Berufsberatung – die besten Beiträge

Deutsche Bahn Gehalt wird nicht höher?

Hallo bin M21, habe in der IT/Telekommunikation bei der DB (InfraGo) gelernt (NRW). Bekomme jetzt 3400 Euro (ohne zulage zb Rufbereitschaft)

Ich bin jetzt soweit in der Entgeltgruppe hoch gerutscht das mehr Geld nicht drinne ist außer länger bei der DB zu bleiben.

Der Job ist machbar und definitiv geistig sowie körperlich nicht anstrengend und wird immer langweiliger weil nichts neues kommt (Instandhaltung). Ich hab jetzt irgendwie Panik das es nicht mehr weitergeht. Für die höheren Entgeltgruppen wird ein Studium vorausgesetzt z.B Projektleiter aber ich hab nicht mal Abitur.

Techniker und Meister lehne ich ab, da es zwar gesetzlich auf einer Stufe steht aber trotzdem bei Arbeitgebern nicht so gesehen wird (was auch verständlich ist).

Versteht mich bitte nicht falsch, ich hab Bock irgendwas anzufassen und die Bahn besser zu machen aber wirklich nicht wirklich Lust jetzt Jahre zu studieren um am Ende nur die Projekte leiten zu dürfen die ich jetzt umsetze?!.

Das Fachwissen und die Lernbereitschaft ist definitiv vorhanden das weiß auch meine Führungskräft aber mehr kann sie da auch nicht machen, da die Entgeltgruppen im Tarifvertrag der EVG geregelt sind.

Irgendwie bin ich in einer Zwickmühle gefangen. Ich weiß nicht was ich machen soll, von außen ist der weg klar: studieren.

Ich beziehe mittlerweile in Betracht aufgrund der Unterforderung bei der DB zu kündigen und irgendwo anders anzufangen, gerne auch international.

Kann mir bitte wer einen vernünftigen Ratschlag geben?

Job, Bahn, Deutsche Bahn, Berufsberatung, Zug, Bahnticket, Deutschlandticket

Würde die AfD meine Meinung teilen?

Nehmen wir mal an , ich würde von mir sprechen.

Ich bin unter 30 , habe mein Abitur erfolgreich abgeschlossen und einige Praktika hinter mir , wähle aber den Weg des Bürgergeldes , der ja von der deutschen Regierung ( noch ) angeboten wird. D.h. somit , dass ich nicht arbeiten gehen will.

Ich bin in Deutschland geboren und „reinrassig“ deutsch und vertrete auch nationale Werte , wie Tradition , Religion , Kultur etc. Oder stehe voll und ganz zu Deutschland , bin diesem Land treu etc.

Ich habe keine ausländischen Wurzeln , bin legal hier und habe nie gegen Gesetze verstoßen oder eine Straftat begangen.

Der wichtigste Punkt : Ich bin deutsch , nicht kriminell und vertrete auch beispielsweise das Denken national eingestellter Menschen und auch der AfD , außer einen entscheidenden Punkt : Das Arbeiten !

Primär aus Protest-Gründen , da ich es nicht einsehe , dass frische Einwanderer bewusst Deutschland und Sozialleistungen zu deren eigenen Gunsten ausmelken und nie Probleme mit dem Jobcenter haben.

Ich als sauberer Deutscher muss mich aber mit Ämtern rumschlagen und mir wird das Leben schwer gemacht ?

Aus Protest bleibe ich dann auch arbeitslos und kassiere aber als Deutscher Sozialleistungen , obwohl ich eigentlich arbeiten könnte.

Besser ich , als irgendwelche Einwanderer , die sich als angebliche Kriegsflüchtlinge oder Fachkräfte rausreden und am Ende Bürgergeld kassieren , währenddessen der deutsche Normalbürger evtl. für weniger Geld arbeiten geht.

Wer teilt meine Meinung ?

Würde z.B. eine Partei wie die AfD meine Meinung teilen ?

Arbeit, Beruf, Geschichte, Arbeitslosengeld, Regierung, Recht, Abitur, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, Ausländer, Berufsberatung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Flüchtlinge, Hartz IV, Jobcenter, Migration, Partei, Protest, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Bürgergeld, Rechtspopulismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsberatung