Azubi – die besten Beiträge

Ich möchte meine Ausbildung abbrechen, was dann?

Moin,

Ich befinde mich seit nun einem Monat im zweiten Lehrjahr in der Ausbildung zum Koch. Ich möchte direkt anmerken dass mir diese vom Betrieb her scheußlich vorkommt. Denn versprochene Inhalte der Lehre wurden in meinen Augen nicht ansatzweise erfüllt, und dies wird sich vermutlich leider auch nicht ändern.

Damit man mein Anliegen ein wenig mehr versteht möchte ich ein paar Beispiele aufzählen um mein Vorgehen verständlich zu machen:

• Unser Betrieb hat seit 2 Jahren keinen Ausbilder für uns Azubis

• Wir Azubis werden als billige Arbeitskräfte betitelt und seit einen gesamten Jahr auch so behandelt (statt zu kochen wird nur geputzt, Buffet aufgefüllt usw.)

• In unserer Küche sprechen mehr als die Hälfte der angestellten Hilfskräfte sowie Köche Fremdsprachen, wodurch von den Chefs mehr Last auf uns fällt.

• Wir sollen die Ausformulierung unseres Berichtsheftes immer schön variieren sodass es scheint als würden wir täglich immer etwas anderes machen. (=Copy, Paste nicht erlaubt trotz sich immer wiederholender Arbeitsaufgaben)

• Der wirklich absolute Großteil der Speisen ist Tüte und wird nur warm gemacht.

Hinzu kommt dass ich zwei Abmahnungen habe, eine davon in meinen Augen aber rechtswidrig erhalten habe.

Das nun alles einmal erklärt, mein wirklicher Plan ist es, die Ausbildung abzubrechen und die Zwischenzeit, bis die neuen Ausbildungen 2024 wieder beginnen, zu jobben um die Zeit zu überbrücken. Ich habe eine eigene Wohnung, die Miete ist recht niedrig gehalten.

Meine Frage nun ist, wie sollte ich in meiner Situation bestens vorgehen? Ich würde mich wirklich über ein paar Tipps oder Ratschläge freuen.

Danke im Voraus

Kündigung, Karriere, Azubi

Habe das Gefühl Chef macht mir etwas vor, was tun?

Hey,

Ich mache aktuell eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten, wurde am Ende meiner Probezeit in meiner ersten Praxis gekündigt, da ich langsamer gelernt habe als die andere Azubine und ihnen noch nicht gut genug war für das Bestehen der Probezeit. Hinzu ist allerdings auch noch gekommen, dass ich von vielen Kollegen dort sehr gemobbt wurde und daher auch dir Zeit sehr schwer für mich war. Zudem haben haben nicht alle Ärzte mir rechtzeitig gesagt, wo sie mich auf meinem Lernstand stehen und hatte somit auch nicht überall Chancen mich rechtzeitig zu verbessern. Bei der einen Chefin hat sie mir auch nur zwei Chancen gegeben um mich in ihrer Existenz zu beweisen und als ich es dann nicht gut gemacht habe, war ich sofort unten durch bei ihr.

Hinterher habe ich nun schon seit längerer Zeit zum Glück eine andere Praxis gefunden, die sehr viel besser ist als meine alte und wo die Leute mehr Geduld mit mir haben. Das macht mich sehr glücklich, allerdings hat sich das seit einigen Monaten etwas gewandelt, da ich merke, dass ich beim Assistieren bei meinem Chef manche Dinge einfach noch nicht so auf der Reihe habe, wie sie sein sollten. Bei mir Chefin ist es dasselbe.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass ich noch lerne und es nur Kleinigkeiten sind, aber ich habe das Gefühl, dass diese Fehler öfter vorkommen. Meine Chefin hat schon einmal gesagt, dass noch mehrere Sachen besser werden müssen, aber ansich sind sie davon überzeugt, dass ich die Ausbildung schaffe.

Mein Chef hingegen meint, es würde doch alles super bei mir laufen und ich bräuchte einfach nur mehr Selbstbewusstsein. Aber ganz ehrlich, ich merke oft, wenn ihn etwas stört, da er dann immer das Gesicht verzieht und mich entsprechend anguckt. Und manchmal macht er mich auch vor den Patienten runter, obwohl er ansonsten außerhalb des Behandlungszimmers ein total netter Chef ist.

Ich habe das Gefühl, die Aussage, dass alles super läuft, stimmt einfach nicht und er behandelt mich wie ein rohes Ei. Wegen meinen schlechten Erfahrungen denke ich hat er vllt Angst, dass ich dann denke ich schaffe es nicht. Aber ich möchte natürlich lieber auf Fehler angesprochen zu werden, als dann am Ende zu spät davon erfahren und die Ausbildung nicht zu schaffen. Aber immer, wenn ich ihn danach frage, bekomme ich dieselbe Antwort. Ich wäre super, meine Einstellung wäre das wichtigste, alles andere kann ich lernen.

Was meint ihr dazu, hat er eigentlich eine andere Meinung von mir und was kann ich tun?

Ausbildung, Arbeitgeber, Azubi, Azubine, Auszubildener

Einzelhandel Ausbildung?

Habe damals eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen in einen sehr Bekannten supermarkt und dann abgebrochen, weil die chefin schlimm war direkt am ersten Arbeitstag ich soll pappe ziehen und die Produkte ordentlich machen ich habe es mit normal tempo gemacht, habe mir extra mühe gegeben das ich das gut mache. Was ich garnicht gecheckt habe das die chefin sich hinter den Regalen versteckt hat und mich lange glaube ich beobachtet hat, aufeinmal sie kommt zu mir mit normalen tempo, und da waren viele kunden um uns, und flüstert mir ins ohr ich rezitiere: ich weiß nicht wie du hier die Ausbildung beenden wilst, mach so weiter und kannst dir einen anderen Betrieb suchen. Sie ist dann nach der Aussage sofort gegangen, und ich war unter schock weil ich habe mir so mühe gegeben mit der aufgabe und war auch nicht langsam, habe sogar das besser als die eigenen Mitarbeiter gemacht die da angestellt waren. Was denkt ihr wer schuld war, und hättet ihr da trotzdem weiter gemacht die Ausbildung?

Ps. Mir kam es sovor als ob sie wollte das ich beim pappe ziehen und ordentlich mache, dabei tanze und wie usain bolt schnell bin. Die eigenen Mitarbeiter waren so langsam bei der Aufgabe, ich war schnell dabei trotzdem sagt sie sowas.

PS. Bevor man den Vertrag unterschrieben hat, war sie so nett dann aufeinmal sehr unhöflich und hat nur spioniert

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, spionieren, Supermarkt, Verkäufer, blamieren, unfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi