Bellen – die besten Beiträge

Hund bellt ständig bei jedem Geräusch?

Hallo,
Also wir waren schon in der Hundeschule, wir haben ein Anti-Bell-Halsband (mit Ton) ausprobiert, sie haben genug Auslauf usw doch bellen immer wieder. Unsere Hunde leben mit uns in einem Einfamilienhaus und sind eigentlich immer bei uns d.h Wohnzimmer, Küche sie dürfen meistens hin wo sie wollen auch Garten doch es gibt ein Problem unsere Tür ist aus Glas so das man Umrisse erkennt wen jemand vorbeiläuft und sollte das der Fall sein und die Hunde sehen das bellen sie sofort los, eigentlich nur einer der andere macht automatisch mit aber hört auch wieder auf. Der Hund beruhigt sich immer erst nach paar min genauso wenn Besucher rein kommen können sie sich nicht beruhigen das geht dann meistens eine halbe Stunde so das wir sie "hinter Gitter" eigentlich für Kinder wegen der Treppe gedacht, sperren müssen, da geht das natürlich auch weiter. Wenn jemand die Leute begrüßt und ein anderer der Familie jedoch zu dem Hund hingeht mit ihm redet und ihn anfässt und beruhigt beruhigt sich der Hund auch doch sobald man geht fängt es wieder an ist auch so wenn er drausen Nachbarn reden hört oder andere Hunde bellen. Aufjedenfall habe ich schon manchmal darüber geredet und bin drauf gekommen dass es vielleicht wegen der Aufmerksamkeit sein könnte ? Wegen Arbeit mit Kindern müssen die Hunde öfter mal am Tag hinter dieses Gitter das heißt in den oberen Bereich des Hauses und bekommen nicht viel aber eigentlich auch nicht all zu wenig Aufmerksamkeit, Spaziergänge gehen oft auch 1-2 Stunden also können sie auch nicht so Energievoll sein. Wir versuchen schon lange eine Lösung zu finden doch bis jetzt ist es immer gescheitert das Halsband störte den Hund nach einem Tag nicht mehr, die Hundeschule haben wir lange mitgemacht was irgendwann auch nicht mehr ging weil der Hund einfach Angst hatte mit so vielen Hunden und Menschen zu sein und außerdem fehlte es da auch an der Zeit und ein Halsband mit Stromschlägen oder Gasspühern kommt bei uns auf keinen Fall in Frage. Es geht mir auch nicht darum den Hund entgültig das Bellen abzugewöhnen, denn Hunde sind Hunde und diese Bellen das war mir bei der Anschaffung der Hundes so wie auch jetzt bewusst aber dieses übertriebene ständige Bellen bei jedem Geräusch bzw Besuch ist auf Dauer nicht zu ertragen und auf keinen Fall würden wir den Hund weg geben! Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ? Oder hat jemand eine spezielle Weise zum Trainieren ? Jeder Tipp ist erwünscht :)

Hund, bellen

Problem mit Hund von Arbeitskollegin?

Hallo,

seit Anfang Januar haben wir im Büro eine neue Kollegin, die einen ca. kniehohen Hund hat und diesen auch stets zur Arbeit mitbringt.

Das Problem ist, sobald man ihr Büro betritt, springt der Hund von seinem Platz auf, kommt dann auf einen zu, fängt an zu bellen und zu knurren und hat auch schon versucht, nach einem zu schnappen.

Ich muss leider öfters in dieses Büro als andere Kollegen, da die Dame mir zuarbeitet mit Rechnungen und Kassen, zudem stehen einige Ordner, die ich öfters brauche in diesem Büro. Und inzwischen hasse ich es förmlich in dieses Büro zugehen, um ehrlich zu sein habe ich auch ein bisschen Angst. So bald ich reingehe, steht er vor mir, knurrt und bellt mich an, bewege ich mich dann (ich achte schon darauf keine hektischen oder zu schnellen Bewegungen zu machen), weil ich an ihm vorbei will, zu den Ordnern, will er manchmal nach mir schnappen. Deswegen stehe ich inzwischen meist erst mal 10 Minuten ruhig da, bis die Halterin ihn endlich zu sich ruft bzw. ihn holt (er hört nicht immer, wenn sie ihn ruft). Ich habe schon versucht mit ihr darüber zu reden, sie meinte nur in ein paar Monaten, hätte er sich an einen gewöhnt und dann sei es nicht mehr so schlimm, so sei ihr Hund nun einmal und das müsste man hinnehmen.

Ich war nun am Überlegen, wenn ich das Büro betrete, dem Hund kleine Leckerlis zu geben, dass er vielleicht etwas Positives mit mir verbindet, aber würde ich damit nicht auch noch sein Verhalten verstärken und belohnen? Was könnten mir Hundehalter für Tipps geben?

Mit der Chefin darüber zu reden bringt nichts, sie sieht Hunde als kleine Kinder an, denen man recht viel Freiheit lassen sollte und manches einfach akzeptieren muss usw. Ihr eigener Hund ist ein Kinderersatz für sie.

Danke im Voraus für jeden Tipp.

Hund, bellen, Arbeitskollegen, Knurren

Wie trainiere ich meinem Hund das Anbellen anderer Hunde ab (aufgrund von Unsicherheit)?

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Hündin (2 Jahre alt, kastriert, hauptsächlich Labrador), die ich nun vor gut einem Jahr aus dem Tierheim geholt habe. Sie bellt andere Hunde an und mein alter Hundetrainer, bei dem ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr bin, meinte, dass sie dies aus Unsicherheit tut. Das kann ich auch bestätigen, da sie ganz selten auch mal fremde Menschen anbellt, die ihr komisch vorkommen (das habe ich aber im Griff). Wenn sie fremde Hunde sieht, dann stellen sich ihre Ohren, Rute und Nackenfell auf und bei mittelgroßen Hunden beginnt sie auch sehr tief zu bellen an. Wenn die Hunde besonders groß sind oder selbst bellen, dann fängst sie auch an zu knurren. Bei kleinen Hunden bellt sie nicht (nur Nackenfell etc. stellen sich auf), sondern läuft einen Bogen drum herum. Ich würd auch nicht sagen, dass sie unsozial ist, denn sie hat viele "Hundefreunde" mit denen sie spielt. Mit Leckerlies ablenken klappt in dem Moment nicht. Ich habe auch schon versucht immer einen Bogen um die Hunde zu laufen, aber in einer Großstadt ist das gar nicht so einfach immer die Straßenseite zu wechseln ;) Es spielt dabei keine Rolle ob sie an der Leine ist oder wenn sie in Parks ohne Leine läuft, da rennt sie dann halt zu den Hunden, wenn ich sie nicht rechtzeitig festhalte, macht kurz Theater und kommt wieder zurück (sie greift aber glücklicherweise (noch?) nicht an, sondern hält immer einen gewissen Abstand) Hat jemand Tipps wie ich ihr dieses Verhalten abtrainieren kann? Einen neuen Hundetrainer kann ich mir zurzeit nicht leisten (der alte war recht teuer und wollte eine Gesamtsumme im Voraus haben). Danke schon mal für eure Antworten und LG :))

Hund, Hundeerziehung, Unsicherheit, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen