Berufsberatung – die besten Beiträge

Hochsensibel (HSP) - welcher Beruf passt zu mir?

Hallo zusammen,

ich bin männlich, 33 Jahre jung und hochsensibel. Meinen erlernten Beruf im kaufmännischen Bereich kann ich leider nicht mehr ausüben. Nun orientiere ich mich gerade um. Ich weiß dass die Berufsfrage im Zusammenhang mit Hochsensibilität bereits gestellt und teilweise beantwortet wurde. Nur tappe ich leider immer noch im dunkeln :(

Ich selber würde mich bzw. meine Stärken/Interessen wie folgt beschreiben:

  • ich bin ein kreativ und abstrakt denkender Mensch
  • Ich mag es zu forschen / entdecken.
  • Ich mag Reisen
  • ich bin ein sehr feinfühliger Mensch
  • ich bin überdurchschnittlich intelligent
  • Ich mag harmonische Menschen
  • Ich mag die Natur
  • Ich bin jemand der in "seinem" Thema aufgeht und Sachen gut erklären kann
  • Ich sehe Dinge die andere nicht sehen
  • Ich bin Phantasievoll
  • Ich bin begeisterungsfähig
  • Ich bin unkonventionell
  • Ich bin ein Lösungsfinder
  • Ich bin sehr Perfektionistisch

Meine Schwächen hingegen sind:

  • Ich bin leicht von Hektik gestresst
  • Ich bin jemand der eins nach dem anderen macht und nicht alles gleichzeitig (bin nur sehr begrenzt multitasking fähig)
  • Ich bin überwiegend (nicht immer) dünnhäutig und sensibel
  • Ich bin leicht zu verunsichern
  • Ich bin sehr Perfektionistisch

Folgende Jobs habe ich nun bereits in Betracht bezogen:

  • Ergotherapeut
  • Landschaftsgärtner / Landschaftsarchitekt
  • Forstwirt

Ich werde in naher Zukunft Tages-Praktikas in diesen Berufen machen, damit ich nicht nur ein theoretisches Bild davon habe.

Eventuell gibt es noch (im Hinblick auf meine Stärken und Schwächen) Berufe an die ich noch nicht gedacht habe - vielleicht könnt Ihr mir ja den ein oder anderen Vorschlag machen. Das wäre wirklich sehr Hilfreich.

Danke vorab für Eure Hilfe.

Beruf, Psychologie, ADHS, Berufsberatung, Neuorientierung, Hochsensibel, hsp

HILFE! Meine Tochter ist in der 12. Klasse und weiß nicht, was sie nach dem Abitur machen möchte/kann/soll?

Meine Tochter ist in der 12. Klasse, wird nächstes Jahre ein gutes bis mittleres Abitur machen und hat nicht die geringste Ahnung, was sie einmal werden möchte. Sie hat keinerlei Interesse für irgendeinen bestimmten Beruf. Ihre Hobbys sind Fanfiktions schreiben (sehr gute!), was aber zu keinerlei Berufsbild passt bzw nicht ausreicht und nicht zum Geld verdienen führen könnte. Auch ist bei ihr "die Luft raus", so dass sie nach dem Abi nicht noch jahrelang studieren möchte. Zumal sie keine Idee hätte, was sie studieren sollte/könnte/möchte. Die Idee, ein duales Studium zu absolvieren, findet sie sehr gut. Also praktisch eine 3jährige Berufsausbildung mit Studienabschluss, da sie damit praktisch eine Berufsausbildung UND ein Studium hätte, vom 1. Jahr an Ausbildungsgeld (Lehrgeld) erhalten würde, es "nur" 3 Jahre dauern würde, bis sie dann fertig wäre und das Abitur damit nicht "umsonst" gewesen wäre. ABER SIE WEISS NICHT, WAS SIE EINMAL WERDEN MÖCHTE. Sämtliche Ideen u. Vorschläge meinerseits ("möchtest du mit Kindern/Menschen arbeiten, im Gesundheitswesen, im Büro")enden mit Schulter zucken. Auch ein Jahr "aussetzen" und jobben, oder Aupair im Ausland sagt ihr nicht zu. Das macht mir langsam große Sorgen. Gibt es eine Berufsberatung, für junge Menschen, die GAR NICHT wissen, was sie möchten? Ich freue mich über alle Ideen, die auf Erfahrung beruhen. Bitte keine Tipps a la "geht doch mal zur Berufsberatung", oder "schaut doch mal im Internet". Meine Idee geht eher in die Richtung, dass man mal mit einem "Profi" reden könnte in Sachen BerufsFINDUNG, BerufsIDEEN. Gibt es solche Anlaufstellen? Auch Besuche verschiedener Berufs-u, Ausbildungdmessen haben bisher nichts gebracht. Es gab NICHTS, von dem sie sich vorstellen konnte, es einmal selbst zu machen. Wenn GAR KEINE Idee da ist, kann man auch schwer auf "die Sprünge helfen". Bitte um konkrete Vorschläge die auf Erfahrung beruhen, was vielleicht anderen Eltern schon geholfen hat.... Danke

Berufsberatung, Berufsfindung

Berufe in denen man die Möglichkeit hat, die Welt zu sehen?

Hallo, liebe Gutefrage-Community!

Ich bin momentan dabei mein Abi zu machen (2016 bin ich vorraussichtlich fertig) und langsam beginnt die Zeit in der die ganze Berufsberatung, etc. stattfindet. Bisher hat mir diese aber noch nicht sehr geholfen.

Ich würde gerne einen Beruf ausüben indem ich durchaus auch manchmal im Ausland arbeite, es aber nicht zwingend muss.

Ich würde nämlich beispielswiese sehr gerne etwas in der Natur oder mit Tieren machen, also in einem Nationalpark, in einer Auswilderungsstation oder ähnliches arbeiten. Ich würde auch sehr gerne im Bezug auf den Regenwald arbeiten, sprich dort Tiere und ihr Verhalten erforschen oder versuchen die Abholzung zu stoppen. Ich habe aber das Gefühl, dass es für die Forschung mit Tieren in der freien Wildbahn eher wenige Jobs gibt und diese außerdem nur in einem kleinen Zeitraum stattfinden, ich also ständig vor der Arbeitlosigkeit stehen würde und schauen müsste, was ich als nächstes machen möchte.

Wisst ihr vielleicht welche Berufe diese Arbeit ermöglichen? Und auch, wie es sich damit verhält inwiefern die Arbeit sicher ist und welche Alternativen es gibt, wenn ein Projekt zu Ende ist?

Zusätzlich würde mich auch noch die Arbeit mit Menschen interessieren. Also die Arbeit als Entwicklungshelfer oder ähnliches. An weche Stellen müsste ich mich dafür wenden? Und welche Möglichkeiten an Arbeit gibt es da?

Ich schau außerdem auch sehr gerne Dokus und die Produktion dieser würde mich auch interessieren. Welche Jobmöglichkeiten gibt es da? Ich habe gehört der Beruf sei relativ ungesichert. Sollte man, anstatt Dokumentarfilmer zu werden, das Feld etwas breiter fassen, zum Beispiel als Kameramann (-frau)?

Achja, ich würde sehr gerne studieren (Biologie, Medizin oder Medien), bin aber auch für eine Ausbildung bereit. :)

Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Antworten. :) Sie muss sich auch nicht explizit auf jede Frage beziehen. Selbst wenn ihr nur eine Frage beantwortet, kann sie mir trotzdem schon nützlich sein.

Dankeschön für das durchlesen von diesem langen Text und für die Antworten, die ihr habt!

Liebe Grüße :)

Reise, Medizin, Beruf, Natur, Tiere, Schule, Biologie, Berufsberatung, Dokumentation, Entwicklung, Medien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsberatung