Würdet ihr noch Merz wählen, nach seiner Abstimmung mit der AFD

Nein 61%
Ja 39%

36 Stimmen

5 Antworten

Nein

Merz strahlt etwas aus, das ihn seit jeher, immer und überhaupt unwählbar erscheinen ließ und lässt!

Wie kann einer so dermaßen ohne jedes Charisma sich dieses Amt zutrauen! Und dann auch noch mit der Persönlichkeit, die er früher schon mit seiner Haltung zu verschiedenen Themen erkennen ließ; die übelste darunter: seine Gegenstimme seinerzeit bei der Abstimmung zum Gesetz über die Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe. Danke - das genügt!

Nichts von alledem, was ich über ihn gelesen habe, braucht dieses Land. Gefährlich ist dazu, dass die CDU Positionen der AfD kopiert, nur um jetzt gerade noch die Nase über Wasser zu halten beim Versuch, gutgläubige und nicht lernfähige Wähler abzuwerben. Genauso wie Angela Merkel in einer Wahlkampfrede vom 13. September 2014 (Aufzeichnung bei YT gelöscht), die genau das nachplapperte, was die AfD i.S. Migrationspolitik vertrat - bekanntlich ist sie nach ihrer Wahl um "'360°' umgeschwenkt!

Für mich liegt die Sache klar!


zetra  31.01.2025, 20:03

Mit der Taurus will er trumpfen und das geht einfach nicht.

Jetzt das hier.

Wie geht das Hornberger Schießen aus?

Das Hornberger Schießen ist das Ereignis, das die Redewendung: „Das geht aus wie das Hornberger Schießen“ hervorgebracht hat. Die Wendung wird gebraucht, wenn eine Angelegenheit mit großem Getöse angekündigt wird, aber dann nichts dabei herauskommt und sie ohne Ergebnis endet.

Ja

Sogar erstrecht.

Endlich jemand der handeln will.

AFD ist zu heftig. Ich hab quasi nur drauf gewartet ob endlich auch eine andere Partei zumindest mal gewisse punkte berücksichtigt.

Und genau das macht die CDU.


Spielwiesen  01.02.2025, 06:42

Dass man jetzt in voller Panik manche Programmpunkte aus dem sehr stringenten AfD-Programm geklaut hat, um sich nach dem 'Prinzip Hoffnung' über Wasser zu halten, findest du ganz ok, wie? Wobei der AfD-Anteil noch weiterhin diffamiert wird!

Also mir scheint, Merz macht 'Hü' und 'Hott' gleichzeitig und möchte zugleich für seine eindeutig heuchlerische Attitüde geliebt werden. Er hat offenbar von Söder gelernt....!

Frau Merkel, die 2013 mit einer ähnlichen 'Übernahme' von AfD-Positionen zur Migrationspolitik (lt. inzwischen gelöschtem YT-Video) die Wahl gewann, weil arglose Wähler ihr daraufhin Glauben schenkten und ihrer Partei ihre Stimmen gaben, ruderte nach erfolgreicher Wahl sofort zurück. ◇ Blick, Raute und nuschelige Aussprache habe ich ganz fest vorm inneren Auge - ebenso das Entsetzen, wenn ich solch einen Grad an Falschheit mit meiner Philosophie vergleiche! Wie heißt es immer so schön? 'Zum Wohle des Volkes!'

Wenn man aber zwei Herren dient, wird das nichts, ganz einfach!

Ja

Er hat als Parteiführung einen Antrag gestellt im Namen seiner Partei und hat dafür eine Mehrheit im Bundestag bekommen. Das ist politischer Alltag.

Die Empörung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Nach der Logik der Empörten müsste die AfD nur noch ankündigen in Zukunft für sämtliche Anträge zu stimmen und dann dürften nie wieder Anträge gestellt werden, weil Stimmen der AfD dabei sind.


guenterhalt2  01.02.2025, 09:11

Wer nicht blind durchs Leben geht, hätte erkennen müssen, dass er nur mit der Afd Punkten kann.

So wie der auftritt, wirkt er wie ein Marktschreier, Influenzer, Diktator.

Das erinnert an alte Zeiten. Der König hat gesprochen. Ruhe im Saal.

Nein

Ich hätte der CDU sowieso wohl nicht meine Stimme gegeben, aber jetzt bin ich weiter davon weg als zuvor.

Ja

Das Merz oder die CDU "mit" der AfD abgestimmt hat, ist völliger Blödsinn!

Die CDU hat einen Antrag gestellt, der ihrer Meinung nach richtig und wichtig ist. Diesem Antrag konnten alle anderen Parteien entweder zustimmen oder ablehnen konnten. Die AfD hat sich dazu entschlossen, diesem zuzustimmen.

Sollte die CDU diesen Antrag, der ihrer eigenen Überzeugung entspricht, nun zurückziehen, weil eine andere "ungeliebte" Partei diesen unterstützt? Sicher nicht.

Im Übrigen geht es auch anders herum, wie jüngst im Bayerischen Landtag: Dort hat nämlich die SPD mit den Stimmen der AfD einen Antrag der CSU abgelehnt...

Das hat nichts mit Sympathien oder irgendeiner Zusammenarbeit zu tun, sondern das Einstehen für die eigene Meinung.
Und dass alle (!) Parteien Punkte haben, wo sie mit anderen Parteien übereinstimmende Meinungen haben, dass ist genauso normal wie die Tatsache, dass man in anderen Punkten eine völlig gegensätzliche Meinung hat.