Betrugsverdacht – die besten Beiträge

Betrug durch Postident ist das möglich?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und habe vor kurzem meine Firma verkauft. Ich beschäftige mich mit Softwareentwicklung umd habe schon im Alter von 18 meine eigene Firma gegründet es war halt ein ein Mann Betrieb. Ich habe nun vor paar Tagen die Firma für gutes Geld verkauft. Beim Notar haben wir vereinbart, dass ich bis zum 31.08.2019 weuterhin geschäftsführer bleibe und am 02.09.2019 werde ich aus dem Handelsregister ausgetragen und der Käufer wird zum neuen Geschäftsführer. Ich wollte das nicht. Ich war eigentlich dafür, dass ich mit sorfortiger Wirkung aus dem Handelsregister ausgetragen werde. Jedoch hat mein Notar mir versichert, dass nichts schlimmes geschehen kann und ich habe es akzeptiert und werde jetzt zum Monatsende als Geschäftsführer gelöscht. Nun hat mir der Käufer eine Postident zugeschickt (der Käufer ist 47 Jahre alt) und meinte ich soll mit meinem Ausweis und mit der Postident zum Post gehen. Mir ist es jetzt erst klar geworden, dass das dumm von mir war mich so auszuweisen. Auf der Postident stand die Name eines Bankes und der Name eines Angestellten. Nun habe ich wirklich Angst. Da ich ja am 02.09.19 aus dem Handelsrdgister um 24Uhr gelöscht werde sind ich und der Käufer für einen Tag gemeinsam Geschäftsführer, da laut dem Notar die Firma nie ohne Geschäftsführer existieren darf (die Gesellschaftsform ist nebenbei eine GmbH). Nun ist meine Befürchtung, dass die Person mit der Postident ein Konto eröffnet und unter meinem Namen über meine Firma Kreditaufnimmt und mich am Ende verschuldet oder allgemein illegale Sachen verrichtet und ich am Ende dafür quasi mit haften muss. Gibt es da irgendwelche Risiken oder mache ich mir umsonst so viele Gedanken.

LG

Recht, Betrugsverdacht, Wirtschaft und Finanzen

Hat mein Freund mich in Magaluf betrogen?

Hallo ihr Lieben

Danke im Voraus für Antworten.

Mein Freund war in Mallorca (Magaluf) 1 Woche mit seinen Kumpels in den Ferien. Er hat dort für sich ein Violettes Hemd gekauft. (Meine Lieblingsfarbe).

Sie waren dort jeden Tag im Ausgang (Diskotheken) also bin ich mir nicht mehr sicher ob es am gleichem Tag war, wo er dieses Hemd anhatte und mir ein Bild von sich am Tag schickte.

Auf Snapchat habe ich eine Story von irgendeiner Person gesehen (Unsere Story), es zeigt eine Disco und einen Mann mit einem Violettem Hemd, fest umschlungen mit einer Frau am Tanzen.

Für alle die es nicht wissen: Snapchat können Menschen öffentlich Beiträge posten die für alle sichtbar sind. Regional also wusste ich das es von Magaluf ist.

Dort sind diese Hemde überall zum verkaufen, aber violett kaufen doch nicht viele Männer...

Leider konnte ich das Gesicht von diesem Mann nicht erkennen, es war zu dunkel.

Wo mein Freund zurück kam von den Ferien, habe ich ihn darauf angesprochen und er sagte, dass er nie mit diesem Hemd in den Ausgang ist. Er hat gesagt das einmal sein Kumpel das Hemd für Ausgang ihm ausgeliehen hat.

Kann das sein, tauschen Männer unter sich Klamotten?

Was soll ich machen? Glauben?

Freundliche Grüsse

Schwierig 45%
Glauben 30%
Nicht Glauben 25%
Liebe, Urlaub, Männer, Betrug, Party, Spanien, Frauen, Beziehung, Sex, Mallorca, Betrugsverdacht, Ferien, Snapchat, Snapchat Story

merkwürdige Verkaufsanzeige bei ebay - Betrug?

Hallo,

bei ebay Kleinanzeigen war ein Mountainbike für 2000€ inseriert. Das ist schon seltsam, denn dieses Rad wird normalerweise für ca. um die 3500-4000€ gehandelt.

Habe mit dem Typen über Whatsapp geschrieben.  Angeblich sei es so günstig weil es ein Notverkauf wegen einer Betriebsauflösung ist und er schnell Geld braucht.

Als Standort war in der Anzeige Augsburg angegeben. Ist leider 4-500km weit weg von mir.    Er hat mir angeboten das Rad versichert zu verschicken..  Paypal hätte er nicht.  Deshab hat er mir seine IBAN mitgeteilt.

Er hat Fotos von seinem (?) Ausweis+Führerschein geschickt. Vorder + Rückseite und ein Selfie mit seinem Ausweis in der Hand.   

Kommt mir trotzdem alles sehr komisch vor. Seine Adresse auf dem Ausweis (in Sachsen) stimmt nicht mit der Adresse aus der Anzeige (Augsburg) überein.   

Es war ein Beleg von der letzten Inspektion dabei. Diese zeigt, dass der Service in Österreich gemacht wurde (vllt hat er da aber auch Urlaub gemacht). 

Ein Bild der Rechnung + Foto der Rahmen-Nr. könne er mir erst morgen schicken, denn die sei in einem Schließfach in seiner Firma verstaut. Und das Rad steht ebenfalls dort. 

Mittlerweile ist die Anzeige, und all seine weiteren Anzeigen, offline.  

Theoretisch könnte er die Bilder mit dem Ausweis usw. irgend wo her haben. Aber sein Bankkonto scheint ja zu existieren. Ist der gleiche Name der auch auf dem Ausweis steht.

Da er viele Anfragen bekam, gäbe es keine Zeit erst in ein paar Tagen vor Ort vorbei zu kommen. Deshalb solle ich überweisen.

Möglicherweise ist das alles gefaked... die Bilder von Ausweis/ Führerschein sind gar nicht ihm, das Konto ist mit Fake-Daten (wenn das geht?) erstellt worden und die Handy-Nr ist möglicherweise gar nicht auf ihn registriert ?!? Wer weiß...

Das Bankkonto ist von der FIDOR-Bank in München.

Was sagt ihr zu der Sache? Wenn ich überweise sehe ich mein Geld wohl nie wieder, sofern alles mit gefaketen Daten registriert wurde..

VG :)

Mountainbike, Kleinanzeigen, Betrugsverdacht, betrugsmasche, Fahrraddiebstahl, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsverdacht