Büro – die besten Beiträge

Ich bin nicht kommunikativ?

Ich bin 20 Jahre alt (weiblich) und sehr introvertiert.

Merke das vor allem bei der Arbeit im Büro. In der Pause stehen/sitzen allen zusammen und ich gehe da auch immer dazu, da ich sonst als Außenseiterin wahrgenommen werde. Bin erst seit 6 Monaten in dieser Abteilung und will nicht denselben Fehler wie bei der alten Abteilung machen und mich komplett ausgrenzen... Daher gehe ich bei den Pausen wenigstens mit obwohl ich nicht möchte.

Ich fühle mich dabei sehr unwohl. Alle quatschen und ich stehe dort und höre zu. Weiß nicht was ich reden soll und kann bei den Themen auch nicht mitreden. Und ich kann auch über die Witze der Kollegen nicht wirklich lachen. Vlt weil die alle viel älter als ich sind. Da mache ich dann einfach ein gezwungenes Lächeln.

Der Chef und weitere Kollegen haben schon zu mir gesagt ich würde nie was reden. Habe dann gesagt ich bin lieber ruhig und höre zu bzw weiß nie was ich reden soll. Die Leuten sagen dann nie etwas dazu sondern lächeln mich nur komisch an, wenn ich das sage.

Ehrlich gesagt habe ich auch kein Interesse daran denen Geschichten zu erzählen. Die erzählen alles private untereinander aber ich will das nicht, geht die nichts an.

Ich mache meine Arbeit am Computer korrekt, da hat sich bisher niemand beschwert. Nur eben reden kann ich überhaupt nicht gut. Ich stottere am Telefon oft oder vergesse Wörter. Aber ansonsten mache ich die Arbeit glaub gut.

Vor Freunden und Verwandten bin ich ganz anders, da rede ich viel, lache und bin offener.

Nur vor Arbeitskollegen oder Fremden bin ich so distanziert.

Habe nur eine Kollegin die gegenüber von mir sitzt mit der rede ich echt viel, auch privates, am Tag aber das können die anderen nicht hören. Sobald aber eine Person mehr dazu kommt rede ich nichts mehr. Vor Gruppen zu reden fällt mir schwer.

Bin schon mein ganzes Leben lang so und es wurde nie besser. Wurde eher immer verschlossener.

Ich glaub ich wirke auf andere unsympathisch weil ich nicht viel lache und fast nie was rede aber ich meine das nicht böse, bin halt so.

Die alte Abteilung wollte mich aus diesem Grund auch loswerden, daher habe ich gewechselt.

Ist es schlimm nicht kommunikativ zu sein?

Kann das ein Kündigungsgrund sein?

Ich bin so und kann nichts dafür.

Arbeit, Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, Büro, introvertiert, Kollegen, Arbeitskollegen

Wie hält man es besser/länger bei der Arbeit aus?

Ich bin Anfang 20 und arbeite im Büro, ich muss täglich 8 Stunden arbeiten plus 30 Minuten Pause. Es gibt Gleitzeit, ich kann also anfangen wann ich will (fange zwischen 6-7 Uhr an).

Nach spätestens 1-2 Stunden habe ich aber schon den Drang, wieder nach Hause zu wollen und ich schaue alle 5 Minuten auf die Uhr.

Aller spätestens nach 5-6 Stunden kann ich mich sowieso nicht mehr wirklich konzentrieren und werde langsam, man sitzt im Prinzip dann nur noch da rum und starrt die Decke an (übertrieben gesagt).

Im Gegensatz zu vielen Kollegen bin ich aber jemand, der wenn er eine Aufgabe bekommt, bei dieser dann auch Gas gibt und sie schnell erledigt. Das führt dann aber zu so Gesprächen wie: "Wie, du bist schon fertig? Für die Aufgabe waren eigentlich 3-4 Stunden eingeplant." Da bin ich aber nach 30 Minuten mit fertig gewesen. Oft sitze ich dann eben auch wieder ohne Aufgabe rum, da ich meine Aufgaben "zu schnell" erledigt habe. Ich versuche mittlerweile schon langsam zu arbeiten, das geht aber einfach nicht. Der Alltag dort verläuft einfach viel zu langsam, ich werde total ausgebremst. Da ist es auch nicht gerade motivierend, dass man nicht früher nach Hause kann wenn man fertig ist - die Zeit muss man ohnehin da sein, egal ob man durchgängig eine Kleinigkeit macht oder nach der Hälfte der Zeit fertig ist.

