cmjsr 26.07.2011, 12:21 Backofeninnenscheibe kleben Weiß jemand einen Kleber oder Silikon für die Innenscheibe der Backofentür zu kleben? Wo bekomme ich sowas (im Bauhaus in unserer nähe nicht) und was kostet es. Es muß doch hitzebeständig und Lebensmittelecht sein oder? Backofen, Kleber 4 Antworten
dsx7112 24.07.2011, 22:05 , Mit Links Kennt wer den Anschlusswert vom Ikea Backofen Lagan OV3? Halli Hallo =) Auf der Produktseite von diesem Elektro Einbaubackofen steht leider nicht der Anschlusswert des Backofens. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20152196 Nur der durchschnittliche Verbrauchswert von "Ober-/Unterhitze: 0,79 kWh". Da das ja nicht bedeutet, dass er auch nur 800 Watt Anschlusswert hat wollte ich mal fragen ob einer von euch den Herd hat oder es halt gar weiß =) Dankeschön! IKEA, Backofen, Watt 3 Antworten
Lockenkopp85 16.07.2011, 20:05 Hab mir ein neuen Backofen gekauft und angeschlossen brauche hilfe Und zwar als ich denn Backofen anschaltete fing er an zu qualmen und machte so eine art Dehnungs Geräusche ist das normal da er neu ist oder hab ich was an der Elektrik falsch gemacht? Bitte um Rat heimwerken, Küche, Backofen, Elektrik 6 Antworten
Evangelisto 16.07.2011, 19:23 Brotkruste zu hart Hallo Leute, gestern hab ich ein Brot gebacken. Leider ist die Kruste viel zu hart. Sie ist ca. 1 cm dick. Das ist doch zu viel. Was kann man dagegen machen? Was hab ich falsch gemacht? Das Innere ist wirklich gut und lecker, hat die perfekte Konsistenz, aber leider geht das mit der Kruste gar nicht. 50:50 Vollkorn-Roggen und -Weizen, ca 700g Sauer-Teig in einer 30cm-Backform, 1 Stunde gehen lassen, 80 min backen im Ofen bei 175°C Umluft. Laut Rezept sollte ich das bei 180°C 90 min backen. kochen, Haushalt, backen, Brot, Küche, Backofen 5 Antworten
annibunny02 09.07.2011, 19:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 mein backofen ist in flammen aufgegeangen, ich weiß nicht warum? ich wollte mir gerade frühlingsrollen in backofen machen ,, habe auf 200 crad und umluft geschalten .. nach 10 min. kam war die küche schon mit rauch bedeckt .. ich mache den backofen auf und es fängt an hinten im bckofen zu brennen .. ich hatte noch ein unteres blech drin was am boden des inneren backofen reingeschoben war .. war das der grund ? .. ich hatte einen riesen schreck und habe versucht mit wasser in zu löschen .. doch die flammen stiegen höher .. aber zum glück ging es dann doch noch zum löschen .. man hatte ich angst .. ich traue mich garnicht mehr ihn anzumachen .. knn man ihn trozdem noch benutzen ? Angst, Flamme, Backofen, Rauchen 7 Antworten
0815er 08.07.2011, 01:04 Fertig Pizza perfekt backen Hallo Leute, Ich stehe vor einem großen Problem. Ich habe mir gerade eine feritg Pizza von Aldi "gebacken", sie dann bei Ober- und Unterhitze auf 220 grad ca. 20 Minuten im Ofen gelassen. Sie ist mir allerdings jetzt zu kross. Wenn ich sie etwas weicher habe will, sollte ich dann die Temperatur senken, oder die Pizza früher aus dem Ofen holen? Danke schonmal für alle Antworten, es ist wirklich wichtig, ansonsten überlebe ich die Woche allein zu hause nicht. :D kochen, Pizza, backen, Backofen, ALDI 15 Antworten
barmann1 02.07.2011, 10:15 Geschirrspüler trotz angeschlossenem Backofen vor die Herddose einbauen? Ich möchte den Geschirrspüler vor der Herddose einbauen (Einbaugeräte). Ist das nach VDE oder ähnlichen Vorschriften erlaubt? Die Herddose wäre dann nicht mehr zugänglich. "Verträgt" sich das miteinander? Backofen, Einbauküche, Geschirrspüler 4 Antworten
vanymausi94 23.06.2011, 12:37 Heißluft und Umluft? Ich will mit ner Backmischung den Erdbeer Maulwurfkuchen von Dr.Oetker backen... Es steht aber nur Heißluft und Ober-/Unterhitze drauf... In der Regel backen wir aber mit Umluft... Wenn man 150°C Heißluft braucht oder 170°C Ober-/Unterhitze, wie viel °C wären es dann bei Umluft? backen, Backofen, Backmischung, Dr. Oetker 8 Antworten
Sportler69 13.06.2011, 16:22 Mein E Herd heizt nach dem Abschalten weiter. Beim meinem E Herd Siemens HE 16055 liegt folgendes Problem vor.Wenn ich den Backofen normal zum Backen benutze auf Temperatur 220 Grad. Schaltet er sich nach dem ausschalten nicht mehr aus. Der Lüfter läuft weiter und im Innenraum ist es auch noch fühlbar warm. wenn ich die Sicherung ausschalte und nach abkühlen des Ofens wieder einschalte dann heizt er sich nicht auf bzw. bleibt auch aus.Liegt das daran das das Thermostadt defekt ist? Was kann noch die Ursache sein. Mit freundlichen GrüßenSascha Krebs Backofen, Haushaltsgeräte, E-herd 2 Antworten
LucnS 09.06.2011, 17:00 Standardmaße für Ceranfelder und Backöfen? Hallo.Gibt es eine Standardgröße für Backöfen und Ceranfelder? Ich habe bisher unterschiedliche Maße gefunden, was mich zu der Annahme verleitet, dass es keine allgemeine Standardgröße gibt. Für Backöfen habe ich die Werte 55cm x 59,5 cm gefunden. Aber bei den Ceranfeldern komme ich nicht weiter. Küche, Ceranfeld, Backofen 2 Antworten
KleineAnni 27.05.2011, 16:17 Kann man ein Kirschkernkissen im Backofen erwärmen? Kuez gesagt, ich hab leider keine Mikrowelle. Wie erwärme ich also ein Kirschkernkissen im Backofen? Wie viel Grad und vie viele Minuten muss es in den Backofen? Danke für die Tipps. =) Backofen, Kirschkernkissen, Körnerkissen 4 Antworten
Northside 26.05.2011, 11:53 Wie Calamares-Ringe backen? HiiiiiiiiLFE! HI. Ich hab keine Friteuse, und wollte die Teile im Backofen zubereiten. Das Problem ist es steht keine Backanleitung auf der Packung... Auf wieviel Grad muss ich den Ofen stellen und wie lange (ca.) muss ich sie backen? Wäre sehr sehr sehr sehr sehr (ich hör gleich auf.) sehr sehr nett wenn mir jemand eine Antwort hinklatschen könnte. Backofen, Ring 3 Antworten
Daheim 23.05.2011, 20:27 Wie lange Garantie bei AEG? Hallo, i habe im April 2008 mir eine Einbauküche bei Höffner gekauft mit AEG Geräten, darunter auch ein Induktionskochfeld und Backofen im Wert von jedem Teil ca 1300€. Nun machte am Wochenende mein Induktionskochfeld die mücke also ging kaputt. I schaffte es heute zur Reperatur, dort wurde mir dann mitgeteilt das dieses Induktionskocheld kaputt wäre und würde 380€ kosten. Dort stellten sie auch mit das vieles in den Induktionskochfeld geschmorrt ist durch hitze. Kann i mich jetzt an AEG wenden weil die 1300€ war nun dieses Kochfeld nicht wert. Oder wieviel Jahre hat man Garantie bei AEG, weil in den Auftrag steht nur Gewährleistung von 24Monate, Gewährleistung ist ja keine Garantie oder? Backofen, Garantie 2 Antworten
flachmann 20.05.2011, 22:13 selbstreinigender Backofen - wer hat so einen und kann mir sagen, welche erfahrungen er damit gemacht hat? Haushalt, Reinigung, Küche, Backofen, Sauberkeit 5 Antworten
Immchen 16.05.2011, 21:10 Elektroherd: Kann man immer auch nur das Ceranfeld oder nur den Ofen austauschen? bei meinem 5 Jahre alten Herd ist das Ceranfeld defekt, muss ich gleich einen neuen Einbauherd kaufen? Bekannter meinte, dass der Austausch nur von dem Cerankochfeld nichts bringt, da der Backofen dann in Kürze folgen würde. Wirklich erklären kann er es nicht, nur so in der Richtung: Was zusammengehört, muss zusammen bleiben. Meiner Meinung nach entbehrt das jeder Logik. Allerdings habe ich auch ehrlich gesagt wenig Ahnung von diesen Dingen. Backofen, Reparatur, Austausch, Cerankochfeld, Elektroherd 8 Antworten
user1133 13.05.2011, 12:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Backofen entwickelt Rauch und stinkr nach Plastik Seit letzter Woche funktioniert mein Backofen irgendwie nicht mehr richtig. Drin steht sehr viel Rauch, wenn er benutzt wird und es stinkt nach verbrannter Plastik. Das Essen von letzter Woche habe ich entsorgt, da es sicher nicht mehr geschmeckt hätte nachdem es im ekeligen Nebel erhitzt wurde. Habe nun vor 3 Tagen mit Backofenreiniger (Schaum) alles drin geputzt und trotzdem geht das mit dem Rauch und Gestank nach Plastik nun wieder los. Im Backofen liegt aber nix verbanntes oder so. Woran kann das denn liegen? Hat jemand einen Tipp was das sein kann? Backofen, Gestank 3 Antworten
Emily1997 08.05.2011, 16:21 Darf ich eine Plastikform in den Backofen tun? Okey viele werden diese Frage jetzt blöd finden,aber ich bin eine null in der Küche ( naja ich bin 14 :D ) & ich wollte meiner Mutter zum Muttertag nen Kuchen backen. Ich hab jetzt hier so ne Plastikform gefunden, ich darf die doch in den Backofen stellen oder? :D ( Ich will zur Sichherheit fragen , bevor nachher irgendwas anfängt zu brennen oder so , weil in die Mikrowelle darf man ja auch nicht alles reintun) backen, Küche, Backofen, Plastik 6 Antworten
caro22789 28.04.2011, 16:22 mit dem Pizza-Kit eine perfekte & knusprige Pizza machen?! Es gibt doch so ein Pizza-Kit (also Pizza-Teig mit fertiger Pizza-Soße im Glas) ... Teig aufs Blech, Soße drauf und dann Belag nach Belieben (bei mir Salami, Schinken, Pilze, Ananas, Peperoni und Streusel-Käse). Aber irgendwie wird bei mir die Pizza extrem wässrig und nicht schön knusprig?! Habt ihr Tipps? kochen, Pizza, selber machen, Küche, Backofen 4 Antworten
TrueBlood2610 26.04.2011, 19:14 Starkstromanschluss ist Explodiert Hallo, habe heute mittag gekocht und auf einmal hat es hinter dem Backofen eine explosion gegeben, die sicherung ist auch rausgeflogen. Kurze zeit später haben wir den backofen vor geschoben und gesehen das der ganze anschluss verkokelt ist und ausenrum alles schwarz verbrannt. der Backofen ista uch Kaputt :-( Da wir den Backofen nun seid mehr als einem Jahr angeschlossen haben kann es ja kein Fehler von uns sein. aber nun meine frage woher kommt das und wer muss dafür Haften? Danke Strom, Backofen, Explosion, Herd, starkstrom 8 Antworten
kleeneZicke25 22.04.2011, 00:48 ;uss ich eine bestimmte Gradzahl beachten,wenn ich mit Silikonformen backe? Ich wollte mal nachfragen, auf wieviel Grad ihr den Backofen einstellt,wenn ihr in Silikonformen backt. Ich habe vor kurzem einen Marmorkuchen auf 200 Grad für 60 Minuten im Backofen gehabt,und hatte einen total verbrannten Kuchen oben drauf. Das Innere war aber noch total flüssig. Leider habe ich die Anleitung für die Form nicht mehr,deshalb weiss ich leider nicht ob man dabei etwas mit der Gradzahl beachten muss. Stellt Ihr den Backofen dann auf Umluft oder auf Ober-/Unterhitze? Über schnelle Antworten würde ich mich freuen. backen, Backofen 4 Antworten