Ist es gefährlich seinen Hotspot mit anderen zu teilen?
Hallo, ich habe heute vielleicht etwas Dummes getan.
Ich stand heute allein an einer Bushaltestelle und hatte Kopfhörer drin. Auf einmal standen zwei dunkelhäutige Männer vor mir (vielleicht Anfang 30). Sie konnten nicht gut Deutsch und baten mich um etwas Internet, weil sie wissen wollten, wo ihr Freund ist. Ich fand es zu Beginn eigenartig, dass zwei Menschen mit jeweils einem Handy kein Internet mehr haben. Leider habe ich mir nichts dabei gedacht und dem einen mein Hotspot angeboten. Er hat dann sofort angefangen auf seinem Handy rumzutippen während der andere mich mit Fragen bombardiert hat. Er wollte wissen wo ich wohne, was ich hier mache und wo ich hinwollte. Ich habe daraufhin natürlich nicht die Wahrheit gesagt und mir etwas ausgedacht. Ich meinte, dass ich nur zu Besuch in der Nähe war und gerade von der Schule käme. Auf seine Frage „Wo wohnst du“ bin ich zunächst nicht eingegangen. Er wollte dann wissen, auf welche Art Schule ich gehe. Ich habe daraufhin nichts gesagt. Dann fragte er wieder, wo ich wohne. Diese Frage habe ich auch mit einer Lüge beantwortet. Er hat dann gleich erzählt wo er wohnt, was ich auch komisch fand. Als die beiden einen Bus sahen meinten sie, dass ihr „Freund“ nun hier sei. Das war aber nicht möglich, da der Bus gerade vom „Betriebspause-Platz“ kam. Ich weiß nicht warum sie gelogen haben und ob ich mir jetzt Sorgen machen muss.
Ja, das ganze war dumm und leichtsinnig von mir, aber es war ja kein anderer da. Wer weiß, was sie gemacht hätten.. Mein Passwort für mein Hotspot habe ich im Nachhinein sofort geändert.
Meine Mutter meinte, dass es sehr gut sein kann, dass ich Opfer einer Betrugsmasche geworden bin.
Weiß jemand, was und ob ich etwas tun kann?
2 Antworten
Du kannst schauen, ob, wann und wieviel Daten gebraucht wurden. Der Hotspot ist eigentlich sicher, wenn also keine übermässigen Daten verbraucht wurden, ist eigentlich nichts passiert.
Vielleicht wollten sie auch einfach nur nett sein...
Lg
Es ist völlig normal, dass man kein Datenvolumen mehr hat.
In ner Stadt gibt es aber normal freies WLAN.
Welche Haarfarbe die hatten, spielt keine Rolle.
Und audmf dein Handy könnten die bestimmt nicht zugreifen.
Aber durchaus möglich, dass da ein Betrug von sich vonstatten ging.
Denkbar ist aber auch, dass alles korrekt war.
Der Hotspot deaktiviert sich eh von selbst
Auch danke für deine Antwort. Das mit der Hautfarbe war auch gar nicht diskriminierend oder so gemeint. Es wird nur leider häufig vor solchen Betrugsmaschen gewarnt, bei denen nunmal häufig dunkelhäutige involviert sind.
Also mein WLAN Teil ich eigentlich nicht. Mein Volumen Brauch ich selber. Bei gutem Freunden kann man's mal machen.
Aber ich denke nicht, dass da grosse Gefahr besteht.
Klar, wenn wirklich n Betrug stadtfindet, Kleinanzeigen oder so, endet die IP Adresse bei dir
Hey, danke für deine Antwort. Kenne mich damit leider nicht so gut aus. Wo und wie kann ich sehen, wie viel verbraucht wurde?