HILFE! Meine Tochter ist in der 12. Klasse und weiß nicht, was sie nach dem Abitur machen möchte/kann/soll?
Meine Tochter ist in der 12. Klasse, wird nächstes Jahre ein gutes bis mittleres Abitur machen und hat nicht die geringste Ahnung, was sie einmal werden möchte. Sie hat keinerlei Interesse für irgendeinen bestimmten Beruf. Ihre Hobbys sind Fanfiktions schreiben (sehr gute!), was aber zu keinerlei Berufsbild passt bzw nicht ausreicht und nicht zum Geld verdienen führen könnte. Auch ist bei ihr "die Luft raus", so dass sie nach dem Abi nicht noch jahrelang studieren möchte. Zumal sie keine Idee hätte, was sie studieren sollte/könnte/möchte. Die Idee, ein duales Studium zu absolvieren, findet sie sehr gut. Also praktisch eine 3jährige Berufsausbildung mit Studienabschluss, da sie damit praktisch eine Berufsausbildung UND ein Studium hätte, vom 1. Jahr an Ausbildungsgeld (Lehrgeld) erhalten würde, es "nur" 3 Jahre dauern würde, bis sie dann fertig wäre und das Abitur damit nicht "umsonst" gewesen wäre. ABER SIE WEISS NICHT, WAS SIE EINMAL WERDEN MÖCHTE. Sämtliche Ideen u. Vorschläge meinerseits ("möchtest du mit Kindern/Menschen arbeiten, im Gesundheitswesen, im Büro")enden mit Schulter zucken. Auch ein Jahr "aussetzen" und jobben, oder Aupair im Ausland sagt ihr nicht zu. Das macht mir langsam große Sorgen. Gibt es eine Berufsberatung, für junge Menschen, die GAR NICHT wissen, was sie möchten? Ich freue mich über alle Ideen, die auf Erfahrung beruhen. Bitte keine Tipps a la "geht doch mal zur Berufsberatung", oder "schaut doch mal im Internet". Meine Idee geht eher in die Richtung, dass man mal mit einem "Profi" reden könnte in Sachen BerufsFINDUNG, BerufsIDEEN. Gibt es solche Anlaufstellen? Auch Besuche verschiedener Berufs-u, Ausbildungdmessen haben bisher nichts gebracht. Es gab NICHTS, von dem sie sich vorstellen konnte, es einmal selbst zu machen. Wenn GAR KEINE Idee da ist, kann man auch schwer auf "die Sprünge helfen". Bitte um konkrete Vorschläge die auf Erfahrung beruhen, was vielleicht anderen Eltern schon geholfen hat.... Danke
2 Antworten
Eigentlich, das sage ich als Arbeitgeber, hätten Bewerbungen schon längst draussen sein müssen.
Leider hat man es immer mehr mit den k.A.- oder Null-Bock-Kids zu tun. Diese wurden aus meiner Erfahrung jedoch von ihren Eltern so gemacht, da sie zu lange gepampert wurden.
Hier wurde noch das Bütterchen mit 14 Jahren geschmiert, da die unliebsamen Behördengänge zwecks Führerscheinanmeldung oder sonstigem mit 17 oder gar 18 Jahren noch von Papi oder Mami erledigt.
Warum soll man sich als kid dann überhaupt Gedanken machen, wie es weitergehen soll?
Stellen Sie jede Hilfe für Ihr Töchterchen ein und sagen Sie ihr, dass das auch so bleibt. Geben Sie ihr eine Aufgabenliste an die Hand, wann sie spülen, waschen, bügeln, Müll weg bringen oder sonst was machen muss, sofort nachdem sie die Hausaufgaben beendet hat, solange sie ihren Hintern nicht hebt und sich Richtung Agentur für Arbeit aufmacht, um sich intensiv beraten zu lassen (hängt ja auch vom Notendurchschnitt ab und nicht nur davon, was Töchterlein möchte).
Das Mädchen muss merken, dass die intensive eigenständige Suche nach Arbeit angenehmer ist, als nach Hause kommen, Hausaufgaben machen, lernen und sich dann auf die Hausarbeit stürzen zu müssen.
Ich wollte meiner Frau nicht glauben, als ich mit meinem Sohn vor Jahren schimpfte, da er eine Schlamp-Phase einlegte. Sie meinte, dass ich froh sein solle, keine Tochter zu haben.
Mein Sohn hat letztes Jahr mit 25 Jahren sein Staatsexamen abgeschlossen und ist als einer der Jahrgangsbesten in eine ausländische Klinik gegangen. So muss das ablaufen.
Nichtsdestotrotz, sollte kein Leerlauf im Lebenslauf erkennbar sein, falls es nicht mehr mit einer Lehrstelle klappt. Daher muss sich Ihre Tochter um einen FSJ-Platz kümmern und zum DRK oder der Diakonie gehen, um dort Informationen zu erhalten.
Falls Sie dem Ganzen nicht trauen, können Sie ja als stumme Beobachterin mitgehen, aber bitte, bitte: Das Mädchen muss jetzt alleine schwimmen und wenn es mit einem Tritt in den Allerwertesten beginnt.
Ich habe die Erfahrungen eines Arbeitgebers von mir gegeben und wenn es für Sie nur Senf ist, kann ich Ihnen wahrscheinlich nicht helfen, da Sie sich nicht im Zaum halten können.
Ich weiß nicht, warum Gymnasiasten, also unseren zukünftigen Top-Leuten, zugestanden werden soll, dass Ihnen vom ewigen Lernen "die Luft ausgeht". Das verstärkt immer mehr meine Erkenntnis, dass gute Realschüler mehr Dampf machen.
Mir als Arbeitgeber darf es nicht passieren, da ich ansonsten eine Firma vor die Wand fahre. Meinen Angestellten darf es nicht passieren, weil ansonsten ein Auftrag platzt (Würden mir hier die Chefs von Ihnen und Ihrem Mann wohl Recht geben?).
Sie sollten auch mal vernünftig lesen, denn ich hatte ihre Tochter weder dumm genannt noch ihr zu Onlinetests geraten.
Aber Berlin und Auszeichnung durch den 'regierenden Bürgermeister' erklärt schon viel; ein Stadtstaat, der von den westlichen Bundesländern künstlich am Leben gehalten wird, unter kommunistischer Herrschaft (Rot-Rot-Grün) steht und unfähig ist, einen funktionierenden Flughafen zu bauen.
Solche Kommentare kommen davon, wenn die eigenen Kommentare nur kopiert und ohne jeglichen Bezug auf das vorher Geschriebene wieder einkopiert werden.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und Ihre Tochter möge sich auf dem Zeugnis der 10. Klasse nebst Auszeichnung des regierenden Bürgermeisters noch möglichst lange ausruhen.
Sie sind ein MENSCH MIT VORGEFERTIGTEN MEINUNGEN! Folgendes:Da Sie ja mitgekriegt haben, dass mein Kommentar nur kopiert war, worauf ich sogar noch hingewiesen habe, staune ich, dass Sie das "dumm" u "Senf dazu geben" auf sich beziehen - wo Sie doch sonst so ein intelligenter Mensch sind. Ihre Ausssge "Aber Berlin und Auszeichnung durch den 'regierenden Bürgermeister' erklärt schon viel; ein Stadtstaat, der von den westlichen Bundesländern künstlich am Leben gehalten wird, unter kommunistischer Herrschaft (Rot-Rot-Grün) steht und unfähig ist, einen funktionierenden Flughafen zu bauen." zeigt mir deutlich, mit wem ich es hier zu tun habe: eine Person mit ausschließlich vorgefertigten Meinungen. (Wundert mich nicht, wenn Sie auch rassistisch sind). Zeigt ja schon Ihre Meinung weiter oben: dass die Tochter faul ist, die Mutter noch immer das Butterbrot schmiert u dem Kind alles abgenommen wird.Das stimmt nicht! Es ging lediglich darum, dass meine Tochter momentan nicht weiß, was sie später einmal beruflich machen möchte. Das wusste ich auch nicht immer durch die Bank weg. Heute bin ich stellv FL, sehr zufrieden habe auch Verständnis für die privaten Probleme meiner Mitarbeiter (ja Mitarbeiter - nicht Angestellten!, ich muss mich nämlich nicht damit profilieren eine höhere Position zu haben) Man ist ja schließlich Mensch und nicht Maschine, woran ich bei Ihnen zweifle. Sie profilieren sich ja in jedem 2. Satz mit "ich als Arbeitgeber". Hier IN BERLIN würde man über Sie sagen: "...Der hat bestimmt einen kl....." - ach, das wollen Sie gar nicht wissen! Ich jedenfalls habe Verständnis für meine Tochter(Mensch). Schließlich lebt man nicht, um zu arbeiten(Maschine) sondern umgekehrt u wenn man sich überlegt, wieviel Zeit man auf Arbeit verbringt, sollte man seinen Beruf mit Bedacht wählen. Sich jeden Tag zur Arbeit quälen zu müssen, macht auf Dauer schließlich richtig krank. Das nützt auch der Gesellschaft nichts.Insofern habe ich größtes Verständnis für meine Tochter u freu mich, dass Sie eine tolle große Familie im Rücken hat, die für sie da ist. Sie wird schon ihren Weg gehen. Bei Ihnen hingegen dreht sich alles nur um Macht. Herzlichkeit u Zusammenhalt scheinen auf der Strecke zu bleiben. Mich würde mal interessieren, wie Sie über Ihren Sohn heute sprechen würden, wenn er nicht studiert hätte sondern zB Automechantroniker geworden wäre. Ihr ganzer Stolz fundiert nur auf ein gehobenes Arbeitsleben. Sie schätzen Menschen ihres beruflichen Standes wegen, und nicht der Persönlichkeit halber. Ich möchte nicht wissen, wieviele Menschen Sie als Arbeitgeber schon unglücklich gemacht haben. Ich in meiner Position als stellv. FL habe verstanden, dass meine Mitarbeiter mit Herzblut hinter mir stehen, wenn man sich kümmert u Verständnis hat. Wir sind alle sehr zufrieden und ein prima Team. Mitarbeiter die gedrückt werden und nur Angst um ihren Job haben, auf die kann man sich nicht verlassen. Das werden Sie noch merken. Im Übrigen verstehe ich BEI IHRER MEINUNG nicht, dass Sie stolz sind auf ihren Sohn, wo er doch nun seine Fähigkeiten im Ausland vergeudet und nicht in "unserer Gesellschaft". Gerne bin ich offen für eine ANTWORT auf meinem Eröffnungstread, jedoch möchte ich nichts mehr lesen von Menschen mit vorgefertigten Meinungen, die andere nicht anhand ihrer Persönlichkeit sondern anhand des Berufes schätzen!
Ich denke, dass Sie da was falsch verstehen.
Mir war immer wichtig, dass mein Sohn ein Ziel hatte. Am liebsten wäre es mir gewesen, wenn er mal meine Firmenanteile übernommen hätte, wogegen er sich jedoch wegen der vielen Arbeit entschieden hatte.
Das hatte ich akzeptiert und ihn seinen eigenen Weg machen lassen, aber er musste was machen, wobei es mir nicht um den beruflichen Stand ging. Er hätte genauso gut den Mechatroniker machen können.
Außerdem habe ich bei meinem Sohn vom Staatsexamen gesprochen, dass er für eine Zusatz-Ausbildung im Heil- und Pflegeberuf, Fachrichtung Intensivmedizin gemacht hat.
Er sieht seinen schlecht bezahlten Beruf als Berufung und deshalb bin ich stolz auf ihn.
Sie haben eine vorgefasste Meinung von mir, weil ich konsequent meinen Weg gehe und Klartext rede. Das passt den wenigsten und die Aussage, dass ich rassistisch sei, wollen Sie bitte zurücknehmen. Ich habe Freunde in China, Südafrika, England, Italien, Schweiz und in den U.S.A., nur als kleine Beispielliste.
Ich bin jedoch kein verblendeter Linkspopulist, der Begrüßungsorgien an Bahnhöfen veranstaltet hat.
Meine Kameraden vom ehrenamtlichen Rettungsdienst und ich haben in unserer knappen Freizeit Flüchtlingsheime aufgebaut und die Refugees zu Ärzten und in die Krankenhäuser gefahren, weil die erforderlichen Grunduntersuchungen nicht vom Bund bei der Einreise gemacht wurden.
Macht das ein Rassist, als den Sie mich bezeichnen?
Sie soll halt ein Jahr lang Praktika und aushilfsjobs in den Bereichen machen die sie interessieren.
Wenn Sie sich nicht damit auseinander setzt hat es sowieso keinen Sinn irgendwas zu beginnen,Ami kann nicht immer alles machdn
Der von dir angefragt Profi ist die Berufsberatung. Ihr solltet vielleicht beide hin dan würdet ihr auch wissen das für viele ausbildungsberufe Abitur Pflicht ist.
Bitte richtig lesen: es interessieren sie keine Bereiche!!!!! "Mami" macht auch nicht immer alles!!! Berufsberatung.....Wir sind ja nicht dumm..... Ich habe deutlich um konkrete ERFAHRUNGEN gebeten.
Doch... Mir erscheint sie ziemlich dumm wenn sie keinerlei Interessen hat und deine Erziehung als gescheitert wenn du nichts dagegen gemacht hast.
Bevor man über Studium und Möglichkeiten nachdenkt muss man doch erst wissen was man will. Online gibt es ganz tolle Tests, vielleicht ist da was für deine Tochter dabei
Leider habe ich keine Erfahrungen drinnen da ich mit 11 bereits mein erstes Praktikum hatte und meine Eltern mich dazu getrieben haben immer neue Berufsfelder auszuprobierrn
Das Abschlusszeugnis der 10. meiner Tochter hatte einen Durchschnitt von 1,2. (Sie hatte zB eine 1 in Mathe, obwohl sie Mathe hasst) Wenn du uns nicht kennst, solltest du nichts beurteilen. Sie hat mit diesem Durchschnitt einen Platz an einem OSZ mit Schwerpunkt Psychologie u. Pädagogik bekommen können, da sie damals die "Idee" hatte, Psychologie zu studieren. Davon ist sie inzwischen leider weg, weil ihr beim ewigen Lernen einfach "die Luft aus geht". Meine Tochter hatte Praktika bei einer großen Partei in der Presseabteilung, in einem Schulhort, in einer großen Berliner Online-Tageszeitung und hat zwei Kurse an der Jugendkunstschule besucht und von ihr wurden Exponate öffentlich ausgestellt. Sie hat im Berliner Rathaus eine öffentliche Auszeichnung für "100 Stunden freiwilliges bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement in Berlin" durch den regierenden Bürgermeister erhalten. Meine Tochter ist eher ein Nerd, sie ist fleißig und intelligent. Sie kommt mit allen gut klar u wird auch von den Lehrern für ihren Fleiß u ihr soziales Engagement gemocht. Und du redest hier von "dumm". Meine Tochter hat eben nur keine Idee, was sie einmal beruflich machen möchte! Was nimmst du dir eigentlich raus. DICH habe ich nicht um deine Meinung gefragt. Ich habe hier um ERFAHRUNGSBERICHTE gebeten u zweifle sehr stark, dass du damit dienen kannst. Ich habe ausdrücklich NICHT um Antworten wie "Berufsberatung" und "Onlinetests" gebeten. Wenn du doch nur lesen könntest..... Wenn du irgendwo deinen Senf dazu geben musst, dann tu das dort, wo man dich ausdrücklich darum bittet! Um Senf!
..."Mit 11 das erste Praktikum" lässt europäisches Gesetz nicht zu. Woher kommst du, Indien? Es tut mir leid, dass du kein schönes Heim hattest, mit Eltern die "dich immer zu allem getrieben haben". Ich bin froh, dass meine Tochter eine herzliche Familie hat. Übrigens zeug es von Dummheit u verminderter Intelligenz, wenn man nicht sachlich auf einfache Fragen antworten kann u stattdessen beleidigend wird! Ich bin mir sogar sicher, es ist ein deutliches Zeichen für ein sehr unzufriedenes Leben, MIE-TZE-KA-TZE!!!
Praktika waren zu meiner zählt nicht bezahlt somit war es eine Art "kennenlernen", für so etwas gibt es keinen altersbegrenzung. Ganz im Gegensatz zu deinen lügen "Übrigens Führerschein, hat sie in der Tasche, mit 17,selbstständig angemeldet, von ihrem Sparbuch bezahlt, niemand musste mit!" aha, ist klar... Ist ja nicht so das man mit 17 noch gar nicht dazu berechtigt ist Verträge zu unterschreiben und sie einen Vormund mitnehmen muss. Auch hat man als minderjährige nicht alleine Zugriff auf das eigene Sparbuch. Immer gut wenn man Erfolge des eigenen Kindes erblghen muss weil sie sonst nichts hat😂😂
Ich bin sehr glücklich das ich bei meine Eltern groß geworden bin und nicht in so einer unfähigen Familie wie du sie vorzuweisen hast. Mein Vorteil war das ich von klein auf mit sehr vielen Menschen mit unterschiedlichsten berufen zu tun hatte, somit wuchs das Interesse. Sie haben mich zu nichts gezwungen sondern gezeigt das sie Eltern vielfältig ist und jeder sein Weg finden muss, somit habe ich in Gegensatz zu dir wohl kein snobistischen Werdegang entwickelt. Schule in Deutschland, Abitur im Ausland, ich beherrsche 4 Sprachen fließend, 3 sicher in Schrift, erfolgreiches Studium und nun Abteilungsleiterin und Ausbilderin. Habe also mehr geschafft als dein Augapfel.
Solche leere hüllen wie deine liebe sortiere ich bei Bewerbungen gleich aus oder lade sie auch gerne ein um ihnen vor Augen zu führen das sie dich eigentlich nichts wert sind. Ja ich mache mir den Spaß und bin mit meinen erfolgreichen leben mehr als zufrieden in Gegensatz zu dir😉
Meine Tochter ist nicht faul u wir schieben ihr auch nicht alles hinten und vorne rein. Warum wird das immer vorausgesetzt?? Wir gehen beide anständigen Berufen in Vollzeit nach u haben eine harmonische Familie!
(Übrigens Führerschein, hat sie in der Tasche, mit 17,selbstständig angemeldet, von ihrem Sparbuch bezahlt, niemand musste mit!)
Weiter unten habe ich bereits geantwortet:
"Das Abschlusszeugnis der 10. meiner Tochter hatte einen Durchschnitt von 1,2. (Sie hatte zB eine 1 in Mathe, obwohl sie Mathe hasst) Wenn du uns nicht kennst, solltest du nichts beurteilen. Sie hat mit diesem Durchschnitt einen Platz an einem OSZ mit Schwerpunkt Psychologie u. Pädagogik bekommen können, da sie damals die "Idee" hatte, Psychologie zu studieren. Davon ist sie inzwischen leider weg, weil ihr beim ewigen Lernen einfach "die Luft aus geht". Meine Tochter hatte Praktika bei einer großen Partei in der Presseabteilung, in einem Schulhort, in einer großen Berliner Online-Tageszeitung und hat zwei Kurse an der Jugendkunstschule besucht und von ihr wurden Exponate öffentlich ausgestellt. Sie hat im Berliner Rathaus eine öffentliche Auszeichnung für "100 Stunden freiwilliges bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement in Berlin" durch den regierenden Bürgermeister erhalten. Meine Tochter ist eher ein Nerd, sie ist fleißig und intelligent. Sie kommt mit allen gut klar u wird auch von den Lehrern für ihren Fleiß u ihr soziales Engagement gemocht. Und du redest hier von "dumm". Meine Tochter hat eben nur keine Idee, was sie einmal beruflich machen möchte! Was nimmst du dir eigentlich raus. DICH habe ich nicht um deine Meinung gefragt. Ich habe hier um ERFAHRUNGSBERICHTE gebeten u zweifle sehr stark, dass du damit dienen kannst. Ich habe ausdrücklich NICHT um Antworten wie "Berufsberatung" und "Onlinetests" gebeten. Wenn du doch nur lesen könntest..... Wenn du irgendwo deinen Senf dazu geben musst, dann tu das dort, wo man dich ausdrücklich darum bittet! Um Senf! "
Ich dachte, ich erhalte hier ERFAHRUNGSBERICHTE, worum ich auch gebeten hatte!
0