Bewerbungsschreiben – die besten Beiträge

Bitte einmal mein Bewerbungsschreiben (als Aushilfe) kontrollieren

Bin gerade dabei, mich bei einem Sky Markt als Aushilfskraft zu bewerben. Ich habe auf Anfrage nach einem Nebenjob in dem Markt von einem Mitarbeiter den Hinweis bekommen, ich solle mich mit einer Kurzbewerbung melden. Bin mir nun bei der Formulierung (bes. zu Anfang) des Schreibens nicht so sicher. Bitte schaut doch einmal kurz drüber und sagt mir, ob man das so schreiben kann. Danke im Voraus!


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mich kürzlich bei Ihnen im Markt nach einem Nebenjob erkundigt. Einer Ihrer Mitarbeiter gab mir daraufhin den Hinweis, mittels einer Kurzbewerbung bei Ihnen vorstellig zu werden. Hiermit möchte ich mich nun auf eine Stelle als Aushilfskraft bewerben.

Derzeit bin ich Studentin an der Uni XY. Was die Arbeitszeiten betrifft, bin ich sehr flexibel einsetzbar.

Sowohl im Studium als auch in vorherigen Aushilfsjobs konnte ich umfassende Erfahrungen im Bereich Teamarbeit sammeln. Durch diese Tätigkeiten bin ich es außerdem gewohnt, auch unter Stress souverän zu arbeiten. Es fällt mir leicht, mich in neue Tätigkeitsbereiche einzuarbeiten. Auch selbstständiges Arbeiten ist für mich überhaupt kein Problem.

Der freundliche Umgang mit Kunden bereitet mir große Freude. Ich bin zuverlässig, belastbar, aufgeschlossen, engagiert, motiviert und hilfsbereit.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, Aushilfe, Bewerbungsschreiben, Kurzbewerbung

Hilfe zum Bewerbungsschreiben als BTA

Hallo gutefrage- Leute.

Seit längerem versuche ich einen Job als BTA zu bekommen. Jedoch habe ich bis jetzt nur Absagen bekommen.

Ich weiß nicht ob es vllt folgende Kriterien gibts, die für eine Absage sprechen:

  • Der potentielle Arbeitsort ist zu weit entfernt (Meppen bis Nordrhein Westfalen)
  • Zeugnis zu schlecht, obwohl es im Durchschnitt von 3 liegt
  • bis jetzt hab ich nur E mail Bewerbungen abgegeben, jedoch lag die Option beim Bewerber.
  • oder vllt liegt es an meinem Bewerbungsschreiben, jedoch weiß ich überhaupt nicht was da Falsch sein sollte.

zur Sicherheit habe ich einer Meiner aktuellen Bewerbungen hier rein gepostet.

Universitätsklinikum Düsseldorf Moorenstr. 5 D 01.2.1 40225 Düsseldorf

Bewerbung als Biologisch-Technischer Assistent Meppen, 06. Dezember 2011
Referenznummer: 10000-1078447184-S Kennziffer: 258/11

Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchte ich mich hiermit auf Ihre Stellenanzeige vom 1. Dezember 2011 der Webseite jobboerse.arbeitsagentur.de beziehen, in der Sie einen Medizinisch- technischen Assistenten bzw. einen Biologisch-Technischen Assistenten für den Bereich der axonalen Regenerationsforschung suchen.

Am 22. August 2011 habe ich meine BTA-Berufsausbildung an der privaten Berufsfachschule Dr. Heinemann erfolgreich abgeschlossen.

In mikrobiologischer, immunbiologischer und zellkulturtechnischer Praxis habe ich während der Ausbildung viel Erfahrung gesammelt. Zudem belegte ich während der Ausbildung einen weiterführenden molekularbiologischen Wahlpflichtkurs, in dem meine praktischen Kenntnisse im Umgang der PCR und Gelelektrophorese gefestigt wurden. Zudem verfüge ich auch Kenntnisse im Umgang mit Tierpräparationen.

Über die Ausbildung hinaus habe ich in Braunschweig im Jahre 2010 ein dreiwöchiges Praktikum im Biozentrum der TU Braunschweig absolviert und war dort in der mikrobiologischen Abteilung an einem Forschungsprojekt mit dem Thema 'Untersuchung der Biosynthese von Häm d1 in Pseudomonas aeruginosa ' beteiligt.

Während der Ausbildung und im Praktikum habe ich stets Zuverlässigkeit und Eigenmotivation bewiesen, war vielfältig interessiert, auch an neuen Herausforderungen und habe selbständig, organisiert und teamorientiert gearbeitet.

Das Gebiet der Neurologie fasziniert und interessiert mich sehr und stellt für mich das geeignetste Feld für meinen beruflichen Einstieg dar, für den ich liebend gern auch ein Umzug in Erwägung ziehe, der am 01.01.2012 geschehen wird..

Gern würde ich Sie bei einem persönlichen Bewerbungsgespräch überzeugen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Bewerbung.

Vllt fällt es euch auf, woran man noch arbeiten kann.

Ich würde mich sehr bedanken bei euch

Bewerbungsschreiben, BTA

Bewerbungsschreiben für duales Studium, Hilfe!

Hallo,

ich möchte mich gerne für ein duales Studium bewerben. Da das aber meine erste Bewerbung ist, bin ich mir unsicher worauf ich besonders achten muss. Habt Ihr vielleicht noch Tips für mich? Ich würde auch eigentlich gerne noch persönliche Qualitäten wie Führungsqualitäten, gutes Teamwork und Auffassungsgabe usw. oder 10-Finger-System und EDV-Kentnisse reinschreiben, aber ich weiß nichtmehr wo und wie.. danke schonmal :)

Max Musti 27.08.2011 Musterstraßee 1b 65527 Xstadt Tel. 02456 6547 Fax 02456 6548

Wunschfirma AG Aus- und Weiterbildung Managerstr.. 10 5142 Hausen

Bewerbung für den dualen Studiengang Bachelor of Arts/International Business

Sehr geehrte Frau *

wie ich auf www.webseite.com erfuhr, bilden Sie auch nächstes Jahr in dem dualen Studiengang Bachelor of Arts/International Business wieder aus. Dazu möchte ich mich gerne bewerben.

Zur Zeit besuche ich die 13. Klasse der Humbold Schule in Xsstad, die ich voraussichtlich im Sommer 2012 mit der allgemeinen Hochschulreife verlassen werde. Seit der 11. Klasse habe ich dort sehr viel Spaß an den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen und für mich war früh klar, dass ich später in dieser Richtung arbeiten möchte.

Über die Jobbörse des Arbeitsamtes stieß ich auf Ihr Unternehmen, erkundigte mich direkt auf Ihrer Internetseite über Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildung und wurde nicht enttäuscht. Ich war begeistert über die Schwerpunkte des Studiengangs International Business, wie Internationales Marketing oder Interkulturelles Management und auch der Aufenthalt in einem Ihrer ausländischen Standorte gefällt mir sehr. Als international agierendes Unternehmen sehe ich bei Ihnen viele anspruchsvolle Einsatzgebiete und gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die ich gerne nutzen möchte.

Gerne würde ich mich auch persönlich bei Ihnen vorstellen, um Sie von meinen weiteren Fähigkeiten und meinem Charakter zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Musti

Anlagen: - Lebenslauf - 2 Zeugnisse

Beruf, Tipps, Studium, Bewerbung, Job, duales Studium, Bewerbungsschreiben, Personal, studieren

Anschreiben Ausbildungsplatz zur Hotelfachfrau - Verbesserungsvorschläge?

Hallo,

ich möchte mich um einen Ausbildungsplatz zur Hotelfachfrau bewerben.

Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meinem Anschreiben, nur die ersten beiden Absätze sind noch nicht "ganz rund":


1. Absatz a) "Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Planung meiner beruflichen Zukunft habe ich mich für eine Ausbildung als Hotelfachfrau entschieden, da mir der Umgang mit Menschen viel Freude bereitet, und ich den Beruf aufgrund seiner vielfältigen Aufgabenbereiche sehr interessant finde. Empfang, Service, Küche, Housekeeping, Verwaltung, das Mitorganisieren von Veranstaltungen... All das stellt für mich eine sehr reizende Aufgabenbandbreite dar. "

1. Absatz b) "bei der Planung meiner beruflichen Zukunft habe ich mich eine Ausbildung als Hotelfachfrau entschieden, da mir der Umgang mit Menschen viel Freude bereitet, und ich den Beruf aufgrund seiner vielfältigen Aufgabenbereiche, wie dem Stewarding, dem Empfang, dem Arbeiten in der Küche und im Service, dem Verwaltungswesen und dem Mitorganisieren von Veransaltungen, sehr interessant finde".



2. Absatz: "Durch meinen 7-jährigen Aufenthalt in Spanien, beherrsche ich die spanische Sprache in Wort und Schrift. Ich verfüge über grundlegende bis gute Englischkenntnisse, und bin gerne bereit eine weitere Sprache zu erlernen, wie zum Beispiel Französisch oder Italienisch. Ich habe große Freude am Lernen von Sprachen, da

Bewerbung, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Hotelfachfrau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsschreiben