Bewerbungsschreiben – die besten Beiträge

Ist mein Bewerbungsschreiben für ein Praktikum beim Tierarzt so in Ordnung?

Guten Tag,

ist dieses Bewerbungsschreiben für ein Schülerpraktikum beim Tierarzt so gut?, Kann ich noch was verbessern? Schreibt man Zahlen als Zahl oder in Buchstaben? Wie kann ich Wiederholungen umschreiben? Gibt es Rechtschreibfehler im Text? Soll ich noch etwas dazu schreiben?

Schon mal vielen Dank im vorraus!

Bewerbungsschreiben:

Meine Adresse + Tele. + E-mail

Adresse vom Tierarzt

Stadt, Datum

Bewerbung für ein Berufspraktikum als Tierarzt

Sehr geehrter Herr Dr. XXX/ Sehr geehrtes Team der Tierarztpraxis,

mit diesem Schreiben, würde ich mich gerne für ein Schülerpraktikum in ihrer Tierarztpaxis bewerben. Das von meiner Schule, organisierte Praktikum findet im nächsten Schuljahr vom 20.01. bis zum 07.02.2014 statt. Zur Zeit besuche ich die 9. Klasse des Gymnasium XXX und bin 15 Jahre alt. Als ein naturverbundener und freundlicher Mensch interessiere ich mich vor allem für Tiere und Pflanzen. Es ist mir eine Freude mit verschiedenen Menschen und im Team zusammen zu arbeiten. Da ich mit verschiedenen Haustieren aufgewachsen bin, habe ich Erfahrungen mit Tiergeburten, Handaufzucht, Pflege und Erziehung. Durch mein freiwilliges Engagement, der Liebe zu Tieren und der entsprechenden Sensibilität denke ich, dass ein Praktikum in Ihrer Praxis genau das richtige wäre. Zu meinen Stärken zählen Verantwortungsbewusstsein, Ordnungssinn, Zielstrebigkeit sowie ein guter und sensibler Umgang mit Tieren. In den Alltag des Praxislebens würde ich mich außerdem schnell integrieren. Ich habe mich für Ihre Tiearztpraxis entschieden, da nicht nur ich selbst, sondern auch Freunde und Bekannte mit Ihrer Praxis sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse wecken.

Ich freue mich auf eine Rückmeldung und auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen,

UNTERSCHRIFT

Name (getippt)

Bewerbung, Tierarzt, Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum

Ist diese Bewerbung als Verkäuferin im Sanitätshaus so in Ordnung?

Huhu ich hab heute eine Stellenanzeige entdeckt & wollte mal hören was ihr von meiner Bewerbung haltet...

Stellenanzeige:

Suchen eine Verkäuferin in Vollzeit für unser Sanitätshaus.- mit sicherem & freundlichen Auftreten- mit Spaß am Beratung & Verkauf- Mit Einsatzbereitschaft & Flexibilität.

Fachfremde lernen wir gerne auch ein...


Meine Bewerbung:

Sehr geehrte Frau XXXX,

mit großem Interesse bin ich in der Welzheimer Zeitung auf ihre Stellenanzeige gestoßen, in dem Sie eine Verkäuferin für Ihr Sanitätshaus in Welzheim suchen.

In meiner Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen habe ich sehr gute, praxisnahe Kenntnisse in der eigenständigen Erledigung von Kundenanfragen und Beratung, sowie die Durchführung von Rechnungserstellung und Stammdatenpflege im Büro- und Verwaltungsbereich erworben.

In Zukunft, möchte ich mich gerne der Herausforderung in Ihrem Unternehmen stellen und durch mein Wissen und Können einen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten.

Zu einer erfolgreichen Mitarbeit befähigen mich, mein sicheres und freundliches Auftreten, eine schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft, sowie der sichere Umgang mit hilfesuchenden Menschen.

Im Laufe meiner Mitarbeit in einem Bekleidungsunternehmens stellte ich schnell fest, dass der Umgang mit Kunden einer meiner größten Stärken ist. Aber auch die Anwendung des Warenwirtschaftssystems sowie Warenpflege und Warenpräsentation, die Warenannahme und die Kassierertätigkeit sind für mich kein Fremdwort, sondern gehörten zu meinen täglichen Aufgaben.

Mein Eintritt in Ihr Unternehmen kann ab sofort erfolgen.

Lassen Sie sich von meinen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch überzeugen. Auf Ihre Einladung freue ich mich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Bewerbungsschreiben

Bewerbungsschreiben als Aushilfe so ok?

Hallo,

Ich würde mich gerne als Aushilfe in einem New Yorker Store in meiner Nähe bewerben. Ich habe dort auch schon nachgefragt und die meinten ich soll doch einfach eine Bewerbung vorbei bringen. Da ich noch nie eine Bewerbung als Aushilfe geschrieben habe, frage ich mich jetzt ob das so wie ich es vorbereitet habe geht:

**Bewerbung um einen Aushilfskraft in ihrer Filiale in xxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bewerbe ich mich für den von Ihnen ausgeschriebenen Teilzeitjob als Aushilfe. Anhand einer Stellungsanzeige in ihrem Store und Aussagen von Mitarbeitern konnte ich entnehmen, dass Sie Teilzeitkräfte suchen.

Derzeit besuche ich das 3 Jährige Ernährungswissenschaftliche Gymnasium an der Justus-von-Liebig-Schule in xxx, welches ich im Juli 2015 mit Abitur verlassen werde.

Während meiner Schulzeit könnte ich von 16 - 20Uhr, Montag bis Donnerstag, und Freitag und Samstag jeweils 14-Tägig von 17 – 20 Uhr in ihrer Filiale Arbeiten.

Ich arbeite konzentriert und genau. Auch Routinearbeit erledige ich gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Mir zugeteilte Aufgaben erledige ich zeitnah. In neue Bereiche arbeite ich mich schnell und mit viel Interesse ein. In bestehende Teams integriere ich sehr schnell. Im Umgang mit Menschen bin ich hilfsbereit und höflich.

Ich würde mich wirklich sehr freuen Ihr Unternehmen einmal näher kennen zulernen, da mir das Arbeiten mit Mode und Kunden viel Freude bereitet.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen **

Bewerbung, Job, Aushilfe, Bewerbungsschreiben, New Yorker, Verkäuferin

Bewerbungsschreiben Zoofachgeschäft

Hallo, ich bin gerade dabei eine Bewerbung für einen Arbeitsplatz in einem Zoofachgeschäft zu schreiben.

Ich würde mich über Tipps und Veränderungsvorschläge freuen.

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Aushilfskraft in Ihrer Filiale in Voll- oder Teilzeit

Sehr geehrte Frau bla bla,

ich bedanke mich für das persönliche Telefonat mit Ihnen, indem Sie mir mitteilten dass Sie eventuell eine Aushilfskraft in Ihrer Filiale benötigen.

Schon immer war es mein Traum einmal in einem großen Zoofachgeschäft zu arbeiten, denn gerne möchte ich meine Begeisterung und mein Händchen für Tiere im Beruf mit einbringen.

Ich besitze selbst zwei Katzen, einen Hund, zwei (Pflege-)Kaninchen und ein Pferd und habe mir im Bereich Haltung, Fütterung und Erziehung ein umfangreichendes Wissen angeeignet.

Aufgrund meiner kaufmännischen Schul- und Ausbildung besitze ich zudem bürotechnische Kenntnisse. Ich beherrsche das 10-Finger-Schreibsysten und bin mit den Microsoft Office Programmen Word, Excel, Access und Power Point vertraut. Ebenfalls konnte ich Erfahrungen (muss durch irgendein Wort ersetzt werden. Leider weis ich nicht durch welches) mit der Betriebssoftware Navision, dem Verkauf und der Beratung von Kunden sammeln.

Ich bin flexibel, kundenorientiert, engagiert und belastbar und werde von den Erfahrungen aus meiner Ausbildung sowie meinem großen Interesse an Tieren sicher profitieren.

Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Hilfsbereitschaft stehen bei mir an erster Stelle. Ebenfalls arbeite ich sehr gerne mit anderen Menschen im Team, da ich ein sehr kontaktfreudiger und aufgeschlossener Mensch bin.

Ich bin im Besitz der mittleren Reife (im kaufmännischen Bereich) und absolviere im Moment eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau, die ich voraussichtlich im Juli 2012 mit bestandener Prüfung erfolgreich beenden werde.

Über eine zukünftige Zusammenarbeit würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Bewerbungsschreiben

Bewerbung um Schülerpraktikum als Fachinformatiker

Hey, ich würde mich gerne um ein Praktikumsplatz als Fachinformatiker bewerben und hab bis jetzt folgendes Bewerbungsschreiben zusammengekriegt:

Bewerbung um ein Schülerbetriebspraktikum als Fachinformatiker vom 20.08.12 bis 14.09.12

Sehr geehrte Frau -----------,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um ein vierwöchiges Schülerbetriebspraktikum bewerben. Ich bin zurzeit 18 Jahre alt und besuche die 12. Klasse des Technischen Berufskollegs in ---------. Die Schule werde ich voraussichtlich im Jahr 2013 mit dem Fachabitur und einer Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten verlassen.

Ich interessiere mich schon seit einigen Jahren für Soft- und Hardware im Bereich der Computertechnik. Außerdem habe ich meine Kenntnisse über Computer in der Schule vertieft. Dort programmieren wir in der Programmiersprache C/C++, arbeiten mit den verschiedenen Ms-Office Programmen, inklusive der Verwaltung von Datenbanken mit Ms-Access und lernen, professionell mit verschiedenen Betriebssystemen umzugehen.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

-------- -----------

Ich weiß, an der Bewerbung muss man noch etwas arbeiten, aber wie findet ihr es? Was kann man besser machen und was kann man noch schreiben? Ich bin dankbar für jede Hilfe :D

Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Informatik, Praktikum, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsschreiben