Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Freund hat zugenommen, nicht mehr attraktiv?

Hallooo,

also wie schon erwähnt gefällt mir seit neuestem das Aussehen von meinem Freund nicht mehr so ganz wie früher und ich weiß nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll…

Wir sind beide noch recht jung (beide 18) und sind jetzt schon 11 Monate zusammen.

In den paar Monaten hat er auch zugenommen, um genau zu sein über 10kg, was mich am Anfang gar nicht so gestört hat. Ich war tatsächlich sehr zufrieden weil das zeigt das er sich wohl fühlt.
Aber als es immer mehr auf der Waage wurde hab ich angefangen das mehr zu überdenken.. und dafür fühl ich mich auch echt scheiße weil es ja immer heißt das die Inneren Werte zählen aber für mich spielt das Aussehen schon eine Rolle, bzw. das man wenigstens ein ordentliches Erscheinungsbild hat.
Die Zunahme hat man ihm nicht nur am Bauch angesehen sondern jetzt auch an seiner Haut, die so dermaßen schlecht geworden ist.

Mir ist es eigentlich total wichtig ihn nicht auf sein Aussehen zu reduzieren aber sein derzeitiger Lebensstil, heißt wenig Bewegung aber gehaltloses Essen, spricht vollkommen gegen meinen, denn ich achte schon dolle darauf was mein Körper braucht und das ich Aktiv bleibe.
Zudem hab ich auch schon probiert einige Anspielungen zu machen mal zusammen joggen zu gehen, das er mit mir ins Gym mitkommt oder das ich uns mal was gesundes nährstoffreiches koche jedoch geht er darauf nicht ein.

Ich find ihn einfach nicht mehr so attraktiv wie früher und fühle mich schlecht so zu denken nur wegen den Kilos.

Was kann ich tun bzw. Wie fange ich ein gescheites Gespräch mit ihm darüber an? Liegt es vielleicht nur an mir?

Danke im Voraus!

Sport, Gesundheit, Ernährung, Männer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Gewichtszunahme, Partnerschaft

Partner nur mehr am arbeiten und keine Zeit mehr für Familie

Hallo! Hab eine Frage an euch bzw würd es mich interessieren wie ihr das seht. Wir haben 2 Kinder (3 und 10 Monate) und sind vor 3 Jahren in ein Haus gezogen. Beim Haus ist soweit alles fertig, nur mehr Kleinigkeiten im Garten fehlen. Seitdem wir das Haus gekauft haben arbeitet er nur mehr, zusätzlich werden Überstunden gemacht damit wir uns das alles gut finanzieren können. Kommt allerdings erst abends nach Hause und arbeitet danach gleich wieder weiter zuhause. Kinder sieht er nach der Arbeit falls sie noch nicht schlafen. Samstag auch arbeiten und Sonntags ist dann vielleicht mal Ruhe außer er arbeitet wieder zuhause. Mir fällt zuhause die Decke auf den Kopf. Alles bleibt an mir hängen (Kinder, Haushalt, alle Termine organisieren, uvm.,…). Ich hab kaum noch Luft zum Atmen und besonders glücklich bin ich momentan auch nicht mehr. Es gibt keine Zweisamkeit mehr, Unternehmungen finden auch selten statt wenn nicht grad was von mir kommt. Ich fühl mich sehr alleine gelassen und komm mir manchmal vor wie eine Alleinerziehende. Gespräche gibt es so gut wie keine mehr und wenn vielleicht ein paar Minuten weil eh keine Zeit dafür ist. Ich weiß einfach nicht wie/was ich tun soll. Meine Geduld wird auch immer weniger und weniger sei es ihm gegenüber oder den Kindern, weil alles auf mir lastet. Die Kleinigkeiten die beim Haus noch gemacht werden sind zum Beispiel ein Gartenzaun für den hinteren Bereich (der vordere ist schon lang eingezäunt für die Kinder), Pool aufstellen, usw. Er steigert sich so dermaßen in das ganze Projekt rein und vergisst teilweise uns? Da er den Kindern eine schöne Kindheit bereiten will und alles fertig sein muss, aber das seh ich ganz anders. Mir wärs wichtiger mit den Kindern Zeit zu verbringen, Erinnerungen schaffen und einfach mal genießen aber stattdessen bin ich nur noch alleine und das geht schon seit Jahren so. Die Kinder sind auch nicht ewig klein und ich merk schon oft, dass der Große darunter leidet, weil er selten da ist und wenn, dann nie recht lang. Durch die 1. Schwangerschaft bin ich auch komplett alleine gegangen weil er da schon beim Haus gearbeitet hat Tag und Nacht, nicht nach Hause gekommen nach der Arbeit mal kurz hallo sagen, nein sofort auf die Baustelle. Ich glaub dadurch, dass ich das schon seit Jahren tagtäglich durmache und gefühlt nur mehr alleine bin ist jetzt ein Zeitpunkt gekommen wo ich nicht mehr kann. Ich bin so ausgelaugt, erschöpft und einfach nur mehr müde und hab keine Kraft mehr weil alles an mir hängt. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll weil reden auch nichts bringt. Streitigkeiten sind auch leider häufig. Und ich bettle auch sicher nicht um Aufmerksamkeit oder Zeit.

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Habt ihr das auch an eurer Schule?

Hi erstmal 👋🏼

An meiner Schule ist seit Februar ein neuer Dienst hinzu gekommen. Er ist eine abgeänderte Version vom Schulsanitätsdienst quasi und zwar...der sogenannte "Regenbogensanitäter" Dienst. Ich erkläre es mal:

Im Februar nach der Projektwoche konnte jeder der mindestens 12 Jahre alt ist und LGBTQ+ ist sich dort vorstellen und quasi "bewerben ". Aktuell sind wir 4 im Team übrigens. 3 Tage danach haben wir dann jeden Tag eine Schulung bekommen die uns auf alles vorbereitet und wie wir handeln und so. Eine Sache ist z.B. das wir bei Bedrohungen auch zuschlagen dürfen um uns zu wehren und immer per Funk mit den Sanitätern in Verbindung sind. Da ich der erste war und mich schon davor gut auskannte, hat mich die Lehrerin als "Chef " des Dienst quasi eingestellt. Das heißt das ich weitere Schulungen und Maßnahmen und so bestimme. Wir laufen immer getrennt jede Pause rum und schauen das alles friedlich ist und nichts außer Kontrolle gerät. Wenn wir Streitigkeiten erleben schreiten wir sofort ein und bei Schlägereien erst recht. Wir behandeln die Situation bestmöglich. Wir haben auch wie die Sanitäter ein Rucksack wo andere Dinge drin sind wie Pflaster, kühl-packs und so weiter. Wir haben auch eine eigene Uniform wie die Sanitäter in Regenbogen Farben wo hinten auf der Jacke und auf dem Rucksack steht: Bei Fragen oder ähnliches, kannst du mich gerne ansprechen besonders zum Thema LGBTQ+. Vorne haben wir dann ein Schild wo Name, Klasse, Alter und Fachgebiet und wer will die Sexualität steht. Wir bieten Beratungen an für jeden der Hilfe oder so braucht von Montags bis Samstags von 13 Uhr bis 16:30, manchmal aber auch 18 Uhr. Bei Leuten die uns geschlagen haben, bekommen die eine Woche Schulverbot, eine Teilkonferenz und ein Pflichttermin bei uns. Oftmals Samstags von 14 Uhr bis 15:30. Wir wollen das auch noch weiter ausbauen aber mich würde mal interessieren ob es noch andere Schulen gibt die sowas haben ☺️(weiterführende Schule in NRW)

Beratung, Männer, Schule, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Hilfestellung, Beziehungsprobleme, Freundin, Hilfeleistung, Intersexualität, lesbisch, Partnerschaft, Streit, Transsexualität, LGBT+, Hilfestellung geben, LGBTQ Flagge

Warum schaffe ich es nicht mit meinem Freund intim zu werden?

Hallo,

ich bin seit fast zwei Jahren mit meinem Freund zusammen, und wir führen eine Fernbeziehung. Zurzeit lebt er in den USA. Immer wenn er versucht, etwas Sexuelles zu initiieren, sei es am Telefon oder auf andere Weise (uns bleiben ja nicht viele Möglichkeiten) merke ich, dass ich mich nicht traue, aktiv mitzumachen. Ich fühle mich dabei unwohl und ziehe mich oft zurück. Es ist, als würde mein Gehirn in solchen Momenten abschalten, selbst wenn ich es mir manchmal wünsche.

Letzte Nacht hat er angesprochen, dass es ihn stört, dass von mir aus nichts kommt, obwohl ich ihm schon versucht habe zu erklären, warum das so ist. Ich fühle mich hilflos und frage mich, ob etwas mit mir oder mit meiner Libido nicht stimmt.

Ich habe ihm gesagt, dass es für mich schwierig ist, überhaupt in so eine Stimmung zu kommen, da ich noch bei meinen Eltern wohne und kaum Privatsphäre habe. Sie wissen nichts von ihm, und ich habe Angst, erwischt zu werden.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass er diese Art von Nähe stärker braucht als ich. Bei mir fehlt oft die emotionale Verbindung und seine physische Präsenz, um mich wirklich darauf einlassen zu können. Ich frage mich auch, ob es damit zu tun hat, dass er in der Vergangenheit mein Vertrauen verletzt hat.

Was kann ich tun, um mich in solchen Situationen wohler zu fühlen und mich mehr zu trauen?

Männer, Gefühle, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, intimität, Partnerschaft

Wie mit den Gefühlen umgehen?

Hi zusammen!
ich hatte schonmal eine Frage wegen meinen Gefühlen zu meiner besten Freundin eingestellt. Mittlerweile weiß ich das ich auf jeden Fall in sie verliebt bin und das weiß sie auch seit ca zwei Monaten. Wir haben so über Gefühle geredet und dann hat sie plötzlich geschrieben das sie mich von Anfang an (also seitdem wir uns kennen) richtig nett fand und so und sie denkt das sie sich auch in mich verliebt hat. Das hat sie mir dann vor zwei Monaten gesagt und dann hab ich es ihr halt auch gesagt, aber wir sind immernoch beste Freunde. Ich bin auch jetzt noch in sie verliebt aber sie weiß es nicht bzw steht definitiv auch auf einen Jungen aus ihrer Schule und weiß aber nicht sicher ob sie noch auf mich steht. Wir treffen uns auch seit längerem nicht mehr sondern telefonieren nur noch. Teilweise bis zu acht Stunden am Tag und dann noch die ganze Nacht, es sei denn sie telefoniert mit dem jungen. Seit ca einem Monat schreiben wir uns jeden Abend gute Nacht Schlaf gut und bis morgen und halt Herzen dahinter und halt auch guten Morgen und sie sagt öfter das sie nicht ohne mich leben könnte und mich halt immer braucht.
jetzt ist meine Frage was ich machen soll? Ich habe schon öfter überlegt ihr einfach zu sagen das ich das nicht kann mit ihr befreundet zu sein und gleichzeitig auf sie zu stehen, hab es aber nie geschafft weil ich Angst hab sie zu verletzten aber ich muss halt auch noch mit ihr zusammen Fußball spielen und ich will nicht das es komisch wird.
danke schonmal

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme