Benehmen – die besten Beiträge

Haben Demut und Respekt heute ausgedient?

Wenn ich oder meine Frau als Kinder sehr frech zu Erwachsenen waren, setzte es eine Ohrfeige. Bei meinen Eltern und Großeltern war es noch strenger. Da musste man den Blick senken und bloß keine falsche Antwort geben, wenn einen ein älterer Mensch zur Rede stellte. Es wurde einem Demut, Gruppenzugehörigkeit und Respekt eingeprügelt.

Heute werden Kinder und Jugendliche eher so erzogen, dass sie sich nichts gefallen lassen sollen und sich frei entfalten können, dass sie unangepasst sind und ihre eigenen Rechte wahrnehmen.

Die Folge ist – nach meinem Empfinden – eine ganze Generation, die sozial unfähig ist. Wo sich jeder selbst für den Größten hält, jeder maximale Toleranz und Respekt erwartet, aber nicht bereit ist, selbst etwas davon zu geben. Wo andere Rücksicht nehmen sollen, man selbst sich aber jede Freiheit heraus nimmt. Immer nur "ICH, ICH, ICH"... und beim ersten Job-Vorstellungsgespräch wollen sie dann mehr Gehalt als der Geschäftsführer, Jogginghose als Arbeitskleidung und nach der Probezeit gleich mal 4 Wochen am Stück Urlaub.

Klar war die Erziehung damals vor Jahrzehnten nicht perfekt und hat viele psychisch geschädigte Personen produziert. Aber heute ist alles so krass ins Gegenteil verdreht, dass die junge Generation ohne Regeln, ohne Vorbilder und ohne gesunden Respekt orientierungslos am Zuviel der Freiheiten zu Grunde geht.

Junge Leute brauchen doch auch mal klare Grenzen, oder liege ich da falsch?

Erziehung, Menschen, regeln, Psychologie, Benehmen, Etikette, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Respekt, Philosophie und Gesellschaft

Trotz kein Kontakt zu Vater auf die Beerdigung gehen?

Hallo,

ich möchte gern wissen wie ihr zu den Thema steht.

Wenn man zu einem sehr nahen Familienteil (nicht ohne Grund) über Jahre hinweg keinerlei Kontakt und keinen emotionalen Bezug mehr hat und nicht mal die eigenen Kinder diesen kennen, würdet ihr hingehen?

Mein Mann und ich sehen das sehr unterschiedlich. Er meint der Anstand schreibt uns allen vor das man hingeht, einen Strauß mit mit persönlicher Schleife abgibt und sich als leibliches Kind mit in die Schlange stellt und sich Beileidserklärung aussprechen lässt.

Mir dagegen kommt das geheuchelt vor. In unserem Falle bin ich meinen Vater so egal wie er mir. Und das ist mittlerweile gut so und eine bessere Emotion als im Gegensatz vor gut 20 Jahren. Fast den gleichen Zeitraum hatten wir keinen Kontakt.

Warum also die 400km fahren und so tun als trauert man, wenn das doch gar nicht der Fall ist. Mir kommt das nicht anständig sondern eher unanständig und falsch vor. Und dann auch noch die Blumen mit Grüßen von mir und den Enkeln die er nicht Mal kannte... Oder Beileidserklärung entgegen nehmen... Anderseits ist aber auch unhöflich für die echt trauernden dann zu sagen das man diese nicht will. Wie käme man dann darum, in diese blöde Reihe gezerrt zu werden?

Was denkt ihr? Vlt ist einer von euch in einer ähnlichen Situation gewesen, wie habt ihr sie gelöst?

Vielen Dank für eure Antworten.

Familie, Tod, Beerdigung, Benehmen, Liebe und Beziehung

Klassenlehrerin meistens gereizt was tun?

Hallo liebe Community, unsere Klassenlehrerin ist meistens sehr gereizt. Ich habe nichts gegen sie und wir haben auch miteinander keine Probleme, da ich ja eine sehr schüchterne Schülerin bin und nicht gerade viel störe :-).

Aber unsere Lehrerin kommt des öfteren schon (wie ich beobachtet habe) sehr gereizt in die Klasse und wenn im Unterricht irgendetwas nicht so toll läuft, wird ihre Stimme sofort lauter. Generell finde ich das sehr schade, weil doch gerade zwischen den Schülern und (gerade Klassenlehrern) eine gute Basis herrschen sollte, um Probleme klären zu könne usw...

Viele aus unserer Klasse mögen sie auch aus unterschiedlichen Gründen nicht und beschweren sich (meiner Meinung nach aus Provokation) über sehr unnötige Dinge.

Einige habe auch keinerlei Respekt gegenüber vielen Lehrern, was ich um ehrlich zu sein echt schade finde, da wir schon eher eine kleine Klasse sind.

So eine Situation finde ich schon nicht so schön, weil ja gerade der Klassenlehrer/in mit den Schülern sehr viele Sachen bespricht, auch eine Vertrauensperson ist (zumindest für einige) usw...

Kann es sein das sie wegen unserer Klasse so gestresst ist?

Denn unsere Klasse ist sehr laut und ich als Schülerin habe schon sehr viel damit zu kämpfen. Kopfschmerzen usw....

Was meint ihr?

Wie ist es bei euch so?

LG:-)

Andere Antwort..... 100%
Unser Klassenlehrer/in ist oft sehr gereizt..... 0%
Bei uns ist es nicht so...... 0%
Schule, Verhalten, Benehmen, Lehrer, Liebe und Beziehung, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benehmen