Azubi – die besten Beiträge

Lehrling/Azubi ist jedes Mal krank wenn sie Rezeptionsdienst hat?

Die Rezeptionsdame arbeitet nur 80%, sprich einen Tag weniger in der Woche.

Die Firma sucht momentan jemanden der diesen Tag macht und auch sonst in der Abteilung mitarbeitet.

Bis sie jemanden gefunden haben machen die Lehrlinge/Azubis und ich den Dienst (bin kein Lehrling mehr). Danach fallen wir zum Glück weg.

Ich mag den Dienst überhaupt nicht da ich extrem introvertiert bin und daher direkten Kundenkontakt nicht mag.

Ausgemacht war dass ich 1 Mal im Monat dran komme, bisher war es immer so dass ich eher 2 - 3 Male im Monat dran kam weil es immer jemandem angeblich nicht ging.

Ein Lehrling/Azubi hätte bisher 3 Mal den Dienst übernehmen müssen und war komischerweise 3 Mal krank. Sie war noch nie alleine an der Rezeption nur einmal mit einem anderen Lehrling/Azubi der sie einlernte.

Heute schreibt sie uns eine Email sie ist vor Mittag nach Hause gegangen weil ihr nicht wohl war und ist bis inkl. Mittwoch krank geschrieben. Finde es halt schon seltsam, dass sie jedes Mal wo sie dran gewesen wäre krank war.

Mir geht es so auf die Nerven dass ich mehrmals im Monat dran komme obwohl ausgemacht war ich komme nur 1 Mal. Bin echt froh wenn die jemanden für diese Stelle gefunden haben und ich das nicht mehr machen muss.

Der andere Lehrling/Azubi war nur einmal krank dort hatte er aber wirklich etwas, ansonsten kam der immer. Mir fällt das nur bei ihr so krass auf...

Findet ihr das auch auffällig dass die jedes Mal krank war und unfair mit gegenüber? Ich habe einen anderen Vollzeitjob den ich nebenbei auf dem Laptop machen muss während ich an der Rezeption sitze.

Arbeit, Azubi, Rezeption, Lehrling

Wie soll ich das meinem Chef sagen?

Also ich mache eine Ausbildung als Fisi in einem kleinen Betrieb und mit mir sind im Büro 2 Azubis 1 Ausbilder und der Chef.
Es ist mein erstes Lehrjahr und so wie ich erfahren habe mussten die Azubis nach der Berufsschule noch zur Arbeit. Ist ja verständlich, weil zu zweit ist es schwierig.

Aber wenn ich immer in der Berufsschule bin sind alle im Büro. Ich habe um 13 Uhr aus und bin erst um 15.20 im Betrieb wegen Bus und dem ganzen. Aber ich bin ehrlich, ich habe erstens gar kein Bock nach der Schule zur Arbeit zu gehen.

Jeder in meiner Klasse auch andere sogar müssen nach der Schule nicht zum Betrieb. Es reicht schon, dass ich 3 Wochen von 8-17 Uhr arbeiten gehe und dann soll ich noch nach der Schule kommen, obwohl ich dort nichts produktives mache. Und ich muss natürlich auch für die Schule lernen für Exen etc.

Als ich mal gesagt habe, ich muss lernen und kann nicht kommen weil wir am nächsten Tag etwas schreiben hieß es, komm doch zur Arbeit und lerne da. Jetzt mal ehrlich, ich gehe dahin um zu lernen für ca. 1 Stunde und gehe nachhause. Es ist ja auch so, dass alle 10min ein Telefon klingelt und die dann auch mehrere Minuten mit denen dann reden also wie soll ich dort lernen?

Wie kann ich meinem Chef sagen, dass es nicht mehr so geht? Ich habe Blockwoche und ich habe auch erfahren, dass wenn es mehr als 25 Schulstunden sind, ich nicht arbeiten gehen muss. Und ich habe jeden Tag bis zur 6ten plus ein Tag Nachmittag also sind es deutlich mehr als 25h.

Kündigung, Job, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Rechte, Azubi, Berufsschule, Probezeit, berufsschulpflicht, Berufsschule Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi