag hatte sich angebahnt. Die konstituierende Sitzung endete ohne die Wahl eines Landtagspräsidenten - dafür mit der Anrufung des Verfassungsgerichts. Andreas Bühl ...
AfD im Thüringer Landtag : Ein Eklat folgt auf den anderen
Ein Eklat folgt auf den anderen. Die konstituierende Sitzung in Thüringen endet im Chaos. Weil der AfD-Alterspräsident die Verfassung gebrochen habe, ruft die CDU nun das Verfassungsgericht an ...
Thüringer Landtag: VerfGH soll Parlamentspatt auflösen
HeuteUngefähr einen Monat nach der Landtagswahl in Thüringen trat der neue Landtag am Donnerstag zur konstituierenden Sitzung zusammen. Obwohl die Wahl des Parlamentspräsidenten im Vordergrund stehen sollte, wurde die Sitzung von Verfahrensfragen dominiert und mehrfach unterbrochen. In diesem Kontext hat die CDU-Fraktion den Verfassungsgerichtshof angerufen, um über die geltenden Wahlregeln ...
Chaos im Thüringer Landtag: CDU ruft Landesverfassungsgericht an ...
HeuteIn Thüringen tritt nach der Wahl erstmals der Landtag zusammen. Unter der Leitung des AfD-Altersspräsidenten soll eine neue Parlamentsspitze gewählt werden. Doch dabei kommt es zum Eklat: Immer ...
Thüringen: Eklat in erster Landtagssitzung - Liveblog zum Nachlesen
HeuteDer Eklat ist perfekt: Nach vier Stunden und 12 Minuten ist die erste Sitzung des neu gewählten Thüringer Landtags vertagt - und wir sind so schlau, wie zuvor. Nun ist das Verfassungsgericht ...
Regierung, Bundestag, CDU, Chaos, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Landtag, Lüge, lügen, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Thüringen, Wahlen, AfD, Koalition, Landtagswahl, Landtagswahlen, Lügenpresse

Noch probieren oder sein lassen?

hallo.
mich kenne jemanden den ich eigentlich gerne mag der immer furchtbar verpeilt ist. Er redet immer davon, dass wir uns unbedingt wieder treffen müssen und die Treffen sind auch immer super ( total vertraut, positiv und persönlich) aber es ist so schwierig was auszumachen. Die Person sagt über sich selbst sie sei chaotisch und verpeilt und ist furchtbar leicht abgelenkt. Sie fühlt sich sehr schnell gestresst und sagt selbst sie kann schlecht organisieren und vergisst oft wichtige Sachen wie zb die zwei Tage vorher vorbereitete Kleidung für eine wichtige Feier ect. Es war schon öfter so, dass ich sie per WhatsApp kontaktiert habe und Termine vorgeschlagen habe. Meist kam dann mal länger keine Antwort. Wenn ich dann zb nach zwei Wochen Nachfrage kommt immer ein shit Sorry hab’s vergessen weil ich immer nur kurz dran denke und es dann wieder verpeile aber danke dass du mich nochmals anstupst. Dann kommen auch immer gleich Vorschläge für ein Treffen und sie schiebt oft herum um einen guten Termin für ein Treffen zu finden.
nun warte ich mal wieder schon länger auf eine Antwort bezüglich Treffen. Ich frage mich ob ich in ca einer Woche wieder nachfragen soll oder es einfach sein lassen da sie so verpeilt ist.
was meint ihr. Wie gesagt sie sagt selbst sie trifft sich sehr gerne schafft es aber nicht initiativ etwas zu organisieren.
danke

Chaos, Unzuverlässigkeit

Ordnung vs. Sauberkeit

Meine Freundin und ich haben uns heute früh etwas heftig unterhalten darüber ob es nun ordentlich oder sauber sein soll

Ich möchte denen die den Unterschied nicht sofort erkennen kurz erklären was der Unterschied ist: Ich habe heute früh ein sehr spezielles USB-Ladekabel gesucht (vergebens) - es handelt sich um ein Kabel für eine Smartwatch wo meine Freundin nicht sagen konnte wo sie es hingeräumt hatte

