Bindung – die besten Beiträge

Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

Entwicklung einer emotionalen Abhängigkeit stoppen?

Ich bin gerade auf dem Weg, eine emotionale Abhängigkeit für einen Freund zu entwickeln. Dieser hat sich deswegen distanziert und als ich nachfragte, sagte er, dass man auch ohne ständiges Sehen eine Bindung haben kann. Damit hat et ja auch recht. Ich habe mir mehreres zur emotionalen Abhängigkeit durchgelesen und die Tendenz ist auf jeden Fall da. Oder man könnte es auch als leichte Form der emotionalen Abhängigkeit bezeichnen, bei der die Gefahr bestand, dass es sich zu einer extremen Abhängigkeit entwickelt.

Jedenfalls weiß ich nicht so recht, in wie weit Kontakt noch gut ist. Denn ich möchte diese Freundschaft keinesfalls verlieren. In der Uni würden wir uns sowieso sehen. Da wäre es vermutlich gut, dann nur mit ihm zu reden, wenn wir z.B. zusammen in einer Übungsgruppe sind.

Aber heute z.B. findet ein Treffen statt, das jetzt zum 3. Mal stattfindet. Die letzten beiden male waren wir beide da und haben letztes mal zu den Organisatoren gesagt, dass wir das nächste mal auch kommen. Es ist ein Treffen, bei dem eher wenige Leute da sind, daher wäre es schwierig, sich komplett aus dem Weg zu gehen, denn es wäre sehr wahrscheinlich noch ziemlich schweigsam zwischen uns.

Dazu hat er mir nichts davon erzählt. Die Werbung zu diesem Treffen ist nämlich noch nicht so die beste. Letztes mal hat er mir nämlich ein Bild mit den relevanten Daten geschickt und das erste mal einfach so davon erzählt. Aber, dass dieses Treffen heute stattfindet, weiß er ganz sicher, nur hat er es eben nicht erwähnt. Ich selbst habe es auch nur durch Zufall erfahren. Vielleicht hat er heute ja auch keine Zeit und geht nicht hin. Ich weiß nur nicht, ob es gut wäre, hinzugehen und ihn dann dort zu sehen, weil ich ja eigentlich daran arbeiten muss, nicht mehr so an ihn gebunden zu sein

Bindung, Emotionale Abhängigkeit

Wieso sind Männer so empfänglich für kranke Frauen?

Ich hab manchmal das Gefühl, das einige Frauen Krankheiten vortäuschen um ihren Partner an sich zu binden.

Selbst schon erlebt im Umfeld, zb ein guter Freund von mir ist schon jahrelang unglücklich mit seiner Ehe, eigentlich wollte er sich trennen, weil er echt kaputt dran geht. Nun hätte sich aber herausgestellt, das seine Freundin Schwester Depressionen hat und er sie auf keinen Fall jetzt verlassen kann. Von Social Media weiß ich aber, dass die mit Sicherheit keine Depression hat, wirkt alles sehr fröhlich.

Was ich selber erlebte, war eine wunderbare Beziehung ich liebte ihn echt, nur nach 5 Monaten musste er zu seiner Ex zurück, weil die angeblich an MS erkrankte und seine Hilfe braucht. Zufällig bin ich in einer Yoga Gruppe mit dieser Dame, so hilfsbedürftig ist sie echt nicht, ganz im Gegenteil.

Noch ein aktuelles Beispiel, meine zweitbeste Freundin wollte schon länger einen Mann haben der sich so absolut null für sie interessierte. Sie ist ein echtes Biest und lies in zutragen, sie hätte eine schwere Krebserkrankung und müsste völlig alleine dadurch. Was denkt ihr, wer am nächsten Tag dort anrief und heute mit ihr zusammen ist? Und was meint ihr wie schnell es hier zur wunderheilung kam ?

ich könnte noch mehr Beispiele aufführen, es passiert immer häufiger. Frauen wären da viel misstrauischer, würden auch gar keinen Mann haben wollen, der eine Krankheit hat. Männer jedoch springen sofort drauf an, und hinterhältige Frauen nutzen dieses Phänomen schamlos zu ihren Gunsten aus.

Warum ist das so? Männer lassen sich doch ansonsten mit rein gar nichts beeinflussen und manipulieren, damit aber schon.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Krankheit, Kommunikation, Bindung, Manipulation, Partnerschaft, Psychologe, Zuneigung, Psychologie und Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindung