Büro – die besten Beiträge

Ansprechpartner von einer Firma ruft uns unnötig an?

Ich und meine Kollegin arbeiten in einer großen Firma.

Wir arbeiten mit ein paar anderen Firmen zusammen und haben dort jeweils einen Ansprechpartner.

Meine Kollegin hat unsern Ansprechpartner gebeten ein Angebot zu senden und hat alle wichtigen Daten in der E-Mail angegeben.

Dann rief er sie plötzlich an und sagte er habe das E-Mail gerade geschickt und fragt sie nochmals nach den Details obwohl sie das alles in der E-Mail angegeben hat und er das Angebot richtig erstellt hat, also wirklich unnötig.

Der Typ hat mich auch schon mehrmals versucht anzurufen.

Einmal rief er mich unter der Woche um 16:30 Uhr oder wann das war an, da arbeite ich auch nicht mehr, ich bin nur bis 16:15 im Büro. Dann schrieb er mir eine Email dass er mich nicht erreichen konnte. Ich habe dann einfach zurück geschrieben ich bin um die Zeit nicht mehr im Büro. Es gab keinen Grund für das Telefonat. Er hat mir eine Rechnung weitergeleitet und rief dann an. Wieso? Da war nichts unklar, ich brauchte einfach die Rechnung und fertig.

Letzten Freitag nach 13 Uhr aber da war ich nicht mehr in der Firma, ich arbeite nur bis 12:30 Uhr. Habe es dann nachmittags auf dem Firmenhandy gesehen dass der versucht hat anzurufen.

Was will der Typ immer? Meine Kollegin ist auch genervt. Der ruft einfach unnötig an obwohl es nichts zu besprechen gibt oder unklar war... Er sendet dann ja immer das richtige Zeug aber dafür muss er doch davor nicht anrufen... Sie sagt er würde halt einfach quatschen wollen findet es aber auch sehr unnötig.

Arbeit, Büro, Mitarbeiter

Krankheit in der Uni: Was Abschlussarbeitsbetreuer sagen?

Liebe alle,

vor kurzer Zeit habe ich gleich mehrere Diagnosen bekommen, die mich in meinem Uni-Alltag einschränken werden. Zum Glück habe ich nur noch eine Prüfung und meine Abschlussarbeit offen, für die ich auch noch reichlich Zeit habe (mindestens 2 Semester). An sich sollte ich den Abschluss also auf jeden Fall schaffen.

Ich weiß aber nicht, wie schnell ich mit meiner Abschlussarbeit vorankommen werde, da ich auch noch Geld verdienen muss und in der restlichen Zeit aufgrund meiner Diagnosen nur eingeschränkt Ressourcen zur Verfügung habe. Beispielsweise ist für März ein Treffen mit meinem Abschlussarbeitsbetreuer angesetzt, welches ich höchstwahrscheinlich nicht einhalten können werde, weil ich inhaltlich (wegen meiner Diagnosen) einfach nur sehr langsam vorankomme. Ich weiß auch nicht, wann ich in den kommenden Monaten soweit bin.

Ich denke, es ist wichtig, meinem Abschlussarbeitsbetreuer meine Situation zu schildern. Er ist auch sehr nett und ich bin mir sicher, dass er das verstehen wird. Ich weiß aber nicht, ob ich ihm die Bezeichnungen der Diagnosen nennen möchte.

Wäre es auch ok und höflich, nur sagen, dass ich mehrere Diagnosen habe und dass mich diese im Alltag einschränken?

Danke!

Beratung, Gesundheit, Studium, Lösung, Krankheit, Diagnose, Büro, Betreuer, Student, Abschlussarbeit, Termin, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Excel | Lebensmittel-Datenbank: Allgemeine Suche + Filtern?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gestern habe ich damit angefangen meine neue Lebensmittel-Datenbank zu bauen. Die "Lebensmittel-Datenbank" habe ich in eine Intelligente-Tabelle? (mit Filter) umgewandelt sodass sie ständig aktualisiert wird, wenn ich etwas hinzufüge.

Hier ein Foto:

Jetzt möchte ich das alles aber etwas komplexer gestalten.

Und zwar möchte ich mir viele Informationen auf der Startseite anzeigen lassen:

  • Zum einen die Hauptkategorien mit einer Anzahl wie viel Lebensmittel sich in dieser Kategorie eigentlich befinden.
  • Irgendwann möchte ich auch noch eine Anzeige mit Name/Hersteller (bspw. Ferrero für Nutella usw.)
  • Eine vollwertige Suche in der gesamten Datenbank für alle Namen (ID, Name, Kategorie).
  • Außerdem möchte ich auch Filtern können nach gewissen Definitionen (bspw. In Obst sind 90 Lebensmittel drin und wenn ich Obst suche das mir nur das angezeigt wird. So auch mit allen Kategorien und Namen/Marken)
  • Außerdem eine Dropdown Auswahl-Liste wo ich alles mögliche Auswählen kann. Nach ID, Name, Marke, Kategorie, Kcal, KH, Fett usw.
  • Und Ich möchte in dem Datenbank-Blatt selber eine Interne Suche nach allem mit Filterung

Die Datenbank ist folgendermaßen aufgebaut:

  1. Lebensmittel-ID
  2. Name
  3. Marke/Hersteller
  4. Hauptkategorie
  5. Unterkategorie
  6. Synonym/Bezeichnung
  7. Artikel Nr.
  8. Einheit
  9. Energie/Kcal
  10. Eiweiß
  11. Kohlenhydrate
  12. Fett
  13. Zucker
  14. Gesättigte Fettsäuren
  15. Ungesättigte Fettsäuren
  16. Mehrfach Ungesättigte Fettsäuren
  17. Ballaststoffe
  18. Alkohol
  19. Koffein
  20. Cholesterin
  21. Salz
  22. Wasser
  23. Chlorid
  24. Chrom
  25. Eisen
  26. Fluorid
  27. Jod
  28. Kalium
  29. Kalzium
  30. Kupfer
  31. Magnesium
  32. Mangan
  33. Natrium
  34. Phosphor
  35. Schwefel
  36. Selen
  37. Zink
  38. Vitamin A
  39. Vitamin B
  40. Vitamin B1
  41. Vitamin B12
  42. Vitamin B2
  43. Vitamin B3
  44. Vitamin B5
  45. Vitamin B6
  46. Vitamin B9
  47. Vitamin C
  48. Vitamin D
  49. Vitamin E
  50. Vitamin H
  51. Vitamin K
  52. Nutri-Score*

Nutri-Score*: Auch dort hätte ich gerne funktion die mir nach Eintrag jedes Lebensmittel automatisch den Nutri-Score Wert in Form von Buchstaben und Farbe anzeigt.

Und ich möchte in einem extra Blatt eine Eingabe Möglichkeit in der ich neue Daten eintragen kann und diese dann Automatisch in der Datenbank landen.

Ich kann mir vorstellen das sowas nur in Verbindung mit VBA klappt. Leider bin ich kein VBA oder gar krasser Excel Profi. Ich kenne nur einige kleine Sachen durch das Lernen von damaligen Videos die ich vor Jahren angesehen habe.

Wäre sowas irgendwie möglich? Kann mir da wer helfen oder Tipps geben?

Ich möchte das für mich Privat haben und mache das natürlich für kein Unternehmen oder so.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Arbeit, Software, Windows, Microsoft, Office, App, Microsoft Excel, Programm, programmieren, VBA, Büro, Datenbank

Teilzeitkraft immer krank/macht spontan HO und ist uns keine Hilfe?

Wir arbeiten zu dritt in einem Bereich im Büro. Ich und meine Kollegin arbeiten Vollzeit, unsere andere Kollegin arbeitet nur Teilzeit (sie hat 2 Kinder). Wir beide arbeiten erst seit kurzem in diesem Büro, ich seit einem halben Jahr, meine Kollegin seit 3 Monaten, die Teilzeitkollegin bereits seit vielen Jahren.

Sie ist Montag den ganzen Tag am arbeiten, Dienstag nur halbtags und Mittwoch auch nur halbtags (aber nur bis April, danach arbeitet sie nur noch Mo & Di).

Sie sollte eigentlich Mo und Di im Büro anwesend sein, es ist nur mit dem Chef ausgemacht dass sie Mi fix immer nur Homeoffice machen kann wegen den Kindern.

Seit einigen Monaten kommt sie jedoch vlt nur noch 1 Mal im Monat wirklich ins Büro. Den Rest ist entweder sie oder ein Kind krank, dass sie zu Hause bleiben muss oder sie macht spontan Homeoffice weil wieder irgendwas ist.

Für uns beide ist das nicht fein da wir neu sind, unsere Vorgänger sind beide nicht mehr da und wir haben oft noch fragen und sind daher auf uns alleine gestellt wenn sie nicht da ist, da sie die einzige ist die noch von den Alten hier ist.

Wenn sie mal hier ist und wir fragen sie was kann sie uns oft nicht helfen obwohl sie bereits seit vielen Jahren hier ist. Sie sagt dann immer bei den komplizierten Sachen "Da ich nur Teilzeit bin, hat das immer die andere Kollegen gemacht und ich musste das nie." Und die Kollegin ist nicht mehr in der Firma. Also müssen wir immer selbst rausfinden was tun.

Ich frage mich für was wir sie überhaupt haben wenn sie uns keine Hilfe ist, nur einmal im Monat persönlich vorbei kommt.

Sie macht einfach wie sie will und wir beide haben schon gesagt, dass es seltsam ist wieso sie so oft fehlt. Oft sagt sie "Vlt komme ich morgen." Aber dann ruft sie an und sagt sie macht doch Homeoffice weil dies oder das ist.

Wie steht ihr dazu?

Menschen, Büro, Kollegen, Mitarbeiter, Teilzeit, Vollzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro