Azubi – die besten Beiträge

Wie seinen Eltern sagen, dass man nicht den Beruf erlernen möchte, den sie gut finden?

Hey,

Ich (w19) wollte lange Zeit Kieferorthopädin werden, aber derzeit möchte ich es nicht mehr. Ich mache noch eine Ausbildung zuende, die ich dafür eigentlich hätte brauchen müssen, aber die mache ich jetzt einfach nur noch, damit ich überhaupt schon mal was in der Tasche habe.

Danach würde ich gerne ADTV-Tanzlehrerin werden, aber meine Mutter sagt die ganze Zeit, wie toll es wäre wenn ich dann Kieferorthopädin werden würde und dass sie schon ein bisschen enttäuscht von mit wäre, wenn ich dann doch etwas anderes machen würde, sie es aber akzeptieren würde. Mein Vater macht sich lustig über den Beruf des Tanzlehrers und nimmt ihn nicht für so voll, mag generell nicht Paartanz. Da habe ich einfach Angst, dass sie dann sehr enttäuscht von mir sein werden, wenn ich diese Ausbildung anfangen würde. Ich weiß einfach nicht wann und wie ich es ihnen sagen soll.

Und noch hinzu kommt, ob ich gar nicht weiß, ob ich diesen Berufstraum überhaupt wirklich verwirklichen kann, da die Ausbildung eine schulische ist. Deshalb weiß nicht, ob und wie viel ich überhaupt als Azubi bekommen würde, ob es ausreicht und ich hätte sehr ungewöhnliche Arbeitszeiten, was somit auch meine Freizeit und daher die Kontakt mit meiner Familie wahrscheinlich stark beschränken würde. Das macht mich sehr traurig und ich weiß nicht so genau wie ich das schaffen kann.

Was ich aber weiß, ist, wie sehr ich meinen Job mittlerweile hasse und wie viel Spaß mir das Tanzen macht (tanze seit ca. einem Jahr). Auch wenn ich nicht die Beste bin und eher länger brauche als die Anderen, gebe ich alles um darin mich so gut wie möglich zu verbessern und das Beste aus mir rauszuholen, was geht.

Das zu meiner ganzen Situation, aber meine Frage ist, wie ich das am besten meinen Eltern schonend beibringen kann (dass ich gerne diese Ausbildung machen würde). Eigentlich kann man gut mit ihnen reden, aber da habe ich Angst, dass sie einfach nur enttäuscht von mir wären.

Vielen Dank im Vorraus schon mal für alle Tipps🤗

Beruf, Familie, Job, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Azubi, Familienprobleme, Tanzlehrer, Tanzlehrerin, Azubine, Ausbildungswechsel

Berufsschule schlechte Noten abbrechen weiter machen bis zum Schluss?

Ich bin in der Berufsschule und mache eine Ausbildung zum kfz mechatroniker und stehe auf einer 4,9 im Halbjahres Zeugnis aber ich möchte weiter machen und das fertig bringen.

ich habe keine Ahnung ob ich es schaffe und mein schulstart begann schon mit heftigen Schicksalsschlägen und meine Lehrer hatten auch Verständnis, Bücher konnte ich auch erst später besorgen da ich Geld Probleme hatte und privat war es bei mir auch ein Chaos.

ab und zu treten noch Probleme auf und fehle oft dadurch aber ich kann ja schlecht zum Arzt hin gehen sagen das ich einen Attest möchte nur weil ich privat Probleme habe oder so und man sollte im Prinzip ja nur zum Arzt wenn man gesundheitlich Probleme hat und nicht privat.

meine Lehrer warfen mir fehlende Motivation vor aber ich beteuerte und das mach ich noch immer das ich immer noch den Abschluss machen will aber der ist ja gefährdet durch die vielen Fehlzeiten und ich bin am überlegen ob ich abbrechen soll obwohl ich mir diese Ausbildung so sehr wünsche und ein zwei Elternteile/Familienteile mir eben diesen Weg bzw. Wunsch überhaupt ermöglicht haben und aber ich möchte das bis zum Ende durchziehen komme was da wolle. Könnte ich das schaffen ? Wäre es möglich irgendwo anders neu anzufangen also andere Berufsschule zu gehen und nochmal die Ausbildung zu machen also schulisch ? Oder sollte ich das lassen ?

kann mir wer Rat geben oder sowas ?

Bewerbung, Job, Azubi, Berufsschule, Kfz-Mechatroniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi