Urlaub rechtmäßig abgelehnt?
Folgende Sachlage: Ich hab jetzt seit Februar geplant auf ein Musikfestival zu gehen. Es ist von Freitag bis in die Nacht von Sonntag auf Montag. Dafür habe ich 1 einen Tag Urlaub (den Montag) beantragt. Der Chef meinte es ginge in Ordnung. Nachdem ich (17, in Ausbildung) freiwillig mehrere Samstage arbeiten war, und ich ihn darauf angesprochen habe dass wir es endlich Mal schriftlich und offiziell machen sollten, meinte der Chef das ich den Urlaub nicht bekomme, da ich meine Lernpflicht als Azubi nicht eingehalten hätte. Dazu muss wohl erwähnt werden, dass wir Azubis unser Berichtsheft in unserer Freizeit, also nach einem 8 stündigem Arbeitstag daheim und/oder am Wochenende führen müssen. Nun ist es doch aber vollkommen menschlich, wenn ich nach 8 Stunden harter körperlicher Arbeit einfach keine Lust mehr hab mich dann noch Zuhause hinzusetzen und Tagesberichte, Sachberichte und die Pflanze der Woche (mache Ausbildung zum Baumschuler) zu schreiben? Klärt mich bitte auf ob der Urlaub gerechtfertigt abgelehnt wurde und ob ich meine Lernpflicht wirklich verletzt habe. Herzliches Dankeschön für die Antworten!