Bei ihr ist es so das alles einfach nur "sauber" sein muss - das bedeutet wenn sie aufräumt dann legt sie das einfach nur irgendwo hin ohne das da wirklich ein System dahinter steckt - deswegen steckt da auch keine Ordnung dahinter sondern es sieht einfach nur sauber aus und weil ich ständig Dinge suchen muss (und dabei Chaos anrichte) ist es sogar kontraproduktiv - total ungeachtet dessen das man nun auch nicht davon ausgeben kann das nur wenn mal etwas im Bereich A gefunden wurde es automatisch wieder im Bereich A liegt weil sie gerne auch einfach mal ohne Grund umräumt - merke - Sauber sieht es aus aber absolut ohne System und Ordnung

Bei mir ist es das genaue Gegenteil - ich bin der total chaotische Typ - es bilden sich oft regelrecht Häufchen von z.B. USB Kabeln aber ich kann jederzeit sagen wo man dies und jenes findet

Ziel ist natürlich Ordnung und Sauberkeit zu vereinen aber es gestaltet sich deswegen schwer weil wie gesagt öfter mal grundlos umgeräumt wird oder auch dieses Chaos sofort beseitigt werden muss

So viel zu dem Unterschied - die Frage reicht euch einfache Sauberkeit oder muss bei euch auch ein System dahiter stecken ?

Sauberkeit bringt nichts ohne ein System dahinter 75%
Captian Chaos 25%
Sauberkeit reicht mir total - es reicht einfache Ordnung 0%
Ordnung, Chaos, Sauberkeit

Stimmt es, dass das Universum spirituell miteinander verbunden ist?

Auch unter dem Begriff 'Alleinheit' (All-Einheit) bekannt, ob der Begriff 'Non-Dualität' auch für diese Theorie verwendet wird, weiß ich nicht.

Dabei soll es sich um die höchste, spirituelle Erkenntnis handeln, welche ein Mensch erreichen kann.

Deswegen soll diese Erkenntnis unter anderem durch die stärksten, bewusstseinserweiternden Substanzen ans Tageslicht gelangen.

Jahrelange bzw. Jahrzehntelange Meditation in Kombination mit spiritueller Entwicklung der eigenen Seele, sind auch ein Weg zu dieser Erkenntnis zu gelangen, wahrscheinlich auch der deutlich nachhaltige Weg, den gut Ding will Weile haben.

Es soll wohl sehr schwer sein diese Erkenntnis der Alleinheit und dessen Bedeutung in Worte zu fassen, weil jeder diese Facettenreiche Erfahrung selbst erleben muss, um zu verstehen worum es überhaupt geht. Das wäre so, als würde man einem Erstklässler/einer Erstklässlerin versuchen zu erklären, was Algebra ist oder einem von Geburt an Blinden Menschen zu erklären, was Farben sind etc.pp..

Leider entscheiden sich die meisten Menschen heutzutage dafür, Spiritualität als Non-sense abzutun und fokussieren ihr Leben auf die materielle Welt um sie herum wobei ihre Seele über die Zeit irgendwann verloren geht.

Deswegen sagte Jesus, der Tempel Gottes befindet sich in uns.

Genau darum geht es bei der Alleinheit/Non-Dualität.

Das ganze Universum soll miteinander verbunden sein und Trennung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt nur eine Illusion, und diese Illusion wird vom Gehirn erzeugt.

Deswegen verschmilzt bei psychedelischen Erfahrung durch die Bewusstseinserweiterung alles miteinander und die Person denkt, sie sei der Schreibtisch den sie gerade anschaut.

Außerdem verlieren gerade bei einer starken Bewusstseinserweiterung Konzepte wie die Raumzeit komplett ihre Bedeutung, was bei der ersten Erfahrung dieser Art und der erwähnten Verschmelzung des Selbst starke Ängste bishin zu Todesängsten oder Panikattacken führen kann, da es durch den Wegfall von Verständnis des Konzeptes der Raumzeit das Gefühl entstehen kann, dieser Zustand würde niemals enden und ohne 'Raum' in Raumzeit kann man auch nicht vor dem wegrennen, was einem da eventuell erwartet. Deswegen sind 'Set & Setting' sehr wichtig.

Ich erkläre nur, wie ich dieses Konzept verstanden habe, ohne es direkt selbst erlebt zu haben.

Das ist der Grund, weshalb ich diese Frage stelle. Ich versuche, so viel wie möglich über Spiritualität herauszufinden und ob es für mich eine Möglichkeit gibt, meine eigene Seele zu retten und/oder die Verbindung zu meiner Seele wiederherzustellen nachdem ich meinen Lebensstil dem der breiten Masse angepasst habe.

Sprich: Materialismus, Egoismus, seelenloses Dogma der 'Moderne' und eine rein atheistisch-wissenschaftliche Sichtweise auf die Existenz.

Meine Vermutung ist momentan, dass unser Bewusstsein der Sinn unseres Lebens bzw. Daseins ist.

Das Bewusstsein wäre damit ein Spiegel für das Universum selbst, um sich in einer wohlmöglich unendlichen Zeitspanne selbst zu entdecken und alles, was im Universum passiert, ist zu 100% Zufall bis Kombinationen entstehen, welche funktionieren und das ist der Lernprozess des gesamten Universums (aus Chaos entsteht Ordnung, probieren geht über studieren).

So entstand aus dem wirren Chaos am Anfang des Universums über Milliarden von Jahren hinweg unserere Erde mit unserem Ökosystem, da es unendlich viele Möglichkeiten über Milliarden von Jahren benötigt, um einigermaßen das Chaos von Ordnung unterscheiden zu können und dieses seltene Leben im Universum auf unserer Erde mit bewussten Lebensformen zu ermöglichen, und wir Menschen sind zurzeit die Lebensform mit dem höchsten Grad an Bewusstseinskapazität auf diesem Planeten.

Niemad kann die Zukunft wirklich voraussagen, denn das Universum testet immer willkürlich bis es zu einem einigermaßen stabilen Ergebnis kommt und wir sind auch 'nur' ein Produkt dieser Willkür.

Soweit zu meiner Theorie welche durch diese Frage bereit für Feedback ist, nach Möglichkeit konstruktives Feedback um Chaos zu vermeiden.

Ordnung, Spiritualität, Wissenschaft, Universum, Bewusstsein, Chaos, Evolution, Gott, Naturwissenschaft, Physik, Psyche, Quantentheorie, Sinn des Lebens, Weisheiten

Liebe ich ihn noch?

Hallo,

im Moment bin ich mir sehr unsicher was meine Beziehung angeht. Ich weiß letztendlich dass mir hier keiner bei der Frage helfen kann, trotzdem würde ich gerne andere Meinungen hören um vielleicht etwas Ordnung in mein inneres Chaos bringen zu können.

Ich bin mit meinem Freund seit etwa 2,5 Jahren zusammen, es gab zwar ab und an Schwierigkeiten, doch die meiste Zeit waren wir super harmonisch zusammen. Ich bin vor drei Jahren wegen dem Studium in seine Region gezogen (600 km), wo wir uns dann kennengelernt haben. Jetzt habe ich mein Studium beendet und möchte für mein weiterführendes Studium wieder in die Nähe meiner Familie ziehen, da mir in letzter Zeit klar geworden ist dass ich das so weit weg von meiner Familie und meiner Heimat nicht länger leben kann. Er möchte in seiner Region jetzt ein Studium anfangen, dort wo ich studieren möchte kann er nicht studieren. Eventuell möchte er aber nach einem Jahr wechseln falls das klappt, ansonsten möchte er nach dem Studium zu mir ziehen. Er könnte sich auch ein Leben in meiner Region vorstellen, kann das jetzt, da er noch nie weit weg von seiner Heimat gewohnt hat, aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen.

In letzter Zeit kam ich mir aufgrund verschiedener Dinge die er getan bzw. nicht getan hat sehr ungeliebt von ihm vor. In einer kürzlichen Aussprache meinte er aber dass er so weit überhaupt nicht gedacht hat dass mich das verletzen könnte und versucht auch merkbar sich dahingehend zu verändern. Allgemein gibt er sich sehr viel Mühe aktuell in unserer Beziehung, auch weil er glaube ich Angst hat dass ich mich trenne. In der Zeit bevor wir darüber geredet hatten habe ich mich emotional etwas von ihm entfernt und immer wieder an der Beziehung gezweifelt.

Außerdem bin ich mir im Moment sehr unsicher, ob ich ihn noch liebe obwohl er ja alles für mich tut.

Aufgrund der zumindest vorerst unterschiedlichen Studienorte haben wir entschieden vorerst eine Fernbeziehung zu führen. Aufgrund meiner jetzt schon vorhandenen Zweifel habe ich allerdings große Bedenken, ob das hält. Immerhin trennen und dann etwa 400 - 500 km und wir würden beide studieren, da werden wir uns vermutlich nicht jedes Wochenende sehen können. Ich kann mir eine Fernbeziehung jedoch nur schwer vorstellen, ich möchte meinen Partner eigentlich jeden Tag sehen und brauche viel körperliche Nähe.

Ich würde mich freuen wenn ihr den Text trotz der Länge durchlest und schreibt was ihr darüber denkt, fragt gerne nach falls wichtige Punkte noch unklar sind. Ich erwarte hier natürlich nicht dass mir hier jemand sagen kann was ich tun soll, doch ich glaube die Einschätzung anderer würde mir helfen, da ich alleine im Moment absolut nicht weiterkomme und mich gedanklich im Kreis drehe.

Liebe, Männer, Studium, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Chaos, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, studieren, Universität, Unsicherheit, unsicherheit-in-liebe

Wartet auf uns eine Sonnensturm-Apokalypse?

Ich habe im Internet in Fore gelesen, dass irgendwann das Leben durch Sonnenstrahlungen vernichtet werden wird. Ein Mann hat geschrieben, dass alle 1000 Jahre die Sonnenstrahlen die Atmosphäre durchqueren und das Leben auf der Erde vernichten.

Laut seinen Berechnungen ist das in 10-20 Jahren.

Heißt das, dass irgendwann, wenn die Sonne aufgeht, alle Menschen sterben. Nur die, die vorgewarnt sind und alles ernst nehmen, haben Chance auf ein Weiterleben? Die müssen unterirdische Bunker bauen und mindestens 30m unter der Erde sein, um vor Überstrahlungen geschützt zu sein.

Er hat dann geschrieben, dass alles im Into to Night Film beschrieben ist. Ich habe dann den Film angeschaut - es ist wahr: 😯 OMG, habe dann Gänsehaut bekommen!

Alle Menschen waren tot. Die flogen immer auf die dunkle Seite der Erde. So haben sie überleben können, bis die den Bunker in Bulgarien finden konnten. Oder im U-Boot kann man auch überleben.

Filme werden gemacht, um Menschen eigentlich einen Anstoß zum Denken zu geben. Damit die Menschen vorbereitet sind. Ist das korrekt?

Soll man lieber beginnen, sein Haus mit Schutzschildern zu bedecken oder im Garten einen Bunker zu bauen?

Oder wird es in Zukunft so sein, dass Städte unterirdisch gebaut werden oder alle Bauwerke mit Schutzschildern vor Sonnenstrahlungen, so dass man nur nachts rausgehen kann?

Wie wird all das sich entwickeln?

Leben, Kirche, Flug, Menschen, Christentum, Bibel, Bunker, Chaos, Gott, Jesus Christus, Nacht, Physik, Katastrophe, Sonnensturm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chaos