Warum stimmt die SPD gegen die Anträge, obwohl eine Mehrheit der Wähler dafür ist?
Laut zweier Insa-Studie waren 56% der SPD-Wähler für den Antrag der CDU zur Migrationspolitik. Immerhin 53% der SPD-Wähler möchten den Gesetzentwurf unterstützen. Warum hat die SPD sich in beiden Fällen trotzdem entschieden, gegen den Antrag bzw das Gesetz zu stimmen. Sollte sie sich nicht wenigstens „aus Respekt“ gegenüber dem Willen ihrer Wähler enthalten?