Betrugsverdacht – die besten Beiträge

Jemand hat meinen Stromanbieter in meinem Namen gewechselt. Wie geht das?

Ich bin Mieterin und hatte bis vor kurzem einen Stromlieferantenvertrag mit EON. Ich wollte aus dem dortigen Vertrag raus, weil der Abschlag zu teuer ist. EON teilte mir mit, dass der Wechsel erst zum 30.04.2021 möglich sei. Ich wollte dann zu suewag wechseln.
Jetzt erhielt ich eine Ablesekarte von EON mit dem Text, dass zum 24.07.2020 ein Wohnungs- oder Lieferantenwechsel stattfindet. Dachte mir noch, Gott sei Dank, komme ich endlich aus dem EON-Vertrag raus.
Dann habe ich einen Vertrag bei suewag, der mittlerweile wieder storniert wurde, abschließen wollen, aber die teilten mir mit, dass das nicht gehe, weil ich schon seit dem 24.07.2020 bei einem "anderen Lieferanten" bin. Bei welchem "dürfen" sie mir nicht sagen.
Habe herumtelefoniert, EON wusste auch nicht bei wem ich jetzt bin. Ich habe nichts abgeschlossen.
Habe jetzt über das Bayernwerk herausgefunden, dass jemand am 11.07.2020 zum 24.07.2020 meinen Lieferanten gewechselt hat, nämlich zu enbw Baden-Württemberg (ich lebe in Bayern). Ich habe nie einen Vertrag dort abgeschlossen, habe niemals Unterlagen dazu erhalten, habe keinen Zählerstand mitgeteilt und weiß auch keinen Abschlag, den ich zahlen soll. Und was noch seltsamer ist: Wieso bin ich jetzt plötzlich doch aus dem EON-Vertrag raus, obwohl das zuerst nicht ging?
enbw ist telefonisch nicht erreichbar, Leitungen überlastet. Hab eine Email geschrieben, aber auch da kommen sie mit der Bearbeitung angeblich nicht nach.
Ist das irgendwie Betrug?

Recht, Stromanbieter, Betrugsverdacht

Privatkauf über EBay Kleinanzeigen und Geld wird nicht gezahlt?

Hallo zusammen,

ich habe einen Laptop über eBay Kleinanzeigen verkauft. Hierbei wurde vereinbart, dass eine Anzahlung getätigt wird (ist auch persönlich geschehen) und die Restzahlung am 01.08. geschieht. Es wurde ein Vertrag erstellt, der von beiden Seiten auch unterschrieben wurde und als Pfand und Absicherung sollten wir den Ausweis einbehalten.

(Inhalte des Vertrags)

Kaufvertrag von Privat

Verkäufer/-in

Name:

Vorname:

Geburtsdatum/Geburtsort:

Telefon:

Straße:

PZL/Wohnort:

Personalausweisnummer:

Käufer/-in

Name:

Vorname:

Geburtsdatum/Geburtsort:

Telefon:

Straße:

PZL/Wohnort:

Personalausweisnummer:

über folgenden Artikel/Gegenstand

Kaufgegenstand:

Hersteller:

Typenbezeichnung:

Seriennummer:

Der o.g. Verkäufer versichert, dass der genannte Artikel alleiniges Eigentum des Verkäufers, nicht als gestohlen gemeldet ist und frei von Rechten Dritter ist.

In beidseitigem Einvernehmen beträgt der zu entrichtende Kaufpreis insgesamt 300,00 €.

Am 24.07.2020 ist eine Anzahlung von 35,00 € zu entrichten. Der Käufer verpflichtet sich mit dieser Anzahlung und seiner Unterschrift auf eine spätestens am 01.08.2020 zu entrichtend Restbetragzahlung von 265,00 €. Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises behält der Verkäufer den Personalausweis des Käufers als Pfand ein.

Der Verkäufer betont ausdrücklich, dass eine Sachmängelhaftung nach EU-Recht ausgeschlossen ist und es sich um einen Privatverkauf handelt. Der Verkauf erfolgt [im Übrigen] unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder sonstigen Haftung des Verkäufers. Ein Widerrufsrecht ist bei einem Privatverkauf vollständig ausgeschlossen.

Ort, Datum

Unterschrift Käufer

Ort, Datum

Unterschrift

Jetzt kamen aber von der Käuferin nur Ausreden dass sie jetzt keine Zeit zum antworten hat und es bei ihr gerade stressig ist da ihre Schwester im Krankenhaus läge... Natürlich haben wir dafür Verständnis, jedoch brauchen wir das Geld auch und da sie sich von selbst aus nicht meldet werden wir misstrauisch.

Welche Schritte können wir einleiten?

Recht, eBay, Vertrag, Kleinanzeigen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, eBay Betrug, Verkäuferschutz, Verkäuferrecht

Ausweisbild und Bankdaten verschickt, was tun?

Wie ihr schon aus der Frage entnehmen könnt, habe ich meinen Ausweil als Foto verschickt (vorder und Rückseite), sowie meine Iban, Namen, Banknamen und BIC.

Auf Nachfrage das Bild bitte zu löschen bekomme ich keine Antwort. Foto von der Bankkarte habe ich nicht geschickt. "nur" vom Ausweis.

Ich weiß dass es dumm war. Aber der Gedanke dass man damit vllt was machen kann lässt mich seit gestern nicht mehr los.

Meine Frage, was könnte eine Person damit machen, und was kann ich machen um nicht einen Identitätsdiebstahl zu haben...

Update:

Ich habe mit der Polizei geredet und nachgefragt was ich machen soll, da hier keine wirklich hilfreichen Antworten kamen, bzw diese mir nur Angst gemacht haben.

Bei der Polizei wurde mir gesagt, dass ich mir prinzipiell keine Sorgen machen brauche! So etwas wird meistens nur für kleinere Beträge benutzt oder um Viren auf andere PC's zu bringen. Also alles nicht so tragisch wie es hier von manchen Nutzern dargestellt wurde.

Was mir geraten wurde: Da ich die Handynummer von der Person hatte, konnte ich eine Anzeige gegen die Person stellen. Das habe ich auch getan! Dh ich habe eine Anzeige wegen Phishing gestellt (mir wurde gesagt ich soll das erstmal darüber stellen), und diese wird dann weiter bearbeitet.

Außerdem habe ich mein Bankkonto sperren lassen und gelöscht, und ein neues eröffnet. Dies hat mich insgesamt 6€ gekostet.

Zudem habe ich mein Ausweis sperren lassen und einen neuen Beantragt (insg Kosten von 30€)

Die Polizei hat mir mitgeteilt, dass es noch 2 weitere Anzeigen aus dem Ausland (Kanada und USA) gegen die Person gibt, und dass ich durch die Anzeige nicht mehr strafbar für eventuelle Delikte bin.

Also alles halb so wild. Geraten wurde mir nur die Anzeige, ich habe dann freiwillig mein Bankkonto geändert und mein Ausweis neu beantragt! also alles in allem hatte ich glück! Das eine Mädchen dem das auch passiert ist hatte leider mehr Probleme!! Ich habe früh genug reagiert und hatte nur kosten von ca 40€ und eine menge Nerven gebraucht.

Also an die die das selbe Problem haben. Auch wenn es unangenehm ist - geht zur Polizei und erklärt denen das! Und das am besten so früh wie möglich!!

Liebe Grüße

Recht, Ausweis, Betrugsverdacht, identitaetsdiebstahl, bankdaten, Betrugsversuch, Ausweisnummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsverdacht