Bellen – die besten Beiträge

Wie trainiere ich meinem Hund das Anbellen anderer Hunde ab (aufgrund von Unsicherheit)?

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Hündin (2 Jahre alt, kastriert, hauptsächlich Labrador), die ich nun vor gut einem Jahr aus dem Tierheim geholt habe. Sie bellt andere Hunde an und mein alter Hundetrainer, bei dem ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr bin, meinte, dass sie dies aus Unsicherheit tut. Das kann ich auch bestätigen, da sie ganz selten auch mal fremde Menschen anbellt, die ihr komisch vorkommen (das habe ich aber im Griff). Wenn sie fremde Hunde sieht, dann stellen sich ihre Ohren, Rute und Nackenfell auf und bei mittelgroßen Hunden beginnt sie auch sehr tief zu bellen an. Wenn die Hunde besonders groß sind oder selbst bellen, dann fängst sie auch an zu knurren. Bei kleinen Hunden bellt sie nicht (nur Nackenfell etc. stellen sich auf), sondern läuft einen Bogen drum herum. Ich würd auch nicht sagen, dass sie unsozial ist, denn sie hat viele "Hundefreunde" mit denen sie spielt. Mit Leckerlies ablenken klappt in dem Moment nicht. Ich habe auch schon versucht immer einen Bogen um die Hunde zu laufen, aber in einer Großstadt ist das gar nicht so einfach immer die Straßenseite zu wechseln ;) Es spielt dabei keine Rolle ob sie an der Leine ist oder wenn sie in Parks ohne Leine läuft, da rennt sie dann halt zu den Hunden, wenn ich sie nicht rechtzeitig festhalte, macht kurz Theater und kommt wieder zurück (sie greift aber glücklicherweise (noch?) nicht an, sondern hält immer einen gewissen Abstand) Hat jemand Tipps wie ich ihr dieses Verhalten abtrainieren kann? Einen neuen Hundetrainer kann ich mir zurzeit nicht leisten (der alte war recht teuer und wollte eine Gesamtsumme im Voraus haben). Danke schon mal für eure Antworten und LG :))

Hund, Hundeerziehung, Unsicherheit, bellen

Hund ist unsicher und bellt andere Hunde an: Was kann ich dagegen tun?

Hallo :) ich bräuchte mal eine Rat:
Wir besitzen seit Juni eine 2 Jährige Biewer Yorkie Hündin. Wir haben sie von einer Züchterin, nachdem sie dort mit 8 Wochen verkauft wurde und nach c.a. Einem Jahr wieder zurück kam. Der Grund war, dass sie bellen würde. Sie wurde dort anscheinend mit einem großen Boxer gehalten. Seitdem wir sie  haben, ist die aggressiv gegenüber anderen Hunden. Sobald sie einen Hund sieht bellt sie und zieht an der Leine, sie ist nicht mehr zu kontrollieren. Wenn Sie abgeleint ist, rennt sie zwar auf den Hund zu, wenn und einer entgegenkommt, dreht dann aber wieder um und rennt wieder zu uns. Und das die ganze Zeit! Sie ist dann auch nicht mehr abrufbar. Wir haben mal bekannt getroffen, die auch einen kleinen älteren Hund dabei hatten, welcher sie beschnüffeln wollte. Sie zog den Schwanz ein, bellte und knurrte. So ist es eigentlich immer wenn wir auf Hubde treffen. Wenn wir aber gemeinsam mit anderen Hunden laufen und wir ihnen nicht entgegen kommen, ist alles gut und sie geht den anderen Hunden aus dem Weg, bzw. läuft neben den anderen Hunden. Wir wollen jetzt mal was ändern, da ihr unsicheres Verhalten nur Stress für sie bedeutet und wir auch keinen Spaß dabei haben.
In der Hundeschule waren, bzw. bin ich schon. Anfangs war es eine Stunde mit Problemhunden, doch dann hat sich der Lurs aufgelöst und ich mache jetzt eine Begleithubdeausbildung, bzw. wir sind gerade dabei. Wenn sie konzentriert ist und in der Hundeschule aufs Leckerli konzentriert ist ist alles gut. Sie kennt die Hunde mittlerweile auch schon. Wenn wir das mit dem Sitz machen auf einem Spaziergang probieren, haben wir 0 Chancen. Sie ist total aggressiv.
Ich weiß nicht, wie wir ihr Helfen können. Bevor sie zu uns kam könnte sie nicht. Wir haben ihr alles beigebracht (Sitz, Platz,...)
Wir wissen auch nicht was sie erlebt hat, als sie noch nicht bei uns war.
Vielleicht hat ja jemand Tipps oder einen Rat für mich.
LG PaulienapauL

Tiere, Hund, Erziehung, bellen

Hund und Katze gehen aufeinander los, was kann man dagegen tun?

Also, ich besitze seit einigen Jahren schon meine Katze (7J.). Nach Ihr bekamen wir etwa ein Jahr später unseren ersten Hund (jetzt 6 J.) als Welpe. Mit ihm hat sie sich immer gut verstanden, auch zusammen auf Couch gelegen etc... Ein paar Jahre später haben wir einen 2. Hund dazu bekommen. Allerdings war er damals in etwa schon 2 Jahre alt also sollte er ein wenig jünger sein wie unser erster Hund. Am Anfang war alles gut mit Hund und Katz.. Aber seit vlt einem Jahr oder so fangen die 2 laufend "Streit" an..

Meistens fängt es damit an das Hund 2 in der Nähe der Katze ist und diese dann anfängt zu grummeln... wenn sie dann weg rennen will rennt Hund 2 bellend hinterher. Es hört sich immer total schlimm und böse an und ich hab Angst das unser Hund die Katze irgendwann erwicht... Heute konnte unsere Katze zum Beispiel nicht abhauen, da die Tür zu war, durch die sie sonst abhaut.. und unser Hund natürlich direkt auf sie los.. Zum Glück konnte meine Mutter noch dazwischen gehen.. Aber ich weiß nicht was passiert wäre wenn nicht...!? Es ist auch total stressig wenn man irgendwo ruhig sitzt und auf einmal der Hund laut bellend auf die Katze los rennt... teilweise macht Hund 1 auch schon mit und rennt los..

Könnt Ihr mir helfen, wie man dem Hund abtrainieren kann, dass er nicht mehr auf sie losgeht auch wenn die Katze ihn mit grummeln eigentlich provoziert.... :-(

Bin total verzweifelt.... Bitte schreibt mir jetzt nicht sowas wie einen von beiden weggeben, das kommt nicht in Frage! Danke für eure Antworten!!

--Rechtschreibfehler dürft ihr behalten :-P --

Hund, Haustiere, Stress, Katze, Streit, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen