Was will die CDU jetzt machen.
Sie ist ganz schön in der Zwickmühle geraten, sag ich mal.
2 Antworten
Die CDU wird da kaum herauskommen. Sie wird Wähler an die AfD verlieren. Und sie wird vermutlich auch Wähler der Mitte verlieren. Merz wurde aufgestellt, weil er von der Merkelzeit unbelastet war. Aber er ist unerfahren und wohl auch überfordert.
Wir werden sehen. Aber zunächst hat er die AfD klar legitimiert. Sein Anspruch, die AfD zu halbieren, hat ja bisher auch nicht funktioniert.
Weil bislang alle glaubten, dass sich mit der CDU nichts ändern wird, weil ihr doch wiedet Posten vor Inhalten gehen. Gestern hat er bewiesen, dass es nicht so ist.
Und wie will er als möglicher Kanzler regieren? Die Grünen und die SPD werden ihn nicht mehr vertrauen, da er die Brandmauer einer Duldung durch die AfD gebrochen hat.
weil die CDU nunmehr endlich glaubwürdig die von ihnen gewünschte Politik vertritt.
Indem sie die AfD kopiert hat? Zudem möchte Merz den Krieg aufrecht erhalten, was viele, viele CDU-Wähler nicht möchten...
Zudem halten viele ihren Kandidaten als keinen guten...
Des Weiteren wird Merz eine Koalition mit der SPD - auch dies möchtren viele CDU-Wähler nicht...
Normalwerweise müsste die CDU mit dem Zerfall der linksgrünen Ampelregierung auf 35-40% sein; doch sie verliert eher, als dass sie gewinnt....
Gruß Fantho
Die AFD ist doch nur so stark, weil die CDU sich in der Merkelzeit nach links gewendet hat. Angela Merkel sagte einst :Multi-Kulti ist gescheitert, was den Wandel der CDU sehr gut zeigt. Es gab dadurch eine enorme Repräsentationslücke, weshalb sich gemäßigt rechte Wähler der AFD zuwandten, mehr um Druck auf die CDU aufzubauen, als aus Überzeugung. Jetzt können solche Wähler wieder CDU wählen. Ich hoffe ja auf eine CDU Minderheitsregierung.
Ist ja auch blöd, dass die Regierungsparteien kein Interesse daran haben, die überbordende irreguläre Migration in den Griff zu bekommen, die meine Kommune in die Knie zwingt.
Die EU lässt für den Fall, das einem Land bis zum Kollaps Fremde zugeschoben werden, Ausnahmen bei der Grenzkontrolle zu. Eigentlich hätten die Verweigerungsparteien das wissen müssen.
Warum sollte er Wähler an die AFD verlieren? Diejenigen, die AFD wählen würden, hätten das schon vorher getan, aber viele werden jetzt die AFD nicht mehr wählen, weil die CDU nunmehr endlich glaubwürdig die von ihnen gewünschte Politik vertritt. Im Gegenzug werden auch manche die CDU nicht mehr wählen und dafür Grüne oder SPD. So What, man sollte ohnehin Macht nicht um ihrer selbst Willen anstreben und deshalb sich für das einsetzen, was man für richtig hält. Wenn man sich damit nicht durchsetzen kann, muss msn das eben hinnehmen. So funktioniert Demokratie.