Bindung – die besten Beiträge

Frage an alle Männer (übernachten bei ihr)?

Ich (weiblich) bin ratlos und deshalb würde mich interessieren was Männer so dazu zu sagen haben.

Jetzt mal angenommen ihr hattet schöne Treffen mit einer Frau, man versteht sich gut, man mag sich und es läuft gut.

Warum schläft man dann bei den folgenden Treffen kaum bei ihr? Wenn er nach der Arbeit zu mir kommt dann geht er nachts fast immer wieder, auch wenn er und ich am nächsten Tag NICHT früh raus müssen. Man hätte am nächsten Tag alles total entspannt. Er könnte auch morgens gehen. Stattdessen geht er nachts!! Bevor jemand sagt der kommt nur für Sex, kann nicht sein, weil wir nichtmal immer Sex haben, nur manchmal. Er kommt nach der Arbeit, wir essen zusammen und kuscheln im Bett und reden und dann geht er einfach. Und auch wenn wir tagsüber einen Ausflug machen und dann zu mir gehen geht er oft am Abend. Aber ja, auch an Tagen an denen es Sex gibt geht er danach oft. Er weiß ich mag das nicht und deshalb sagt er immer "Ich muss dir gleich sagen dass ich heute nicht bei dir schlafe. Wenn du Sex willst dann muss dir bewusst sein dass ich nicht bei dir schlafen kann." Also er ist sehr fair und sagt mir das, weil er weiß ich mag es nicht. Das finde ich sehr nett von ihm. Allerdings hat er nie eine richtige Begründung.

Er schläft echt nur selten da und ich frag mich echt was dagegen spricht?! Ich hab ihn schon einmal gefragt aber seine Antworten geben in meinen Augen keinen Sinn. Gesagt hab ich ihm das natürlich nicht aber ich denke es mir.. Seine Begründung war bisher fast immer:

"Ich habe Dinge zu erledigen."

Als ich ihn fragte was für Dinge meinte er: "Ich muss morgen früh aufräumen und einkaufen." Das ist immer so seine Standard Aussage.

Aber ich verstehe es 0. Das kann er doch auch machen wenn er bei mir schläft?! Er steht bei mir auf, macht sich fertig und geht dann seine Sachen erledigen!? Ich wohne nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt..

Und 1 Mal brachte er die Begründung:

"Ich habe wegen der Arbeit in manchen Momente keine Lust danach noch zu übernachten."

Das gibt auch keinen Sinn, weil wenn es wegen der Arbeit zu viel ist dann geht man doch direkt nach der Arbeit nach Hause zu sich und besucht mich nicht erst noch. Das ist doch viel anstrengender als übernachten. Ich mein wenn man schon da ist kann man doch gleich da schlafen. Dazu kommt dass er ja manchmal schon da schläft aber mir schon aufgefallen ist dass das eher an Tagen ist an denen er gearbeitet hat. Das ist widersprüchlich für mich..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bindung, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Freundschaft Plus

Lachen verloren und starke Bindungsangst was ist mit mir los?

In letzter Zeit geht es mir nicht so gut. Ich hatte vor zwei Jahren schon mal Depressionen gehabt da ging es mir ganz anders und nicht so wie jetzt, deswegen ist es kaum vergleichbar.

Ich war sehr lange Zeit eine Party Maus war in einer toxischen Beziehung jahrelang und es war für mich schwer mich wieder aufzubauen und mich wieder zu finden.

Ich war gefühlslos konnte mich an niemanden mehr binden und habe den Begriff Liebe in meinem Kopf komplett gelöscht und mein Leben gelebt.

Ich habe vor kurzem jemanden auf tinder kennengelernt und ich habe sehr starke Bindung mit dieser Person aufgebaut, so dass ich ganze Zeit an ihn denke und dass finde ich irgendwie auch sehr beängstigend. Ich distanziere mich aber kann auch nicht aufhören ihm zu schreiben.

Wir verstehen uns sehr gut man kann auch sagen wie Seelenverwandte und ich finde das gruselig ich habe nicht an Liebe geglaubt und irgendwie ist er mir in kurzer Zeit sehr wichtig geworden, seitdem habe ich aufgehört zu feiern und mir macht es nicht mehr Spaß, ich schlafe viel, verbringe viel Zeit im Bett, und habe mein Lachen tatsächlich verloren bzw sehe ich keinen Spaß mehr daran mit meinen Freunden auch mal was zu machen oder in die Disco zu gehen.

Das war aber schon bevor ich ihn kannte.

Jetzt sitze ich da und warte auf eine Nachricht von ihm aber wenn er mir schreibt dann geht es mir irgendwie nicht gut bzw habe ich so ein nervöses/ängstliches Gefühl ihn zu verlieren.

Kann mir jemand sagen was mit mir los ist und warum ich so langweilig geworden bin ich kann es mir selbst nicht erklären aber das ist seitdem ich ihn kennengelernt habe. Ich habe Angst mich zu binden obwohl er mich gut behandelt

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bindung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Bindungsangst, Kennenlernphase, Crush, toxische Beziehung

Vater nicht sehr präsent, Auswirkungen auf Bindungsfähigkeit?

Hintergrundgschichte:

Einige Beziehungs-Erfahrungen der letzten Zeit haben mich dazu bewegt mich mit der Bindungsfähigkeit von Leuten zu beschäftigen. So habe ich gelernt, dass wer als Kind keine enge Bindung zu den Eltern hatte schnell seinem Patner/Patnerin mistraut und so weiter. Natürlich ist das immer sehr unterschiedlich und so...

Ich betrachte mich eigentlich als eine Person mit einer guten Bindungsfähigkeit. Ich habe sowohl von meinen Eltern wie auch meinen tanten bei denen ich auch nicht wenig Zeit verbracht habe, immer erlebt das ich egal was ist willkommen bin und hatte dadurch sogar mehrere sehr sichere Rückzugsorte in meinem Leben.

Nach meiner Geburt hatte ich für gut ein Jahr beide Eltern um micht. Mein Vater ist aber sonst aus beruflichen Gründen immer nur sehr selten da. Ich sehe ihn meistens nur 1-2 Monate im Jahr sonst haben wir immer wöchentlich Videocalls gemacht. Aber ich hab immer viel Liebe von meinen Eltern bekommen und wurde akzeptiert, ich wurde nie von meinen Eltern emotional verletzt oder so soweit ich mich erinnern kann. Wenn ich eine Beziehung nennen müsste, welche ich als vorbildhaft bezeichnen würde, dann wäre es wohl eher die Beziehung meiner einen Tante mit ihrem Ehemann, aber einfach nur, weil meine Eltern sich seltener Zuneigung zeigen vor mir als die und ich ehrlichgesagt auch nicht scharf darauf bin, das zwischen meinen Eltern zu beobachten.

Frage:

Eigentlich fehlt mir soweit nix und ich binde mich gerne an Leute... Aber kann es sein, dass die seltene Präsenz meines Vaters doch Auswirkungen auf mich hatte die ich garnicht bemerke?

Liebe, Kinder, Familie, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Bindung, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst

Chemie: Fragen zu Elementen, Verbindungen, Moleküle und Ionen?

Hallo Leute,

Ich hätte 5 fragen zu Chemie:

1)

Stoffe kann man ja in Reinstoffe und Stoffgemische einteilen.

Reinstoffe dann wieder in chem. Elemente und chem. Verbindungen.

sind Elementmoleküle jetzt Elemente oder Verbindungen, weil es sind ja Moleküle aber nur aus einem Element. Oder zählen zu den Elementen nur die Metalle, weil die nichtmetalle ja alle Moleküle bilden, wobei ich mir dabei auch nicht sicher bin, was mich zur nächsten Frage führt.

2)

bilden alle Elemente der Nichtmetalle Moleküle? Oder gibt es in der Natur auch Elementare Nichtmetalle? Als Beispiel, das Element Chlor (Cl) liegt ja in der Natur nur als Elementmolekül (Cl2) vor, ist das bei Allen Elementen der nichtmetallen so?

denn ich war im Chemieunterricht sehr verwirrt, weil ich nicht wusste, ob Schwefel als Element oder als Molekül vorkommt weil weder im Periodensystem noch in unserem Tafelwerk bei der Formel eine heruntergestellte Zahl steht (z.B. S2), welche ja ein Zeichen für Moleküle sind. Aber Schwefel ist ja ein Molekül, und deswegen wollte ich fragen, ob alle Elemente der 4. bis 8. Hauptgruppe (nichtmetalle) Moleküle bilden

3)

bilden Ionen immer Ionensubstanzen, also Ionenpaare? Oder gibt es auch Ionen, die in alleine vorkommen? Als Beispiel für meine Frage, gibt es das Chlorid ion nur als ion in ionenbindungen wie NaCl oder auch als reines Ion, weil es hat ja die edelgaskonfiguration.

4)

nur nochmal zum sichergehen, Metalle (1. bis 3. Hauptgruppe + Nebengeuppen) bilden ja logischer weiße alle Metalle und keine Moleküle, und Ionen bzw ionenbindungen können doch alle Elemte außer die der 4. und 8. Hauptgruppe bilden, oder?

5)

noch eine letzte Frage, wenn man das Chemische Zeichen für Chlor angeben soll, muss man dann das Symon (Cl) oder die Formel (Cl2) angeben?

schonmal Danke im Vorraus und Liebe Grüße,

Karl.

Chemie, Atom, Bindung, Chemielaborant, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Chemielehrer, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung, Chemiestudium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindung