Glaubt ihr, die Abstimmung im Bundestag mit Stimmen der AfD schadet oder hilft der CDU?
Bei einem Gesetzentwurf, bei dem es um die Zuwanderung ging, hat die AfD mit der CDU gestimmt. Nur dadurch hat der Entwurf der Union eine Mehrheit bekommen. Rot und Grün waren pflichtgemäß sehr empört. Ich frage mich aber, ob die Öffentlichkeit genauso empört darüber ist, oder ob sie es vielmehr gut findet, dass sich die Blockade diesmal gelöst hat, selbst unter Inkaufname der Stimmen von der falschen Seite?
Was meint ihr, schadet oder nützt dieses Ereignis der CDU?
4 Antworten
Ich glaube, dass es der CDU helfen wird. Merz steht jetzt als einer da, der die Blockade löst und etwas unternimmt. Viele Leute sind es leid, dass mit erhobenem Zeigefinger und der Moralkeule verhindert wird, dass sich was bewegt. Besonders bei der Zuwanderung, aber auch in anderen Feldern wie Steuer- und Finanzpolitik. Ständig kommen die Bedenkenträger.
Nun hat Merz was in Bewegung gesetzt, das werden ihm viele anrechnen. So weit, so ok eigentlich.
Schlimm ist, dass es wohl auch der AfD nutzen wird, weil die jetzt plötzlich zum Zünglein an der Waage wurden.
Verzockt hat sich der Scholz. Setzt die FDP vor die Tür, verliert seine Mehrheit (das darf man nämlich auch nicht vergessen: In der Koalition befindlich, hätte die FDP aus Koalitionsdisziplin dem CDU Antrag nie zugestimmt!) und ist gelähmt. Und jetzt steht auf einmal der Oppositionsführer als derjenige da, der die Bremse löst, nicht der Kanzler.
Darauf bin ich echt und auf die nächsten Sonntagsumfragen gespannt.
Die CDU könnte sich verzockt haben oder durch ihr Handeln positiv von weg kommen.
Man kann aufjedenfall nicht mehr sagen, dass es ein Schlafwahlkampf in den nächsten vier Wochen wird, um es mal aus der Perspektive zu sehen.
Das kann man nicht sagen.
Auf jeden Fall minimal bis hoffentlich maximal schaden.