Ist eine Berufsausbildung mit einem Abitur gleichzusetzen?
Hey, ich würde gerne "Film" studieren, habe aber kein Abitur. Jetzt habe ich aber gehört, dass man auch Abitur machen kann, wenn man vorher eine Berufsausbildung abgeschlossen hat. 1. Stimmt das? 2. Wenn ja, muss ich dann eine Ausbildung in dem Bereich des Studiums gemacht haben, oder einfach nur eine Ausbildung?
7 Antworten
Ja es stimmt. Einfach eine Ausbildung und dann das so genannte "fach Abitur" das ist so ähnlich und du kannst an fach hoch Schulen bzw hoch Schulen Studieren. Jedoch nicht an Universitäten. Dazu musst du nochmal in die schule und das reguläre Abitur nachholen
Natürlich ist eine Berufsausbildung nicht mit dem Abitur gleich zu setzen. Das eine ist ein Schulabschluss, das andere ist ein Berufsabschluss. Das Abitur, oder auch Hochschulreife, ist die Voraussetzung für ein Studium. Es gibt allerdings Möglichkeiten, nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung auch ohne Abitur die Hochschulreife zu erlangen.
Ich würde an deiner Stelle nicht "Film" studieren. Fang einfach an, Filme zu drehen und informiere dich vorher autodidaktisch.
Ein Studium sollte lieber was handesteres sein.
Für die Filmakademie in Baden Württemberg beispielsweise benötigst du vor dem Studium zusätzlich eine fachliche Ausbildung, auf der du aufbauen kannst, z.B. Bild- und Tontechniker.
Abitur ist zwingend. Die vergeben nicht mal 50 Plätze pro Semester und Studiengang und die Konkurrenz ist riesig.
In diesem Fall kannst du z.B. dein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg innerhalb 3Jahren machen. Automatisch nicht nein.