Bellen – die besten Beiträge

Nachbarn drohen mit Polizei wegen Hundegebell

Zur Situation: Wir wohnen in unserem eigenen Haus und haben einen 1 Jahr alten Hund. Nun hat sich ein Nachbar, der drei Häuser entfernt wohnt, beschwert das unser Hund heute so lange gejault hat und gedroht beim nächsten Mal die Polizei zu rufen. Wir waren heute für 1,5 Stunden im Schwimmbad. Zur Zeit bin ich fast immer Zuhause weil ich im 8 Monat schwanger bin oder wenn ich weg bin habe ich den Hund mit. Außer wenn ich wegen dem Wasser in den Beinen mal schwimmen gehe (wo er nunmal nicht mit kann) oder beim Arzt/Hebamme bin. Ich weiß das unser Hund am Anfang des Alleingelassen werden mal jault aber dann auch schnell wieder aufhört. Allerdings hat sich dieser Nachbar nicht bei uns beschwert, sondern bei unserem Schwager der nebenan wohnt. Uns wurde bis jetzt nie was gesagt und er hat sich auch erst jetzt beschwert obwohl wir den Hund schon ein Jahr haben und er schon länger mal Allein war. Er hat unseren Schwager außerdem aufgefordert was dagegen zu unternehmen. Unser Schwager hat dann unseren Hund von draußen angebrüllt dass er das Maul halten soll und immer wieder seinen Namen gerufen. Jedesmal wenn jemand mit ihm redet, lässt sich unser Hund dann gar nicht mehr beruhigen. Wenn keiner was am Anfangsgejaule sagt, ist unser Hund auch ruhig. Diese Erfahrung haben wir durch meine Schwiegermutter gemacht, die meinte sie müsse immer wieder mit ihm durch die Türen kommunizieren. Als wir es ihr verboten haben war er ruhig. Es könnte auch sein, dass er es zur Zeit nicht gewohnt ist allein gelassen zu werden weil ich ja sogut wie immer da bin und nur sehr selten mal weg. Natürlich versuchen wir ihm beizubringen auch mal alleine zu sein. Wir gehen auch mit ihm zur Hundeschule. Grundsätzlich bellt er auch nie. Er ist ein sehr sehr ruhiger Hund. Die anderen Hunde in der Nachbarschaft (6 STück) bellen weitaus häufiger. Einer der vor kurzem weggezogen ist hat den ganzen Tag so gut wie ohne Pause durchgebellt, da hat auch keiner die Polizei gerufen. Sind halt kleine Kläffer. Unser ist ein Labrador Mix der halt eben mehr Power hat wenn er denn mal jault/bellt.

** Nun zu meiner Frage: Es dauert ja eine Weil bis ich unserem Hund das Alleinsein beigebracht habe. Was wird denn die Polizei machen, wenn sich unser Nachbar beschwert?**

Ich traue mich schon gar nicht mehr weg zugehen. Ich werde in Zukunft sowieso erstmal Zuhause bleiben, wegen dem Baby, aber man muss ja immer mal kurz weg (bspw. zum Arzt, Einkaufen, Babygruppe etc.) wo man ihn nicht mitnehmen kann. Wenn sich der Nachbar dann schon nach 10 Minuten beschwert finde ich das ein bischen übertrieben. Vorallem finde ich es feige, dass dieser Nachbar (ich weiß nicht wer es ist) nicht zu uns kommt, sondern nur bei Anderen droht.

Hund, Homosexualität, Nachbarn, bellen

Mein Hund ist manchmal unsicher bei fremden Personen

Hallo Leute,

ich habe einen ganz tollen Hund. Er ist zwei Jahre alt, ein Labrador-Deutsch Kurzhaar-Mix, kastriert, pechschwarz und ziemlich groß. Mein Traumhund.

Er hat ein guten Gehorsam, wir haben ZOS gemacht und Fährtensuche. Ich gehe am Tag zweimal spazieren, mindestens eine Stunde. Bei jedem Gassi gehen mache ich Gehorsamstraining und bringe Suchspiele mit ein. dazu hat er noch das Glück, dass er fast täglich mit den drei anderen Hunden von meinem Freund toben darf.

Er ist Kinderfreundlich, verträgt sich mit fast jedem Hund (außer dem Nachbarsrüden, von dem wurde er mal als Welpe gebissen), ich kann ihn überall mit hinnehmen.

Hört sich alles prima an, aber ein Problem haben wir doch: Manchmal bellt er fremde Menschen an. Er läuft auf sie zu, bellt, bleibt vor ihnen stehen, bellt. Wenn die Person ihn nicht beachtet, hört er auf. Wenn die Person ihn aber anspricht, bellt er weiter. Zuhause ist er oft bei uns im Hof. wenn Fussgänger auftauchen, bellt er laut. Aber nicht bei jedem. Ich habe hier noch kein Muster erkannt. Natürlich bellt er auch, wenn es klingelt. Aber da schicke ich ihn auf seinen Platz. das macht er dann auch und bleibt da sitzen. Wenn die fremde Person dann mal bei uns in der Wohnung ist, fasst er schnell vertrauen und beruhigt sich dann und es ist alles gut.

Am schlimmsten ist es, wenn ein Kumpel von meinem Freund kommt. Den hasst er wie die Pest. Er knurrt dann und bellt wie verrückt. Wenn der Kumpel ihn nicht beachtet, kommt er langsam an und schnüffel zögerlich. Aber wehe er wird angesprochen, dann geht´s wieder los mit bellen und knurren.

Ich weiß, dass es unsicherheit ist. Ich weiß auch, dass ich in solchen Situationen nicht richtig reagiere (bin dann selbst unsicher). Aber das liegt eben daran, dass ich nicht weiß, wie ich dann mit meinem hund umgehen soll. Soll ich es ignorieren? Soll ich in zurechtweisen, aber wie? Soll ich ihn bestrafen?

Wer hat in paar Tips oder hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hund, Unsicherheit, bellen

Hund ohne Leine bellt

hallo, hab da ma ne Frage: habe einen 5 Monate alten Junghund, ich würde ihn Fremden Hunden gegenüber ehr ängstgelich beschreiben. Hat er sie erstmal kennen gelernt dann aber ganz normal. Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen aber erst weng zurückhaltend! Nun zu meinem Problem: Beim Spaziergang läuft alles super, er ist neugierig, erkundet alles, aber hat mich immer im Blick und geht nicht all zu weit weg.Die wichtigsten Kommandos wie Nein, Sitz und Aus sitzen. Entdeckt er aber weiter vorne einen Hund mit Mensch oder auch nur einen Mensch der für ihn "so komisch" nur herum steht. sprinntet er laut bellend nach vorne. Das stört mich sehr. Er geht zwar nicht komplett hin aber ich denke das manche da angst bekommen. An der Leine jedoch zeigt er dieses Verhalten überhaupt nicht(viele berichten von ihren Hunden daß diese an der Leine Ärger machen) wenn er dann aber zu den Gegenüber Kontakt aufgenommen hat ist er sehr sehr freundlich zu Mensch und Hund! Ich denke diese Bellerei ist unsicherheit! Aber wie stelle ich das ab? LG K.

Ps: Eine Theorie sagt daß wenn der Hundeführer unsicher ist, seine Unsicherheit auf seinen Hund überträgt und somit er auch unsicher wird! Glaube aber das ist bei uns nicht der Fall, denn das ist mein Zweithund und der erste macht das auch nicht und ich bin echt gelassen und nicht angespannt! Ach ja noch was: Beim Auto fahren, wenn wir an einem Hund vorbei fahren macht er einen Aufstand wie verrückt! Der Ersthund macht das auch nicht! Bedanke mich jetzt schon für Tipps Bis bald

Hund, Hundeerziehung, bellen

Hund der Nachbarn bellt den ganzen Tag

Hi, der Hund unserer Nachbarn bellt,wenn die Besitzer weg sind, in einer Tour. Es ist ein Zweifamilienhaus und die Wände sehr dünn. Morgens um 5:30 fährt sie weg..er meist kurz danach. Und ab dann geht das bis 12 Uhr durch. Nachmittags sind dann ebenfalls beide öfters weg, sodass es dann weiter geht. Auch kommt es vor, dass die gegen 23:00 Uhr abhauen und dann gehts die Nacht weiter.

Das Tier kommt nicht raus - man geht nie mit dem Sparzieren, sitzt öfters in ner dunklen Bude und zum Teil, bekommt der nen Maulkorb in der Wohnung um,damit er nicht alles zerstört. Zudem haben die BEIDE den Hund kein Stück im Griff, der hört nicht und rennt beide auch mal um ect..also da steckt kein Stück Erziehung drin. Der Hund ist ungefähr 1 Jahr alt und ist eine Dogge.

Wir haben selber einen Hund, von daher lässt es sich gut beurteilen, dass dieser Hund definitiv nicht artgerecht gehalten wird.

Wenn man die drauf anspricht, werden die patzig, auch wenn man mit dem Vermieter droht. Ganze 4-5 Monate haben wir das jetzt geduldet, in der Hoffnung, die würden ihrem Hund das allein sein beibringen.Aber kein Stück. uns haben die bei ihrem Einzug auch mal ganz locker gesagt, dass die wegen dem Hund schon aus mehreren Wohnungen rausgeflogen sind.

so langsam vermuten wir,dass die uns hier rauskriegen wollen, damit Verwandschaft einziehen kann.

Polizei wurde uns schon geraten, finde ich allerdings ein bisschen heftig. Was würdet ihr machen?

Hund, laut, Ignoranz, Nachbarn, Streit, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen