Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo Zusammen,

Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe hier um Rat...

Ich (22)bin seid gut zwei Jahren mit meinem Freund(27) zusammen und wir wohnen auch schon zusammen.

In letzter Zeit bin ich eher unglücklich, weil ich nur noch die jenige bin, die Dinge für uns in der Beziehung tut. Das ganze geht seit wochen so und ich kann einfach nicht mehr..

Aktuell unterstütze ich meinen Freund so viel, doch es kommt nichts zurück. Ich habe ihm vor Wochen geholfen, alles zu besorgen für seinen Urlaub, hab ihm für sein Studium Materialien geholt, mache seid Wochen die Einkäufe nur noch alleine, rede ihm zu, weil er aktuell mit seinem nebenjob unglücklich ist und er deswegen immer traurig ist. Hab uns den Urlaub finanziert, den wir bald machen wollen, hab ihm ein teueres parfüm geholt, was er wollte. Koche in letzter Zeit für uns und mache vieles mehr.

Letztes Wochenende haben wir ein welness tag zusammen gemacht, was ich echt schön fand, nur leider hab ich alles selbst bezahlt, das tanken und ich bin 4 Stunden hin und vier Stunden zurück gefahren, ohne das mein Freund einmal gefahren ist.

Ich habe mit ihm vor 2 Wochen darüber gesprochen und er hat es auch eingesehen. Vor ein paar tagen hab ich es dann nochmal angesprochen, weil sich nichts geändert hat und leider wurde daraus ein heftiger Streit. Ich habe mit ihm darüber gesprochen und er meinte immer nur das es um mich gehen würde, dabei hab ich nur gesagt was mich stört, dann haben wir diskutiert und ich habe ihm gesagt, dass er faul ist. Bin dann in die Küche und hab mich später entschuldigt. Er meinte dann, nein ich soll es gut sein lassen. Dann wollte ich ihm das erklären und er ist immer lauter geworden, ich wollte ihn beruhigen, er meinte ich soll von ihm weg gehen und meinte bitte beruhigen wir uns. Er ist dann hingegangen und hat angefangen mich zu schlagen und haute öfters auf mir drauf, gab mir Ohrfeigen und beleidigte mich, dass ich ekelig bin. Ich meinte, als er gehen wollte, weil er sauer war, dass er bitte bleiben soll, hab ihm am tshirt festgehalten und er hat wieder angefangen mich zu schlagen, mich gegen die Wand geschubst, bis ich auf den Boden viel. Er hat mir in meine bauchseite reingeboxt, so dass mir schlecht war und was soll ich sagen, die seite tut mir bis jetzt immer noch weh. Hab überall blaue flecken. Ich war so am Ende, dass ich gesagt habe er soll bitte bleiben und er fing an mich zu beleidigen, ich sei ekelig, er findet eine bessere, und er hasst mich. Er hat dann 6 mal am Abend schluss gemacht und meinte ich soll mich verpi*sen. Ich habe versucht mit ihm zu reden und er hat geweint und meinte, ich bin ekelig. Dann hab ich mich entschuldigt nach 2 Stunden kam er ins Schlafzimmer. Wir sind schlafen gegangen und am nächsten Tag, hab ich mich nicht mehr so richtig gemeldet, mir tat alles weh und ich hab mich gehasst. Mich einfach scheisse gefühlt. Er wollte nach der Arbeit nochmal mit mir reden und wir haben geredet und er meinte er möchte alles wieder gut machen. Jetzt am Wochenende, hat er mich viel alleine gelassen und hat was mit Freunden gemacht. Ich habe gesagt, dass es ist okay sei, weil ich gerade selbst nicht mehr weiter weiss.. Gestern am Samstag saß ich den ganzen Tag in der Wohnung und hab mich scheisse gefühlt..

Was soll ich tun ? Ich bin am Ende! Ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mehr klar denken und weiss nicht mehr wie ich mich in seiner nähe verhalten soll. Immer wenn ich distanziert bin, fragt er was los ist, dabei weiss er es doch. Mag es aber nicht immer ansprechen.

Soll ich Abstand nehmen? Ich möchte ihn nicht verlieren, aber kann mich leider auch nicht normal verhalten...

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke und LG

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Verkehr mit älterer Dame?

Guten Tag,

ich habe eine Bekannte, die ist 80 Jahre alt. Ich bin 29. Ich habe sie letztes Jahr kennengelernt. Aufgrund meiner Arbeitslosigkeit bin ich öfters draußen rumgelaufen und sie war da auch anzutreffen. Wir haben uns immer ganz nett unterhalten auf der Parkbank, oftmals habe ich dabei genüsslich mein Bier getrunken.

Naja sie ist für ihr Alter sehr hübsch muss ich sagen und sie hat einen sehr guten Charakter. Von ihrem Mann hat sie sich getrennt weil er fremdgegangen ist.

Ab und an haben wir uns halt schon geküsst. Da ich ein bisschen schüchtern bin, meistens erst nach einigen Bieren. Die gute Frau trinkt meistens nichts oder wenn dann nur wenig. Wir verstehen uns sehr gut und es ist sehr bedauerlich, dass sie im Alter schon so weit fortgeschritten ist. Sie mag mich auch sehr sagt sie.

Letzte Woche haben wir ziemlich heftig rumgeknutscht und da habe ich sie dann halt mal gefragt wegen Verkehr, aber da hat sie abgelehnt. Ich bin mir nun unschlüssig bzgl. des Grundes und wollte deshalb hier mal fragen, was ihr darüber denkt?

Ich könnte mir vorstellen, dass sie schlechte Erfahrungen gemacht hat, denn sie geht zu Männern die sie noch nicht lange kennt, nicht in die Wohnung sagt sie.

Vielleicht liegt es auch daran, dass sie mich nicht in ihre Wohnung lassen möchte, sie schämt sich halt weil überall noch die Klamotten rumliegen von der verstorbenen Mutter. Die kann sie aber nicht weghauen sagt sie, das bringt sie nicht übers Herz.

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Beziehung ohne Nähe und Gespräche – ich bin am Ende, brauche Rat?

Mein Freund und ich (beide 24) sind seit drei Jahren zusammen. Von Anfang an hatten wir keine klassische Verliebtheitsphase – es gab kaum Zärtlichkeiten, kaum Intimität, keine tiefen Gespräche. Stattdessen lief der Alltag reibungslos: Aufgaben wurden erledigt, wir funktionierten gut als Team. Organisatorisch gab es nie Probleme – er ist fleißig, zuverlässig, und alles, was „zu tun“ ist, macht er gewissenhaft.

Aber genau das ist der Punkt: Es geht immer nur ums Tun. Nähe, emotionale Gespräche oder gemeinsame Entspannung – all das fehlt seit Beginn. In den drei Jahren waren wir vielleicht 15 Mal intim, und wir hatten nicht ein einziges richtiges, tiefes Gespräch. Selbst im Urlaub nicht – da ging es dann um „ich muss jetzt schwimmen gehen“ oder andere Aktivitäten. Er kann einfach nicht abschalten.

Mit der Zeit wurde deutlich, dass er an einer Zwangsstörung leidet. Typisch ist z. B., dass er abends um 22 oder 23 Uhr anfängt zu saugen oder zu putzen, anstatt sich mal hinzusetzen und mit mir über den Tag zu sprechen. Seine Gedanken kreisen ständig ums „Machen“ – als hätte er innere Listen, die nie enden.

Ich habe wirklich alles versucht: Gespräche, Verständnis, Lösungsangebote, sogar Vorschläge für Klinik oder Therapie. Doch er sagt nur, er sei „nicht bereit“. Ich habe ihm sogar – was mir extrem schwerfiel – ein Ultimatum gesetzt: Wenn er mir in zwei Wochen nicht zumindest einen Schritt zeigt, in Richtung Veränderung, dann kann ich das so nicht mehr. Doch seine einzige Antwort nach zwei Wochen war: „Es tut mir leid, ich habe mir keine Gedanken gemacht.“ Ich habe mein Wort gebrochen und nicht Schluss gemacht weil ich sehe in seinen Augen das es nicht extra ist…

Er sagt, er liebt mich – und ich glaube ihm das sogar. Und ich sehe, dass er nicht absichtlich so ist. Ich glaube, er kann vieles nicht. Aber trotzdem kommt keinerlei Initiative von ihm. Keine kleinen Gesten, keine Dankbarkeit, kein sichtbarer Wille, irgendetwas zu ändern.

Ich fühle mich allein, ich kämpfe allein – und ich gehe daran kaputt. Ich weine fast täglich, obwohl ich so sehr versucht habe, diese Beziehung zu halten. Ich bin niemand, der leichtfertig etwas aufgibt. Ich liebe ihn. Aber ich kenne seit drei Jahren nicht, wie es ist, in einer Beziehung wirkliche Nähe, Intimität, emotionale Tiefe oder Zweisamkeit zu erleben – dabei sind das für mich die Grundpfeiler einer Partnerschaft.

Ich frage mich: Ist das vielleicht einfach sein Charakter? Oder ist es „nur“ die Störung? Und vor allem: Will er sich überhaupt helfen lassen – irgendwann? Oder bleibt es für immer so?

Ich habe auch Zukunftswünsche – ich möchte irgendwann Familie, ein Zuhause mit jemandem, der emotional mit mir verbunden ist. Doch ich frage mich immer öfter: Soll ich ihn verlassen, auch wenn ich ihn liebe – einfach weil ich nicht mehr kann? Ihm gleichzeitig signalisieren, dass ich ihn nicht im Stich lasse, wenn er sich helfen lassen will, aber meinen eigenen Weg gehe?

Ich bin gerade völlig überfordert. Ich weiß nicht mehr, was richtig ist. Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich?

Danke fürs Lesen.

Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme