Betrugsverdacht – die besten Beiträge

Bei Mini-Cooper Gewinnspiel teilgenommen, kann es gefährlich sein?

Guten Tag,

mir ist letztens in der Stadt ein Mann entgegengekommen, der meinte, er sei von so einer Gewinnspielaktion, bei der man einen Mini-Cooper gewinnen kann. Er hat mir ein Formular in die Hand gedrückt, bei der man einige Daten reinschreiben sollte. Ich habe mir das durchgelesen, wobei da nichts Auffälliges stand. Ich habe meinen Namen, E-Mail, Festnetznunmer und Adresse angegeben und unterschrieben. Hinterher habe ich es selber bereut, so eine Dummheit getan zu haben....

Heute habe ich einen Anruf erhalten von der selben Aktion. Ein jung klingender Mann hat nach meinem Namen gefragt und mir dann gesagt, dass ich ja bei diesem Gewinnspiel teilgenommen habe. Laut ihm habe ich Glück gehabt und eine Reise für 2 Personen für ein beliebiges 3,4 oder 5 Sterne Hotel in ganz Europa gewonnen. Hierbei hat er mehrmals nach meiner Meinung gefragt, wobei ich ganz normal, ,,freut mich" oder sowas gesagt habe.

Jedoch fing er dann an über irgend eine Zeitschrift zu reden, die sie anbieten. Es erschien mir recht kurios und bekam auch den Eindruck, dass ich diese brauche, um meinen Gewinn einzulösen. Ich habe auch gefragt, wie das Ganze abläuft und er meinte, dass ich das per Post bekommen würde.

Ich habe gefragt, ob die Zeitschrift kostenpflichtig sei, was er bejaht hat. Daraufhin habe ich gemeint, dass ich zurückrufen würde, wobei er mir gesagt, dass wenn ich keine Interesse habe, es einfach sagen soll und hat dann aufgelegt.

Jetzt ist meine Frage, ob ich da jetzt irgendwelche Schwierigkeiten bekommen könnte, da ich meine oben genannten Daten angegeben habe, jedoch keine Kontodaten oder sowas in der Art?

Danke für die Antworten

MfG

Auto, Gewinnspiel, Betrugsverdacht, Zugangsdaten

Wo kann man noch gut und schnell gebrauchte Sachen verkaufen?

Hi!

Meine Freundin und ich wollen in ein paar Monaten eine längere Reise machen, deshalb lösen wir die Wohnung auf. Wir möchten unseren Hausrat gerne verkaufen, um nur das nötigste bei Familie und Freunden einzulagern :-)

Jetzt zu unserem Problem, welches uns inzwischen echt den letzten Nerv raubt:

Wir haben vieles auf eBay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel und Shpock eingestellt. Wir möchten gern an Selbstabholer verkaufen. Bei Summen für die es sich lohnt, würden wir auch das ein oder andere Teil versenden.

Auf welchen Plattformen kann man seriös, gebrauchte Dinge, die in gutem Zustand sind, verkaufen?

Denn unsere Erfahrungen mit o.g. Plattformen sind mies!

Bei Shpock und Kleiderkreisel meldet sich fast niemand. Bei letzterem kriegen wir nur Tauschangebote, obwohl wir im Profil und den Inseraten deutlich stehen haben, dass wir nicht tauschen möchten...

Bei eBay Kleinanzeigen kriegen wir viele Anfragen, aber:

Die meisten Leute erscheinen nicht zum Termin oder sagen diese extrem kurzfristig ab.

Viele schreiben nur Dinge wie: "Noch da???" "Was sein lestze Preise?" oder irgendwelchen unverständlichen Kauderwelsch.

Einige bekunden höflich Interesse, bitten um Reservierung und melden sich dann nie wieder.

Wiederum andere fragen, ob wir Sachen ins Ausland verschicken würden und bieten uns seltsame Zahlungsarten an. (Insbesondere bei unserer Unterhaltungselektronik haben wir massig solcher Anfragen bekommen, da haben wir uns aber nicht drauf eingelassen)

Zwischendrin gabs Leute mit ganz, ganz vielen Schicksalsschlägen, die unsere Dinge gratis haben wollten, inkl. Lieferung oder Versand auf unsere kosten, da diese Leute "nicht mobil" waren und kein Geld für Porto hätten. Interessanterweise waren es da immer Luxusgüter, die die wollten und nicht Geräte, welche man wirklich dringend im Haushalt brauchen kann...

Wirklich unverschämte Preisvorschläge, verpackt in Nachrichten die nur aus der Zahl Euro und vielen ?????? bestanden, waren auch dabei, z.B."10Euro????????" für eine PS4 inkl. 2 Controllern, und ca. 30 Spielen...

Teilweise rufen Leute sogar nachts an... (deshalb haben wir die Handynr. wieder rausgenommen)

Wo gibt es gute Verkaufsmöglichkeiten?

Wir wollen ordentliche und gepflegte Sachen aus unserem Haushalt zu fairen Preisen an den Mann oder die Frau bringen, sodass es ein guter Deal für beide Seiten ist. Auf welcher Verkaufsplattform ist das noch möglich?

Beim Hauströdel kamen ein paar nette Leute aber auch reichlich unverschämtes Klientel.

Danke für Tipps!

D

eBay, Kleinanzeigen, Betrugsverdacht, Unzuverlässigkeit, Verkauf, Betrugsversuch, verkaufen im internet, Verkaufsplattform

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsverdacht