Azubi – die besten Beiträge

Ausbildung abbrechen, neu anfangen?

Hey Leute,

habe eine Ausbildung seit über einem Jahr.

mir gefällt es garnicht mehr, ich wache mit dem Gedanken auf dass ich nicht hingehen möchte und will es einfach nicht mehr.

Ich weiß jetzt kommen welche mit „Wofür ist Probezeit da“

Ja Leute ich arbeite im Verkauf Bereich.

mir gefällt der Verkaufbereich sehr, aber

wo ich arbeite garnicht.
Was verkauft wird gefällt mir nicht und es gibt mir einfach ein nicht gutes Gefühl um dort zu arbeiten.

ich möchte eine Ausbildung machen wo ich auch weiß das ich mich wohl und gut fühle.

ich habe mich jetzt bei Müller beworben.

da ich mir da sehr gut vorstellen würde das ich reinpassen würde, ausdem Grund das ich schminke, Parfüme liebe.

Ich weiß was zur Verkauf Bereich gehört und das die Aufgaben gleich sind aber dort würde es mir so viel mehr gefallen.

habe mich auch geworben und hätte dort eine Ausbildung Stelle ab august.

habe aber noch nicht gekündigt da ich eine Rate zu zahlen hab.

meine Frage wäre.

könnte ich wenn ich selbst kündige noch im verkaufbereich arbeiten?

könnte ich bis die Ausbildung fängt dort minijob machen?

Wäre wirklich dankbar wenn mir jemand helfen würde.

weil faul bin ich nicht, ich arbeite gerne und verdiene gern mein eigenes Geld.

ich bin kein fauls@ck.

möchte deshalb auch einen minijob bis ich meine neue Ausbildung anfange.

Bitte hilft mir.

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Weiterbildung

Lebenserfahrung sammeln oder in Ausbildung weiter kommen?

Moin,

Ich brauche einmal Hilfe bei einer wichtigen Entscheidung in meinem Leben. Ich bin 17 und zurzeit im 1. Lehrjahr zum Landwirt. Nun war ja eigentlich mein Plan mein 2. Lehrjahr von zuhause weg in einem etwas weiter entfernten Bundesland zu machen. Das war auch alles eigentlich schon so in die wege geleitet bis sich diese Woche herausgestellt hat das dass 1. Lehrjahr aus meinem Bundesland dort gar nicht anerkannt wird. Jetzt ist eine Möglichkeit das ich dort das 1. Lehrjahr nochmal mache und bei guten Ergebnissen in der Zwischenprüfung um 6 Monate verkürze (Somit hätte ich dann im besten fall 6 Monate und im schlimmsten fall ein Jahr verschenkt) oder ich versuche in kürze noch bei mir im Bundesland einen Ausbildungsbetrieb für das 2. Lehrjahr zu finden wodurch ich dann zwar kein Jahr verschenkt habe, aber mir eine Möglichkeit um Lebenserfahrung zu sammeln und ein stück weit mit eigenen beinen im Leben zu stehen nehme.

Stimmt gerne mal ab was für euch höhere Priorität hätte/hat, und schreibt auch gerne warum ihr euch für die entsprechende Möglichkeit entscheiden würdet. Ich werde die Entscheidung sowieso für mich treffen, aber ich möchte mir gerne ein par außenstehende Meinungen dazu anhören.

Vielen dank für die Antworten und Abstimmungen.

Mit freundlichen grüßen

Jakob

In Ausbildung weiter kommen 80%
Lebenserfahrung Sammeln 20%
Ausbildung, Azubi, Lebenserfahrung, Prioritäten, von-zuhause-weg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi