Bewerbung als Aushilfe bei dm, so ok?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Beim Besuch ihrer Filiale, habe ich durch Nachfrage erfahren, dass sie auf der Suche nach einer Aushilfskraft sind, hiermit möchte ich mich als Aushilfe bei ihnen bewerben.
Ich habe gerade die Realschule mit meiner Fachoberschulreife mit Qualifikation beendet und werde nach den Sommerferien auf das x Gymnasium gehen, wo ich voraussichtlich 2015 meine Hochschulreife abschließen werde.
Durch meine Vorkenntnisse im Einzelhandel habe ich bereits Erfahrungen im Kundenkontakt gesammelt und konnte meine Fähigkeiten, Stresssituationen umzugehen, verbessern. Gerne würde ich diese Kenntnisse mit in Ihr Unternehmen einbringen und bin immer bereit Neues zu lernen, um mich so gut wie möglich auf mein späteres Berufsleben vorzubereiten.
Alles weitere würde ich gerne mit ihnen persönlich bei einem Vorstellungsgespräch besprechen.
Über eine Einladung freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
bitte verbessern :)
9 Antworten
Alsoo.. Nach der Anrede solltest du das "Beim" klein schreiben, das erste Komma ist ebenfalls falsch. Außerdem würde ich es Aushilfskraft nennen und das "ihnen" groß schreiben. Außerdem würde ich eher schreiben, dass du gelernt hast mit Stresssituationen umzugehen, der Satz klingt igrndwie komisch.. Im letzten Satz wieder ihnen groß und vorstellungsgespräch natürlich auch! ;) Ansonsten finde ich die Bewerbung ok, es geht hier ja schließlich nur um einen Nebenjob.. Viel Erfolg ;)
Ich hätte ein paar kleinere Tipps:
im ersten Satz kommt das erste Komma weg und du beginnst klein weil du ja nach "Herren" schon ein Komma gesetzt hast. Zudem ist es üblich "Ihnen", "Ihre" etc. immer groß zu schreiben. Das hat einfach etwas mit Höflichkeit bei der Anrede zu tun ;)
Dann würde ich schreiben "..auf der Suche nach einer Aushilfskraft sind und möchte mich deshalb als diese bei Ihnen bewerben" <-- somit hättest du Rechtschreibfehler weg und die Wortwiederholung stört auch nicht mehr.
Dann noch der Abschnitt mit den Erfahrungen: "...und konnte meine Fähigkeiten, z.B. mit Stresssituationen umzugehen, verbessern." Nach "..Unternehmen einbringen" würde ich ein Punkt setzen und den Rest extra formulieren. Es würde einfach besser klingen. Dann wird Vorstellungsgespräch natürlich groß geschrieben :P und du "würdest" dich über eine Einladung freuen.
Hoffe es war nicht zu pingelig. Es ist nur ein Tipp wie ich es machen würde. Ich wünsche dir viel erfolg mit deiner Bewerbung
Es sind ein paar Rechtschreibfehler und Zeichensetzungsfehler darin..
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Besuch ihrer Filiale habe ich durch Nachfrage erfahren, dass Sie auf der Suche nach einer Aushilfekraft sind. Hiermit möchte ich mich als Aushilfe bei Ihnen bewerben.
Ich habe gerade die Realschule mit der Fachoberschulreife mit Qualifikation beendet und werde nach den Sommerferien auf das x Gymnasium gehen, wo ich voraussichtlich 2015 die Allgemeine Hochschulreife erlangen werde.
Durch meine Vorkenntnisse im Einzelhandel habe ich bereits Erfahrungen im Kundenkontakt gesammelt und konnte die Fähigkeit, mit Stresssituationen umzugehen, verbessern. Gerne würde ich diese Kenntnisse mit in Ihr Unternehmen einbringen und bin immer bereit, Neues zu lernen, um mich so gut wie möglich auf mein späteres Berufsleben vorzubereiten.
Alles Weitere würde ich gerne mit Ihnen persönlich bei einem Vorstellungsgespräch besprechen. Über eine Einladung freue ich mich sehr.
So würde ich es schreiben. Inhaltlich ist es wirklich gut, finde ich. Viel Erfolg. :)
Durch meine Vorkenntnisse im Einzelhandel habe ich bereits Erfahrungen im Kundenkontakt gesammelt und konnte meine Fähigkeiten,stets verbessern. Gerne würde ich diese Kenntnisse mit in Ihr Unternehmen einbringen
In bestehende Teams gliedere ich mich schnell und problemlos ein. Durch meine freundliche und offene Art komme ich mit den unterschiedlichsten Menschentypen gut zurecht. Ungewöhnliche Arbeitszeiten stören mich nicht. Ich bin gewohnt, selbständig Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Meine Arbeitsweise ist geprägt von hoher Sorgfalt, Pünktlichkeit und Pflichtbewusstsein. Durch meine gute Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mir neue Aufgabenbereiche selbständig und gewissenhaft anzueignen und Neues zu erlernen.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
"mit Stresssituationen", "Vorstellungsgespräch" schreibt man gross