Ich kann einfach nicht so trödeln, wie andere Leute das machen. Mir kommt dann nämlich immer in den Sinn, was denn meine Vorgesetzten von mir denken könnten wenn ich so langsam bin und ich doch irgendwie beschäftigt aussehen muss. Manche kommen zur Arbeit, holen sich erst einmal Kaffee und frühstücken eine halbe Stunde (Arbeitszeit wohlgemerkt) und fahren dann mal den PC hoch. Dann wird mal hier oder da eine Stunde getratscht und zwischendurch befasst man sich mal mit den Aufgaben. Dann geht man noch Einkaufen in der Zwischenzeit und so ab 12 Uhr läuft ja ohnehin nicht mehr viel.

Habt ihr Tipps?

Leben, Gesundheit, Arbeit, Studium, Job, Ausbildung, Karriere, Psychologie, Büro

Kein Abteilungswechsel in der Ausbildung?

Hallo Zusammen,

ich absolviere zurzeit eine Ausbildung zum Bürokaufmann und bin momentan im 1. Lehrjahr. Leider sitze ich seit 6 Monaten in der selben Abteilung rum, während meine Freunde aus der Berufsschule, so wie es sich gehört, alle 3 Monate die Abteilungen wechsle. 

Mit meinem Ausbilder habe ich bereits gesprochen und habe auch schon nachgefragt, wann und ob ich überhaupt verschiedene Abteilungen im Laufe meiner Ausbildung durchlaufe (wovon ich eigentlich ganz stark von ausging, weil ich während meiner zwei Schnuppertage in dem Betrieb einmal in jede Abteilung reinschauen durfte, außer in die Abteilung, in der ich zurzeit bin)

Teilweise sitze ich 6-7 Stunden am Tag rum und mache nichts. Die Aufgaben der Abteilung liegen mir aber auch nicht. Das gute dabei ist: das ist eine spezielle Abteilung, die ich nur in diesem Betrieb oder je nach dem in derselben Branche benötige. Ich weiß aber zu 100%, dass ich nach der Ausbildung nicht dort bleiben möchte, weil ich andere Ziele nach der Ausbildung habe.

Ich frage stets nach Aufgaben und habe mich auch schon dazu überwunden, öfter mal nachzufragen (was mir echt schwer fällt, da ich eine schüchterne Person bin) ob ich die Abteilung wechseln kann und auch schon erwähnt, dass mir diese Abteilung nicht gefällt. Daraufhin bekam ich dann zu hören ,,dann musst du aber nochmal stark überlegen, ob du deine Ausbildung hier fortführen möchtest''. Das fand ich schon ziemlich enttäuschend, weil ich finde, dass es zeigt, dass ich lernwillig bin und arbeiten möchte!

Jedes mal werde ich aufs neue Vertröstet mit dem Satz ,,wir sind ein kleiner Betrieb und haben einfach nicht die Kapazitäten dich in verschiedene Abteilungen einzusetzen. Vielleicht im 3. Lehrjahr mal etwas Personal und Buchhaltung''

Mit ganz viel Nachfragerei konnte ich mir sowas Ähnliches wie ein Praktikum in einer anderen Abteilung erbetteln. Das geht allerdings nur 4 Tage und die sind über Wochen verteilt.

Das ganze macht mich psychisch auch nicht gerade all zu glücklich und ich würde mir wünschen, dass ich wieder gerne zur Arbeit komme und nicht den Abend vorher schon Bauchschmerzen habe....

Ich fühle mich ehrlich gesagt, als wäre ich nur da eingesetzt worden, wo Personalmangel war! Ich bin echt am verzweifeln.

Ich bitte um Tipps oder Ratschläge.

Danke im Voraus und liebe Grüße

Ausbildung, Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro