Bellen – die besten Beiträge

Hilfe, meine Hündin bellt, knurrt und keifft ihr Spiegelbild an!

Liebe Forumsgemeinde,

ich bin mittlerweile ziemlich am verzweifeln. Seit ungefähr 5 Tagen kläfft, springt und knurrt meine kleine Norfolk-Terrier-Hündin ihr eigenes Spiegelbild an. Das passiert nicht nur bei richtigen Spiegeln, sondern auch bei Spiegelungen in Scheiben, meinem CD-Turm, sogar in den Türen meiner Küche! Ich habe sie jetzt 7 Wochen und bis vor einer Woche hat sie das nicht gemacht. Sie ist 1,5 Jahre alt. Ich habe sie von einer Züchterin, die sie aus familiären Gründen (Umzug in neues Haus) nicht mehr behalten konnte. Meine Fina lebte bei der Züchterin mit 3 anderen Hunden (Finas Mutter,Opa und ein junger Rüde) zusammen und es machte den Eindruck, daß es gut geklappt hat. Sie war die Jüngste im Rudel. Sie hat sich in den 7 Wochen total schnell an meinen Mann und mich gewöhnt und ist sehr anhänglich. Tagsüber ist sie immer mit mir zusammen, denn ich betreibe zusammen mit meiner Mutter ein Buchhaltungsbüro im Haus meiner Mutter. Fina und Oma verstehen sich auch total gut. Jedoch ist das Spiegelproblem hier genauso wie bei uns zuhause. Auch auf unseren Gassirunden guckt sie in die Schaufenster und Haustüren und fängt nach längerem Starren an zu knurren. Ich versuche schon, ganz normal am Schaufenster vorbeizugehen und nicht stehen zu bleiben, damit sie garnicht drauf aufmerksam wird. Im Gegensatz dazu hat sie aber kein Problem mir richtigen Hunden, da ist sie nicht aggressiv, sondern freut sich anscheinend immer, einen anderen Hund zu treffen, ist interessiert und auch nicht besonders ängstlich. Ich muß noch erwähnen, daß sie auf Kommandos noch nicht so besonders reagiert, da sind wir noch am üben. Zuhause klappt SItz, Komm, Bleib schon ganz gut, bloß draußen läßt sie sich sehr schnell von allem möglichen ablenken. Deshalb habe ich mich mit ihr nun auch in einer Hundeschule angemeldet. Ich muß nochmals betonen, was meine Fina treibt hat nichts mit niedlichen Spiegelstupsen zu tun. Sie wird höchst aggressiv und richtig rasend. Bitte, hat irgendjemand eine Idee? Bin für jeden guten Tip dankbar!

Freundliche Grüße

Maureen

Hund, aggressiv, bellen, Spiegelbild

Kann man einem Welpen das Bellen abgewöhnen. Wenn ja, wie am besten?

Mein Welpe ist 4 Monate alt und hat vor ca. 2 Wochen damit angefangen alles und jeden anzubellen. Zuhause bei uns im Garten ist es wohl eine Art Verteidigungsbellen (wenn jemand am Zaun vorbeigeht oder auch wenn sie irgendetwas weiter weg sieht, das sich bewegt) Am schlimmsten ist aber das Bellen beim Sapzierengehen. Anfangs hat sie nur die anderen Hunde angebellt (was natürlich nicht dazu beiträgt, dass sie Kontakt zu anderen Hunden hat, denn mit ihrem lauten Quieken und Bellen sind alle anderen Hunde völlig abgeneigt von ihr) Und nun fängt sie auch an andere Spaziergänger, Kinder - alles was sich irgendwie bewegt, anzubellen. Ich habe viel darüber gelesen. Die Meinungen gehen da ja völlig auseinander. Die Einen sagen man soll das Bellen einfach komplett ignorieren - die Anderen sagen man soll es gleich unterbinden (mit "Schluß", "Nein"...) Leider ist die 2. Möglichkeit geradezu unmöglich, da der Hund in diesem Fall nicht darauf reagiert sondern sich eher noch dazu bestätigt fühlt, dass z.Bsp. sein Ziel erreicht wurde (Aufmerksamkeit?) oder er darin bestätigt wird, dass das Bellen ja was Tolles ist, weil Frauchen oder Herrchen mit"bellen". Also hab ich mich für Methode eins entschieden und versuche es zu ignorieren. Aber kann man es einfach ignorieren wenn man z.Bsp. an einer alten Dame vorbeigeht und der Hund wie irre bellt und man selber einfach so tut, als wäre nix?

"Schluss" und "Nein" konsequent durchsetzen, bei uns hat es geholfen 74%
Das Beste ist Ignorieren! Irgendwann wirkt es wirklich! 21%
das gibt sich irgendwann von selbst 5%
Antibell kaufen, das hat bei uns geholfen 0%
Hund, Erziehung, Welpen, bellen, Abgewöhnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen