Betrugsverdacht – die besten Beiträge

Vermutlicher Identitätsbetrug? Wie kann ich mich wehren? Nachbarin bestellt auf meinen Nachnamen? Fiktive Rechnungsadresse? Wie kann man vorgehen?

Hallo,

Ich wohne schon eine Weile hier und habe öfter mal Post im Briefkasten gehabt (meist Werbungen irgendwelcher Onlineshops) die an uns adressiert waren, auf den Vornamen meiner Nachbarin aber immer ein anderer Nachname. Ich habe die Briefe an den Postboten zurückgegeben, wenn ich ihn denn mal erwischt habe. 🙈

Meine Nachbarin hat schon einige Male wegen Betrug im Gefängnis gesessen, ich weiß das von ihrem Mann, auch dass sie ein Kaufproblem hat und sogar bei den meisten Verkaufshäusern gesperrt ist. Als mal wieder ein ModeKatalog zu uns kam, habe ich direkt dort angerufen und die Firma vor Bestellungen mit der Kundennr gewarnt und es ihnen erklärt. Ich bin trotzallem immer freundlich zu ihr gewesen, da ich sie eher als Opfer ihrer Sucht gesehen habe.

Heute war es aber anders. Der Postbote kam zu uns und fragte ob ich einen Herr Max Mustermann aus Musterstr. 175 in Musterstadt kenne (bis auf Vorname und Hausnummer stimmte die Anschrift mit unserer überein). Ich nahm die Briefe in die Hand und schaute sie an, alle die gleiche Anschrift alle vom selben Inkasso. Ich sagte ihm, dass es hier in der Straße nur uns mit diesem Nachnamen gibt (Dorfleben, zudem kommt unser Name nicht so oft vor) er meinte, er würde die Briefe dann zurücksenden und nahm sie wieder mit.

Nun hat sie also unseren Nachnamen inkl richtiger Straße und Ort für ihre Bestellungen verwendet.

Ich habe die Briefe nicht, ich weiß nicht was bestellt wurde oder welche Lieferadresse angegeben wurde, aber ich habe Angst, dass wir demnächst eine Anzeige bekommen könnten oder weitere Inkasso Schreiben. (Wir wohnen in einem 3 Familienhaus ohne Buchstaben, als Bsp. Meistens heißt es Hr. Muster, Musterstr. 3b, Musterstadt und sein Nachbar hätte dann 3a usw aber wir haben alle nur diese Nummer, also alle Musterstr. 3) Das würde bedeuten, dass wenn sie diese Adresse als Lieferadresse angegeben hat, das nicht nur ihre, sondern tatsächlich auch unsere "richtige" Adresse ist und da wir oft nicht zu Hause sind, ist es für sie ein leichtes, an uns geschickte Ware "für uns" entgegenzunehmen.

Das Inkasso Büro müsste nur nach unserem Namen suchen dann würden die bis auf dem Vornamen und der Hausnummer unsere Daten finden, das sieht dann ja so aus, als hätten wir den Betrug gemacht, kann ich da irgendetwas tun? Außer meiner Vermutungen habe ich nichts um das irgendwie zu Beweisen.

Leider habe ich mir den Namen des Inkassos der ja auf den Briefen stand nicht gemerkt, sonst hätte ich da nach Auskunft oder irgendwas gefragt.

Mein Mann reagiert mir persönlich zu gelassen auf das Ganze. 🤷‍♀️

Wir kommen mit unseren Nachbarn eigentlich gut klar, über die Abhängigkeiten seiner Frau haben wir einfach hinweg gesehen, weil wir immer dachten, das es uns schließlich nichts angeht aber jetzt begeht sie auf unseren Namen Betrug und ich kann und will sie damit nicht durchkommen lassen!

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.

Mina

Recht, Betrugsverdacht, identitaetsdiebstahl, Rechtsfrage

Gebrauchtwagen kauf verbindliche Bestellung betrug?

Hi, ich glaube ich bin in meinem Leichtsinn auf einen fiesen Betrug reingefallen :-( Ich wollte bei einem Autohändler ein Auto kaufen.Wir haben uns auf einen Preis geeinigt und ich habe dummerweise eine "Verbindliche Bestellung" unterschrieben.Abgemacht war, dass ich eine Anzahlung leiste, den Fahrzeugbrief zwecks Anmeldung mit bekomme, am morgen (Samstag) das Auto anmelde (ist bei uns möglich) morgen nach der Anmeldung den Rest bezahle und das Auto mitnehme.Ich habe die Anzahlung geleistet und der Brief wurde mir auch ausgehändigt und ich habe eine "verbindliche Bestellung" unterschrieben.Allerdings wurde es dann plötzlich komisch... Er sagte dann, er hätte mir den Wagen fast zum Einkaufspreis verkauft, was er irgendwie begründen müsste um keine Probleme zu bekommen..."Ach komm, ich schreibe noch ein paar Mängel auf um den Preis begründen zu können...auf dem Bereits unterschriebenen wisch ergänzte er plötzlich noch mehrere erhebliche Mängel, die es aber in Wirklichkeit nicht geben würde... Als ich das in Frage stellte, wurde er ziemlich abweisend und es juckte ihn garnicht...er hat mich irgendwie ziemlich eingeschüchtert...ich dachte mir dann, ach, im schlimmsten fall trete ich einfach vom Kaufvertrag zurück, weil ich fälschlicherweise davon ausging, dass ich ein Wiederrufsrecht hätte.Dass ich eine Anzahlung geleistet habe steht zwar auch drin mit der genauen Höhe, oben auf dem Blatt ist auch ein Firmenstempel von ihm, aber direkt unterschrieben hat er es nicht. Nach etwas googlen habe ich rausgefunden, dass genau die Mängel, die er zusätzlich aufgeschrieben hat typisch für das Fahrzeug sind. Ich muss also nun davon ausgehen, dass die Mängel wirklich existieren und ich somit nicht später sagen kann, dass sie mir verschwiegen wurden weil schließlich meine Unterschrift drunter ist.Wenn ich ihm morgen den Rest bezahle und das Auto mitnehme, werde ich ziemlich wahrscheinlich ein Auto haben, was eigentlich den Preis auf Grund der Mängel nicht annähernd wert sein wird...ich kann nicht beweisen, dass die Mängel nachträglich zugefügt wurden und er wird wohl bestimmt nicht sagen "ach komm, gib mir den Brief zurück, du bekommst deine Anzahlung zurück und fertig :-( was kann ich denn jetzt bloß machen? Ich will das Auto nicht mehr haben, kann aber nicht so einfach vom "Vertrag" zurück treten...Ich könnte ja sagen, er gibt mir das Geld zurück und er bekommt den Brief zurück, aber da wird er sich wohl nicht drauf einlassen...Und jetzt noch den Rest bezahlen und den Wagen mitnehmen wäre wahrscheinlich noch schlimmer.

Recht, Autokauf, Betrugsverdacht, Auto und Motorrad

Betrug durch Telekom Ranger?

Schönen guten Abend,

Für die ganze Sache schäme ich mich sehr, dennoch muss ich mich an euch wenden. Es bringt ja nichts. Heute klingelte ein Man an der Tür und sagte er sei von der Telekom und fragte mich, ob das Internet in letzter Zeit schlecht wäre. Dies stimmte auch es gab aus der Nachbarschaft etliche Beschwerden. Er fragte mich, ob ich interessiert sei zur Telekom zu wechseln. Jetzt folgt das Typische, er fragte mich wie viel ich Zahle und konnte mir einen besseren Vertrag anbieten. Er sagte, es gäbe noch 4 freie Plätze für einen Glasfaseranschluss. Ich sagte das ich mir gerne erstmal alle unterlagen ansehen würde bevor ein vertrag, zustande kommt. Dies bejahte er und meinte lediglich das ein paar Daten hinterlegt werden für die Reservierung der Glasfaserleitung und ich 2 Wochen Zeit habe mich um zu entscheiden. Zur Schufa Prüfung bat er mich um meine IBAN, dies Tat ich leider.

Ich habe bei der Telekom angerufen und diese sagten mir das es ein fester vertrag ist.

Was kommt jetzt auf mich zu? Schließlich habe ich ja noch keine Unterlagen unterschrieben. Und das Widerrufsrecht gilt, doch hauch noch?

Meinen jetzigen Internet Anbieter sollte gleich mit gekündigt werden.

Ich habe allerdings von dem Ranger die persönliche Telefonnummer/Discord und sein Instagram Profil (Fragt nicht). Könnte ich den vorfall zu Anzeige bringen und wie sollte ich jetzt m besten handeln.

Ich weiß, dass es meine eigene Blödheit ist, aber jetzt habe ich daraus gelernt.

Betrugsverdacht, Internetvertrag, Ranger, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsverdacht