Behinderung – die besten Beiträge

Ratlos bezüglich Behinderung/Depressionen?

Ich hab ein gigantisches Problem und zwar mich ich gegen Ende des Jahre langsam mal wissen was ich mit meinem Leben anfange…

ich bin Anfang 20 und habe extreme Schwierigkeiten und fühle mich komplett alleingelassen, ich war schon in Therapie & co aber hatte wenig Erfolg, die letzten Jahre habe ich es auf eigene Faust versucht und bin relativ weit gekommen bis es wieder zu nem "Zusammenbruch" kam und ich wieder nichts auf die Reihe kriegte

ich leide nämlich seit über 10 Jahren an schweren Depressionen und habe neulich von der Kindergeldkasse erfahren dass man als behindert gilt wenn man langjährig psychisch krank ist (und das nur weil die mir das felt streichen wollten weil ich zu lange für mein nutzt brauche das ich ma nachholen bin)

wie auch immer, mein Problem ist das ich nicht ganz weiter weiß, sollte ich jetzt behinderten Prozente beanspruchen oder tue ich mir damit nur selbst nen Bein stellen, wenn ich das Abi nicht schaffe bekomm ich mein Geld zurück da es gesundheitlich bedingt ist? Was ist überhaupt meine erste Anlaufstelle? Mein toller Neurologe hat das alles auch nie mit nem Sterbenswörtchen erwähnt oder irgendwelche andere Ärzte die meine Problematik kennen…

ich kenn auch keine Anlaufstelle von Seiten des Staates bei der ich sagen könnte „Jo habt mal bisschen Verständnis & helft mir mal“

ich bin komplett ratlos und meine Eltern fragen mich ständig was wir machen sollen dabei ist das mein erster durchlauf mit diesem Mist namens Leben

kann mir irgendwer helfen oder soll ich hoffen, dass der passive Stress der mich schon grau werden lässt einfach schnell Hops gehen lässt?

Gesundheit, Therapie, Angst, Stress, Behinderung, Depression, Psyche, Staat, Planlosigkeit, mentale Gesundheit

Alles akzeptieren das ich böse bin?

Hallo zusammen, 

ich wünsche mir sozialen Kontakten und Freundschaften, mit denen ich gemeinsame Aktivitäten unternehmen kann.

Leider ist mir bewusst, dass mein Ruf als hinterhältig, gemein und böse es mir extrem erschwert, neue Bekanntschaften zu schließen.

Daher möchte niemand mit mir in Kontakt treten oder Zeit verbringen, was ich gut nachvollziehen kann.

Viele Menschen glauben, ich sei böswillig . 

Aus diesem Grund habe ich beschlossen, diese das zu akzeptieren und anzunehmen, dass ich möglicherweise mein ganzes Leben lang allein bleiben werde—ohne Freundschaften oder soziale Kontakte.

Ich habe nur meine Eltern und meine Hunde. 

Ich verstehe auch, dass das Personal der offenen Hilfe mich nicht mehr im Urlaub dabei haben möchte, da ich in der Behindertenwerkstatt in der Vergangenheit viele Fehler gemacht habe—Dinge, die ich nicht mehr gutmachen kann.

Deshalb will auch niemand mehr mit mir zu tun haben, und ich werde von den Urlauben ausgeschlossen.

Das ich, vollkommen nachvollziehen kann und was ich mir auch verdient habe, weil ich ein schlechten Menschen bin .

Selbst wenn ich versuche, mein Verhalten zu ändern, wird es mir nicht gelingen, meinen schlechten Ruf loszuwerden.

In meiner Kleinstadt ist es besonders schwierig, neue Kontakte zu knüpfen, insbesondere mit einem schlechten Ruf.

Auch wenn ich mich vollständig verändern würde, habe ich Zweifel, dass ich jemals soziale Kontakte oder Freunde finden könnte. 

In der Behindertenwerkstatt kennen sich die anderen gut, sind befreundet und haben sich gegenseitig vor mir gewarnt.

Es hat sich ja bestimmt rum gesprochen was für ein hinterhältiger falscher böser Mensch ich bin

Daher möchten sie nie mehr wieder Kontakt mehr zu mir haben, was ich vollkommen verstehen kann.

Deshalb werde ich akzeptieren, dass ich für immer alleine bleiben werde.

Einsamkeit, keine-freunde, Behinderung, Psyche

Keine Antwort nach Outing?

Hi, ich bin m und 14 Jahre alt. Ich bin Autist und ein Mädchen aus meiner Klasse hat mich am letzten Schultag vor den Ferien gefragt, warum ich nicht mit auf Klassenfahrt fahre (da sie mitbekommen hat, dass unser Lehrer mir diesbezüglich etwas gesagt hatte). Sie sitzt neben mir in der Schule und sie war auch immer sehr nett und wirkte immer sehr offen und tolerant auf mich. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich es ihr ein anderes Mal erkläre. Ich wollte ihr die Wahrheit sagen, da ich nicht viele Freunde habe und dachte sie hat Verständnis dafür.

Das ist jetzt fast zwei Wochen her. Ich habe mich dann vorgestern dazu entschlossen, es ihr in einer WhatsApp Nachricht zu erklären, da es in der Schule halt auch andere mitbekommen würden und ich nicht möchte, dass es am Ende die ganze Schule weiß. Außerdem kann ich es eben besser erklären, wenn ich es schreiben kann, wenn ich es ihr persönlich sagen wollte, hätte ich wahrscheinlich kein Wort herausbekommen.

Also habe ich ihr vorgestern diese Nachricht geschickt. Sie hat sie auch gelesen, aber bis heute nicht darauf geantwortet oder überhaupt irgendwie reagiert. Natürlich kennt ihr Gutefrage User sie nicht persönlich und könnt sie vielleicht nicht so gut einschätzen, dennoch könntet ihr mir vielleicht die folgenden Fragen beantworten…

  1. Was könnten Ursachen dafür sein, dass sie überhaupt nicht darauf reagiert?
  2. Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Nochmal schreiben? Gar nichts machen? Irgendwas anderes machen?

Danke an alle, die es sich bis hierhin durchgelesen haben und mir weiterhelfen wollen!

Liebe, Internet, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Schüler, Social Media, Autismus, Behinderung, Freundin, Ignoranz, ignorieren, Klassenfahrt, Lehrer, Outing, Reaktion, Streit, antwortet nicht, Jungs und Mädels, Mitschüler, WhatsApp, kommunikationsprobleme, Autismusspektrumsstörung, Antwort, Outing in schule, Asperger-Autimus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung