Azubi – die besten Beiträge

Warum drängen Filialleiter Azubis in Berufsschulunterkünfte und ignorieren individuelle Bedürfnisse?

Hallo zusammen, ich stehe vor einer etwas seltsamen Situation mit meiner zukünftigen Ausbildungsstelle und würde gerne eure Meinungen oder Erfahrungen dazu hören. Ich habe eine Zusage für eine Ausbildung bei dm bekommen und auch mit der IHK sowie dem Unternehmen direkt gesprochen.

Beide haben mir bestätigt, dass ich während der Berufsschulzeit auf eigene Kosten pendeln darf, anstatt in der von der Berufsschule angebotenen Unterkunft zu bleiben.

Die Filialleiterin, mit der ich vorab gesprochen habe, hat mir jedoch vermittelt, dass die Nutzung der Unterkunft ein Muss sei. Als ich dann die Bestätigung bekommen habe, dass ich pendeln darf, schien sie ziemlich irritiert und hat durch die Blume angedeutet, dass es nicht okay war, dass ich mich eigenständig informiert habe.

Außerdem hat sie im Gespräch später versucht, ihre ursprüngliche Aussage zu relativieren, indem sie meinte, sie habe das gar nicht so gemeint, und mir nur empfohlen, den Hund (um den es mir ja ging) für 1-2 Tage sollte es Events (Kulturtage oder Ähnliches) geben irgendwo unterzubringen. Das hat sich für mich wie „Gaslighting" angefühlt, weil sie so tat, als ob ich sie falsch verstanden hätte - was definitiv nicht der Fall war.

Ich frage mich jetzt: Warum reagieren Filialleiter oft so? Warum besteht scheinbar ein so großer Druck, Azubis in diese Unterkünfte zu bringen, obwohl es keine Pflicht gibt? Und wie gehe ich in Zukunft mit so einer Dynamik um, wenn es schon vor der Ausbildung so läuft? Ich finde es wichtig, meine Bedürfnisse klar zu kommunizieren, da ich auch einen Hund habe und deshalb pendeln möchte, was mir zugesichert wurde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, warum solche Situationen häufig vorkommen? Ich will niemanden direkt angreifen, aber ich finde diese Art von Verhalten unprofessionell und wollte verstehen, was dahinterstecken könnte. Danke euch für jede Meinung!

Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsausbildung, Berufsschule, DM, Lehrling

Darf der Ausbilder einen Abteilungswechsel verbieten?

Hey und zwar folgendes Problem:

ich bin Auszubildender im Hofelfach und in der Ausbildung durchläuft man 3 Abteilungen: Service, Housekeeping und Rezeption.

Zurzeit bin ich im Housekeeping (Gesamtausbildungszeit bis jetzt ca 6-7 Monate) laut Rahmenplan ist meine Zeit dort schon überschritten.

ich bat auf Grund von akuter Rückenprobleme um einen Abteilungswechsel, solange bis das Cortison wirkt und die Entzündung sich legt. Mein Ausbilder sagte das er mir ehrlich sagen muss, dass die anderen Abteilungen mich nicht haben wollen. Er betonte dabei das es nichts persönliches gegen mich sei. Aber sie wollen mich einfach zurzeit nicht haben. Das heißt ich MUSSTE mich krankmelden weil ich in der Zimmerreinigung es nicht schaffen würde körperlich.

Als ich mich krank gemeldet habe für 2 Wochen jetzt, rief mein Ausbilder mich an und fragte was ich denn habe usw. Ich sagte ihm eine Entzündung im Rücken und das wird jetzt mit Cortison behandelt, ich mache Physio und muss zur Schmerztherapie.

Daraufhin sagte er „und was wenn sie in eine andere Abteilung gehen“. Auf Grund der Entzündung sagte mein Arzt ich solle wegen der Cortison Therapie mich schonen die Zeit.

Aber jetzt mal im Ernst:

ich frage nach einem Abteilungswechsel auf Grund von Schmerzen und es wird abgelehnt, weil die mich nicht haben wollen.

Ich melde mich krank. Werde angerufen ob ich nicht doch die Abteilung wechseln kann?

Daraufhin hatte ich eine kurze Panikattacke weil mir alles zu viel wurde.

Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi