Behinderung – die besten Beiträge

Bin ich Dissoziale/Antisozial?

Ich würde mich trauen zu behaupten dass ich immer schon etwas "anders" war.

Und ich bitte euch mich ernst zu nehmen, da ich die Dinge die ich im folgenden Text beschreiben werde ernst meine und auch so erlebe.

Ich denke ich habe eine Dissoziale Persönlichkeitsstörung, aufgrund von ernsten traumatischen Erlebnissen(z.b psychische und leichte physische Gewalt), außerdem habe ich auch seit über einem Jahr Depressionen. Das Problem ist- sie vergehen nicht, es fühlt sich eher so an als wären sie ein Teil von mir. Ich habe auch schon mein ganzes Leben lang sehr sadistische und gewalttätige gegenüber Menschen(wie ich sie z.b umb-) und seit kurzem auch Tieren, ich hasse Menschen jedoch liebe ich Tiere. Und es kam auch schon zu Situationen wo ich Tiere fast gequält hätte. Ich würde von mir selbst auch behaupten dass ich eher aggressiv, strategisch und leicht manipulativ bin. Ich genieße es fast schon Menschen zu lesen. Meine Mutter hat Krebs, dies lässt mich auch kalt, in meiner Familie sind gerade sehr viele Leute schwer krank- das interessiert mich auch nicht. Ich bin auch sehr materiel- mich interessiert eher Geld.

Natürlich wirke ich im Alltag normal.

Meine Therapeutin hat auch Sorgen darüber und haltet es für möglich dass ich eine Störung habe. Mich Interessiert nur eure Meinung.

Danke fürs lesen.

Therapie, Angst, Einsamkeit, Trauer, Psychologie, Angststörung, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Depression, Psyche, Psychotherapie, Sozialkompetenz, Sozialleben, Soziopathie, Störung, Autist, antisozial, Psychopath, Kindliches Verhalten, Autismusspektrumsstörung, antisoziale Persönlichkeitstörung

Rollator für Festivals?

Moin in die Runde,

ich war am WE bei einem Mittelalterfestival, was auch ganz schön war. Das Problem war aber, dass es kaum Sitzmöglichkeiten gab, schon gar nicht im Schatten. Da ich körperbehindert bin, habe ich normalerweise einen Gehstock, aber auf dem kann man nicht sitzen und durch das lange Stehen kann ich umkippen. Jetzt, einen Tag später kann ich mich vor Schmerzen auch kaum bewegen, da ich so viel gestanden bin. Auf dem Festival habe ich aber viele junge behinderte Menschen gesehen, die einen Rollator dabei hatten und sich dann natürlich einfach dort hinsetzen konnten, wo sie gerade wollten.

Nun überlege ich mir auch so einen anzuschaffen. Natürlich auf eigene Kosten, zum Beispiel über Kleinanzeigen, da ich ihn ja nur 3-4 Mal im Jahr auf Festivals nutzen würde. Die Allgemeinheit würde ich wegen sowas also nicht belasten. Dennoch frage ich mich, ob das eine gute Idee ist oder nicht? Rein trainingstechnisch kann man bei mir nichts mehr retten. Länger stehen zu üben wird das Problem also nicht lösen. Kann man einen Rollator ohne Vorkenntnisse nutzen? Gibts was, was man beachten sollte oder sollte ich besser mit so einer Idee den Hausarzt um Rat bitten?

Dass es auch Gehstöcke mit Sitzgelegenheiten gibt, habe ich gesehen, aber die sind mir zu schwer vom Gewicht her, um damit den ganzen Tag durch die Gegend zu laufen.

Wäre für sachlichen Input dankbar.

LG.

Arzt, Behinderung, Gehhilfen, Hilfsmittel, Inklusion, Physiotherapie, Rollator, Teilhabe

Hilfe Dringend eine Antwort

Hallo zusammen,

ich bin mir unsicher, ob es wirklich sinnvoll ist, Kontakt zu jemandem aufzunehmen. 

Ich kenne Susi aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung;

sie hat einen Außenarbeitsplatz und kannte meinen verstorbenen Onkel.

Sie kennt auch meine Mutter. 

Meine Mutter hat mir empfohlen, Susi zu fragen, ob sie Interesse hat, etwas mit mir zu unternehmen. 

Allerdings habe ich Bedenken, ob es eine gute Idee ist, Zeit mit ihr zu verbringen

oder sogar eine Freundschaft aufzubauen. 

Denn ihre beiden Freundinnen, Nicole und Claudia, die ich ebenfalls aus der Werkstatt kenne, mögen mich nicht besonders. 

Außerdem habe ich den Ruf, hinterhältig, gemein und böse zu sein,

und dass ich nur Ärger mache in der Behinderten Werkstätte. 

Ich komme mit niemandem klar, und auch niemand kommt wirklich mit mir klar.

Die Kommunikation mit mir gestaltet sich oft schwierig. 

Jedes Mal, wenn ich mit jemandem Kontakt habe,

führt es nicht lange danach zu Stress, Streit und Ärger,

und die Person möchte nichts mehr mit mir zu tun haben.

Deshalb meine Frage an euch:

Sollte ich lieber den Kontakt zu ihr lassen oder versuchen, ihn aufzunehmen ?

Denn es gibt sowieso immer nur wieder Stress Ärger Streit und Probleme wenn ich mit irgend jemanden Kontakt habe

außerdem bin ich ein Böser Mensch

Kontakt aufbauen 43%
Kontakt lassen 29%
Es gibt nur wieder Ärger Stress Problemen und Streit 29%
Einsamkeit, keine-freunde, Behinderung, Psyche

Findet ihr es richtig solche Leute zu blockieren 🤨🧐?

Ich hatte jahrelang ne recht gute Internet Freundin wir hatten hauptsächlich über WhatsApp kommuniziert. Jedenfalls wurde sie in der letzten Zeit immer komischer. Sie hatte ständig an mir rum gemeckert. Ich soll aufhören mit elektrischen Spielzeugen zu spielen. Ich soll aufhören meine Kuscheltiere und Puppen überall mitzunehmen. Ich sei eigentlich viel selbstständiger beziehungsweise ich könnte eigentlich viel mehr als ich mache. Ich könnte angeblich gut laufen und Treppen steigen und bräuchte den Treppen Lift und Badewannen Lift gar nicht und so weiter und so fort.
Letzten Freitag erzählte ich es meiner Mutter. Sie sagte ich soll ihr der Person sagen dass meine Mutter es auch nicht mag wenn sie so mit mir umgeht. Joa hab ich dann auch gemacht. Zurück kam wieder so ne gehässige Sprachnachricht. Hab ich mir mit Mama zusammen angehört. Sie meinte dann blockier die einfach. Das hab ich dann auch gemacht überall. Auf WhatsApp Facebook Instagram und Co.

Mich belastet es nämlich, wenn jemand ständig nur am rum meckern mit mir ist.

Könnt ihr meine Reaktion verstehen dass lch sie blockiert hab überall? Wir kannten uns nur übers Internet und hatten uns Karten und Päckchen und so zugeschickt.
Wir haben uns aber nie richtig getroffen oder so. Ich hab ihr schon oft genug geschrieben du bei mir ist das halt so ich möchte es alles genauso und so weiter.

Internet, Freizeit, Freundschaft, Stress, Seele, Diskussion, Freunde, Frauen, Psychologie, Behinderung, ehemalige, Freundin, Handicap, Hochsensibilität, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Psyche, Streit, anstrengend, Hochsensibel, kindlich, Nervige Leute, WhatsApp, Nervige Menschen, Kindliches Verhalten, nervig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung