Betrugsverdacht – die besten Beiträge

Könnte das Mietwohnungsangebot ein Betrug sein?

Hallo liebe Community,

Ich möchte im kommenden Wintersemester in Karlsruhe studieren und dafür möchte ich in eine Mietwohnung oder eine andere mögliche Unterkunft nach Karlsruhe ziehen. Bei einer Wohnung kam mir etwas merkwürdig vor: Ich habe die Vermieterin auf Immoscout24 (oder einer ähnlichen Webseite) kontaktiert und dabei kam eine merkwürdige Antwort. Mir geht es jetzt aber nicht darum, dass das Angebot vllt zu gut ist um wahr zu sein, sondern die Wohnungsnachfrage in Karlsruhe ist halt einfach so hoch, dass die Chance, dort eine Unterkunft zu finden, gleich null ist. Wie dem auch sei, die Vermieterin schrieb, sie würde in Spanien wohnen und könne mir die Wohnung nicht zeigen. Ich habe an der Adresse vorbeigeschaut, die Wohnung befindet sich in einem der Hochhäuser. Die Wohnung müsse für den ersten Monat über Tripadvisor.com reserviert werden, ich würde dann den Schlüssel zur Wohnung erhalten. Den Link, den sie mir für Tripadvisor.com schicken würde, habe ich noch nicht bekommen. Die Emails, die sie mir geschrieben hat, waren alle auf Englisch. Ihr könnt sie lesen, um alle Infos über den Fall zu erhalten.

Wenn ihr alles durchgelesen habt: Glaubt ihr, dass dies ein potenzieller Betrug ist? Ich werden schon vorsichtig sein und erst zahlen, wenn die AGB mir versichern, dass ich das Geld zurückerhalte wenn ich nicht die versprochenen Leistungen bekomme. Ich möchte nämlich dafür sorgen, dass falls es ein Betrug sein könnte, dass ich dann Beweise habe, um mein Geld (erste Monatsmiete und Kaution) zurückzuerhalten!

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, denn entweder diese Wohnung (wenn es kein Betrug ist), oder wohl keine.

Bild zum Beitrag
Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Betrugsverdacht, Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung

Fremde Personen fragen nach vermisster Person mit Bild?

Das war jetzt das 2.-3. mal das mich eine fremde Person bei mir zuhause im gleichen Gebiet darauf aufmerksam gemacht hat, dass sie eine vermisste Person sucht. Daraufhin wurde mir immer ein Handybild vor die Nase gehalten, was aus meiner Sicht KI generiert aussah, oder wenigstens gephotoshopped war. Das erste mal war es eine Freundin die vermisst war und das zweite mal war es wohl die Demente Mutter. Ich bin der Sache aber etwas skeptisch, weil man ja eigentlich auch die Polizei kontaktiert, wenn eine Person seit 1-2 Stunden vermisst wird. Beim ersten mal, als bei mir zuhause geklingelt wurde, wurde die Suchende Person direkt defensiv und wollte meines Erachtens schneller weg, als das Wort Polizei viel. Das ganze Geschehen hat sich dann in der Nachbarschaft rumgesprochen, weil wohl überall das Handy vor die Nase wegen der vermissten Person gehalten wurde (nachgefragt wurde). Dasselbe ist mir heute auch wieder passiert, mit der vermissten Dementen Mutter. Das erste mal von einer Frau im Auto und das zweite mal 1.30h später von einem Mann auf der Straße. Die Mutter soll wohl genau eins zu eins das gleiche angehabt haben an Kleidung und Schmuck wie auf dem Foto. Ich bin der Sache etwas skeptisch. Das ganze hat sich in HH Ohlsdorf abgespielt. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir erzählen ob sich dahinter evtl. eine Masche verhält, wie zb. beim zeigen der Bilder fotos von mir machen oder evtl. Betäubungsduft auf der Handyfolie? Man sieht ja manchmal ähnliche Sachen auf social media…

Danke im Voraus

Polizei, Betrugsverdacht, vorsicht, Vermisste Person

Ist es gefährlich seinen Hotspot mit anderen zu teilen?

Hallo, ich habe heute vielleicht etwas Dummes getan.

Ich stand heute allein an einer Bushaltestelle und hatte Kopfhörer drin. Auf einmal standen zwei dunkelhäutige Männer vor mir (vielleicht Anfang 30). Sie konnten nicht gut Deutsch und baten mich um etwas Internet, weil sie wissen wollten, wo ihr Freund ist. Ich fand es zu Beginn eigenartig, dass zwei Menschen mit jeweils einem Handy kein Internet mehr haben. Leider habe ich mir nichts dabei gedacht und dem einen mein Hotspot angeboten. Er hat dann sofort angefangen auf seinem Handy rumzutippen während der andere mich mit Fragen bombardiert hat. Er wollte wissen wo ich wohne, was ich hier mache und wo ich hinwollte. Ich habe daraufhin natürlich nicht die Wahrheit gesagt und mir etwas ausgedacht. Ich meinte, dass ich nur zu Besuch in der Nähe war und gerade von der Schule käme. Auf seine Frage „Wo wohnst du“ bin ich zunächst nicht eingegangen. Er wollte dann wissen, auf welche Art Schule ich gehe. Ich habe daraufhin nichts gesagt. Dann fragte er wieder, wo ich wohne. Diese Frage habe ich auch mit einer Lüge beantwortet. Er hat dann gleich erzählt wo er wohnt, was ich auch komisch fand. Als die beiden einen Bus sahen meinten sie, dass ihr „Freund“ nun hier sei. Das war aber nicht möglich, da der Bus gerade vom „Betriebspause-Platz“ kam. Ich weiß nicht warum sie gelogen haben und ob ich mir jetzt Sorgen machen muss.

Ja, das ganze war dumm und leichtsinnig von mir, aber es war ja kein anderer da. Wer weiß, was sie gemacht hätten.. Mein Passwort für mein Hotspot habe ich im Nachhinein sofort geändert.

Meine Mutter meinte, dass es sehr gut sein kann, dass ich Opfer einer Betrugsmasche geworden bin.

Weiß jemand, was und ob ich etwas tun kann?

gefährlich, Betrugsverdacht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsverdacht