Hallo zusammen,
ich bitte um antworten von Personen die sich mit dem folgenden Thema auskennen.
und zwar habe ich zum 1.10 einen Ausbildungsplatz. es ist und bleibt auch weiterhin mein Berufswunsch. Doch aus persönlichen krankheitsbedingten Gründen (Psyche, Familie ect.) kann ich dieses Jahr nicht antreten und muss das erstmal in den Griff bekommen. (-> bitte keine Kommentare wie “reiß dich einfach zusammen.”).
meint ihr, dass der Betrieb dafür Verständnis hat und ein Ausbildungsplatz fürs nächste Jahr vielleicht dennoch möglich ist? Welche Angabe würdet ihr machen, wenn ihr der Ausbilderin absagt?
Ich würde in der Zwischenzeit auch ein Praktikum machen wollen in dem Bereich.
ps. Ausbildung ist im Krankenhaus, aber nicht Pflege. Also schon ein Beruf der eher begehrter ist als Pflegefachfrau. Es werden ca. 25 Azubis gesucht jedes Jahr.
Ich mein theoretisch haben ja beide Parteien keinen Mehrwert davon, wenn ich jetzt schon anfange und den Start total verkacke aufgrund der Umstände…